Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rip-Filter - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Routing
158
Feld
Routenankündigung

13.3.2 RIP-Filter

Im diesem Menü können Sie exakt festlegen, welche Routen exportiert oder importiert wer-
den sollen oder nicht.
Hierbei können Sie nach folgenden Strategien vorgehen:
• Sie deaktivieren das Importieren bzw. Exportieren bestimmter Routen explizit. Der Import
bzw. Export aller anderen Routen, die nicht aufgeführt werden, bleibt erlaubt.
• Sie aktivieren das Importieren bzw. Exportieren bestimmter Routen explizit. Dann müs-
sen Sie den Import bzw. Export aller anderen Routen auch explizit deaktivieren. Dieses
erreichen Sie mittels eines Filters für IP-Adresse = kein Eintrag (dies entspricht der IP-
Adresse 0.0.0.0) mit Netzmaske = kein Eintrag (dies entspricht der Netzmaske 0.0.0.0).
Damit dieses Filter als letztes angewendet wird, muss es an der niedrigsten Position ein-
geordnet werden.
Ein Filter für eine Standard-Route konfigurieren Sie mit folgenden Werten:
• IP Adresse = keine Eintrag (dies entspricht der IP-Adresse 0.0.0.0) mit Netzmaske =
255.255.255.255
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Beschreibung
: RIP-V2-Nachrichten werden gemäß
RFC 2091 gesendet bzw. empfangen und verarbeitet
(Triggered RIP).
Wählen Sie aus, wann ggf. aktivierte Routing-Protokolle (z. B.
RIP) die für diese Schnittstelle definierten IP-Routen propagie-
ren sollen.
Beachten Sie: Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die
oben erwähnte interface-spezifische RIP-Konfiguration.
Mögliche Werte:
(nicht für LAN-Schnittstellen, Schnitt-
stellen im Bridge-Modus und Schnittstellen für Standleitun-
gen): Routen werden propagiert, wenn der Status der Schnitt-
stelle auf aktiv oder bereit steht.
: Routen werden nur propagiert, wenn der Status
der Schnittstelle auf aktiv steht.
: Routen werden immer propagiert unabhängig vom
Betriebsstatus.
bintec R200-Serie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis