Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 10 Physikalische Schnittstellen; Ethernet-Ports; Vlans Für Routing-Schnittstellen - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Physikalische Schnittstellen
104

Kapitel 10 Physikalische Schnittstellen

10.1 Ethernet-Ports

Eine Ethernet-Schnittstelle ist eine physikalische Schnittstelle zur Anbindung an das lokale
Netzwerk oder zu externen Netzwerken.
Die Ethernet-Ports 1 bis 4 sind im Auslieferungszustand einer einzigen logischen Ethernet-
Schnittstelle zugeordnet. Die logische Ethernet-Schnittstelle
IP-Adresse
Der Port ETH ist der logischen Ethernet-Schnittstelle
figuriert.
Hinweis
Um die Erreichbarkeit Ihres Geräts zu gewährleisten, achten Sie beim Aufteilen der
Ports darauf, dass die Ethernet-Schnittstelle
Adresse und Netzmaske einem Port zugewiesen wird, der per Ethernet erreichbar ist.
Führen Sie im Zweifelsfall die Konfiguration per serieller Verbindung über die
Console-Schnittstelle durch.
1 - 4
Die Schnittstellen können separat genutzt werden. Sie werden voneinander logisch ge-
trennt, indem jedem Port im Menü Portkonfiguration im Feld Ethernet-
Schnittstellenauswahl die gewünschte logische Ethernet-Schnittstelle zugewiesen wird.
Für jede zugewiesene Ethernet-Schnittstelle wird im Menü LAN -> IP-Konfiguration eine
weitere Schnittstelle in der Liste angezeigt und eine jeweils vollständig eigenständige Kon-
figuration der Schnittstelle ermöglicht.
ETH
Port ETH5 ist fest die logische Ethernet-Schnittstelle
onsoptionen sind identisch mit denen der Ports 1 - 4.
VLANs für Routing-Schnittstellen
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
und Netzmaske
mit der vorkonfigurierten IP-
ist zugewiesen und mit
vorkonfiguriert.
zugewiesen und nicht vorkon-
zugewiesen. Die Konfigurati-
bintec R200-Serie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis