Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adsl-Schnittstelle; Isdn-S0-Schnittstelle - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
bintec R200-Serie

6.5.3 ADSL-Schnittstelle

Die ADSL-Schnittstelle wird mittels eines RJ11-Steckers angebunden. Das mitgelieferte
Kabel verbindet den RJ11-Stecker, der für das Gerät benötigt wird, mit einem
RJ11-Stecker, der für die meisten ADSL-Splitter benötigt wird.
Nur die inneren beiden Pins werden für die ADSL-Verbindung verwendet:
Abb. 13: ADSL-Schnittstelle (RJ11)
Die Pin-Zuordnung für die ADSL-Schnittstelle (RJ11-Buchse) ist wie folgt:
RJ11-Buchse für ADSL-Anschluss
Pin
1
2
3
4

6.5.4 ISDN-S0-Schnittstelle

bintec R232a, bintec R232b und bintec R232bw verfügen über eine zusätzliche ISDN-
S0-Schnittstelle, die z. B. für Backup-Funktionen genutzt werden kann.
Der Anschluss erfolgt über eine RJ45-Buchse.
Abb. 14: ISDN-S0 -BRI-Schnittstelle (RJ45-Buchse)
Die Pin-Zuordnung für die ISDN-S0-BRI-Schnittstelle (RJ45-Buchse) ist wie folgt:
RJ45-Buchse für ISDN-Anschluss
Funktion
Nicht genutzt
a
b
Nicht genutzt
6 Technische Daten
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis