Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Accounting; Schnittstellen - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
bintec R200-Serie

20.2 IP-Accounting

In modernen Netzwerken werden häufig aus kommerziellen Gründen Informationen über
Art und Menge der Datenpakete gesammelt, die über die Netzwerkverbindungen übertra-
gen und empfangen werden. Für Internet Service Provider, die ihre Kunden nach Datenvo-
lumen abrechnen, ist das z.B. von entscheidender Bedeutung.
Aber auch nicht-kommerzielle Zwecke sprechen für ein detailiertes Netzwerk-Accounting.
Wenn Sie z. B. einen Server verwalten, der verschiedene Arten von Netzwerkdiensten zur
Verfügung stellt, ist es nützlich für Sie zu wissen, wieviel Daten von den einzelnen Diens-
ten überhaupt erzeugt werden.
Ihr Gerät enthält die Funktion IP-Accounting, die Ihnen die Sammlung vielerlei nützlicher
Informationen über den IP-Netzwerkverkehr (jede einzelne IP-Session) ermöglicht.

20.2.1 Schnittstellen

In diesem Menü können Sie die Funktion IP-Accounting für jede Schnittstelle einzeln konfi-
gurieren.
Externe Berichterstellung
Abb. 141:
Im Menü Externe Berichterstellung -> IP-Accounting -> Schnittstellen wird eine Liste
aller auf Ihrem Gerät konfigurierten Schnittstellen angezeigt. Für jeden Eintrag kann durch
Setzen eines Hakens die Funktion IP-Accounting aktiviert werden. In der Spalte IP-
Accounting müssen Sie nicht jeden Eintrag einzeln anklicken. Über die Optionen Alle
IP-Accounting
Schnittstellen
->
->
20 Externe Berichterstellung
377

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis