Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 11 Lan; Ip-Konfiguration; Schnittstellen; Beispiel Teilnetze - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 LAN
118

Kapitel 11 LAN

In diesem Menü konfigurieren Sie die Adressen in Ihrem LAN und haben die Möglichkeit ihr
lokales Netzwerk durch VLANs zu strukturieren.

11.1 IP-Konfiguration

In diesem Menü kann die IP-Konfiguration der LAN und Ethernet-Schnittstellen Ihres Ge-
räts bearbeitet werden.

11.1.1 Schnittstellen

In Menü LAN -> IP-Konfiguration -> Schnittstellen werden die vorhandenen IP-
Schnittstellen aufgelistet. Sie haben die Möglichkeit, die IP-Konfiguration der Schnittstellen
zu bearbeiten oder virtuelle Schnittstellen für Spezialanwendungen anzulegen. Hier werden
alle im Menü Systemverwaltung -> Schnittstellenmodus/Bridge-Gruppen -> Schnitt-
stellen konfigurierten Schnittstellen (logische Ethernet-Schnittstellen und solche in den
Subsystemen erstellten) aufgelistet.
Über das Symbol
bearbeiten Sie die Einstellungen einer vorhandenen Schnittstelle
(Bridge-Gruppen, Ethernet-Schnittstellen im Routing-Modus).
Über die Schaltfläche Neu haben Sie die Möglichkeit, virtuelle Schnittstellen anzulegen.
Dieses ist jedoch nur in Spezialanwendungen (BRRP u.a.) nötig.
Abhängig von der gewählten Option, stehen verschiedene Felder und Optionen zur Verfü-
gung. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung aller Konfigurationsmöglichkeiten.
Standardmäßig sind alle vorhandenen Schnittstellen Ihres Geräts im Routing-Modus. Die
Schnittstelle en1-0 ist mit der IP-Adresse
vorbelegt.

Beispiel Teilnetze

Falls Ihr Gerät an ein LAN angeschlossen ist, das aus zwei Teilnetzen besteht, sollten Sie
für das zweite Teilnetz eine zweite IP-Adresse /Netzmaske eintragen.
Im ersten Teilnetz gibt es z. B. zwei Hosts mit den IP-Adressen 192.168.42.1 und
192.168.42.2, im zweiten Teilnetz zwei Hosts mit den IP-Adressen 192.168.46.1 und
192.168.46.2. Um mit dem ersten Teilnetz Datenpakete austauschen zu können, benutzt
Ihr Gerät z. B. die IP-Adresse 192.168.42.3, für das zweite Teilnetz 192.168.46.3. Die
Netzmasken für beide Teilnetze müssen ebenfalls angegeben werden.
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
mit Netzmaske
bintec R200-Serie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis