Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
bintec R200-Serie

Glossar

Bit
Binary Digit. Kleinste Informationseinheit in der Computertechnik.
Signale werden in den logischen Zuständen "0" und "1" dargestellt.
Bündel
Die externen Anschlüsse größerer Telefonanlagen können zu Bün-
deln zusammengefasst werden. Bei der Einleitung eines externen
Gespräches durch die Amtskennziffer oder bei automatischer Amts-
holung wird beim Verbindungsaufbau ein für den Teilnehmer freige-
gebenes Bündel benutzt. Ist ein Teilnehmer für mehrere Bündel be-
rechtigt, wird die Verbindung über das erste freigegebene Bündel
aufgebaut. Ist ein Bündel belegt, wird das nächste freigegebene
Bündel benutzt. Sind alle freigegebenen Bündel belegt, hört der
Teilnehmer den Besetztton.
Busy On Busy
Anruf auf einen besetzten Team-Teilnehmer. Hat ein Teilnehmer ei-
nes Teams den Hörer abgehoben oder führt ein Gespräch, können
Sie entscheiden, ob weitere Anrufe für dieses Team signalisiert wer-
den sollen. Die Erreichbarkeit eines Teilnehmers kann zwischen
"Standard" und "Busy On Busy" (Besetzt bei Besetzt) umgeschaltet
werden. In der Grundeinstellung steht sie auf Standard. Ist Busy on
Busy für ein Team eingerichtet, so erhalten weitere Anrufer Besetzt
signalisiert.
DECT
Digital European Cordless Telecommunication. Europäischer Stan-
dard für schnurlose Telefone und schnurlose Telefonanlagen. Zwi-
schen mehreren Handgeräten können kostenfreie interne Gesprä-
che geführt werden. Ein weiterer Vorteil ist die erhöhte Abhörsicher-
heit (GAP).
Dienste
Im Euro-ISDN gibt es so genannte Dienste-Indikatoren, deren Na-
men festgelegt sind. Teilweise haben diese nur noch historische Be-
deutung. Generell sollte man für "echte" Telefonate den Dienst
"Fernsprechen" auswählen. Falls diese Auswahl nicht funktioniert
(Netzbetreiberabhängig), kann man es mit "speech", "audio 3k1Hz"
oder "telephony 3k1Hz" weiterversuchen. Das Gleiche gilt für den
Faxbetrieb. Auch hier gibt es den Sammelbegriff Fax sowie einige
Spezialunterscheidungen. Rein technisch sind die Dienste Bits in ei-
nem Datenwort, die über eine Maske ausgewertet werden. Wenn
man in der Maske mehrere Bits einschaltet, werden alle diese
Dienste zur Weiterschaltung zugelassen. Bei einem Bit entspre-
chend nur der eine ausgewählte Dienst.
Digitale Sprachüber-
Durch die international genormte Puls Code Modulation (PCM) wer-
tragung
den analoge Sprachsignale in einen digitalen Impulsstrom von 64
Glossar
407

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis