Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Wireless LAN
136
LAN haben dürfen. Alle anderen Clients haben keinen Zugriff.
Sicherheitsmaßnahmen
Zur Absicherung der auf dem WLAN übertragenen Daten sollten Sie im Menü Wireless
LAN -> WLAN -> Drahtlosnetzwerke (VSS) -> Neu->/
gurationsschritte vornehmen:
• Ändern Sie die Zugangspasswörter Ihres Geräts.
• Ändern Sie die Standard-SSID, Netzwerkname (SSID) =
Points. Setzen Sie Sichtbar =
schlossen, die mit dem allgemeinen Wert für Netzwerkname (SSID)
Verbindungsaufbau versuchen und welche die eingestellten SSIDs nicht kennen.
• Nutzen Sie die zur Verfügung stehenden Verschlüsselungsmethoden. Wählen Sie dazu
Sicherheitsmodus =
dem, und tragen Sie den entsprechenden Schlüssel im Access-Point unter WEP-
Schlüssel 1 - 4 oder Preshared Key und in den WLAN-Clients ein.
• Der WEP-Schlüssel sollte regelmäßig geändert werden. Wechseln Sie dazu Übertra-
gungsschlüssel. Wählen Sie den längeren 104 Bit WEP-Schlüssel.
• Für die Übertragung von extrem sicherheitsrelevanten Informationen sollte Sicherheits-
modus =
thode beinhaltet eine hardwarebasierte Verschlüsselung und RADIUS-Authentifizierung
des Clients. In Sonderfällen ist auch eine Kombination mit IPSec möglich.
• Beschränken Sie den Zugriff auf das WLAN auf zugelassene Clients. Tragen Sie die
MAC-Adressen der Funknetzwerkkarten dieser Clients in die Erlaubte Adressen-Liste
im Menü MAC-Filter ein (siehe
Im Menü Wireless LAN -> WLAN -> Drahtlosnetzwerke (VSS) wird eine Liste aller
WLAN-Netzwerke angezeigt.
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
. Damit werden alle WLAN-Clients ausge-
,
,
oder
mit WPA-Modus =
Felder im Menü MAC-Filter
gegebenenfalls folgende Konfi-
, Ihres Access-
einen
oder bei-
konfiguriert werden. Diese Me-
auf Seite 140).
bintec R200-Serie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis