Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Anschlüsse; Reinigen - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Inbetriebnahme
8
Optionale Anschlüsse
• ISDN: Schließen Sie die ISDN-Schnittstelle (ISDN) des Geräts mit dem mitgelieferten
ISDN-Kabel an Ihre ISDN-Dose an (nur bintec R232a, bintec R232b und bintec
R232bw).
• DMZ: Verbinden Sie die WAN-Schnittstelle ( ETH) Ihres Geräts über ein weiteres Ether-
net-Kabel mit dem Ethernet-Anschluss Ihrer DMZ (nur bintec R232a, bintec R232b und
bintec R232bw).
• Weitere LANs/WANs: Schließen Sie beliebige weitere Endgeräte in Ihrem Netzwerk an
den verbleibenden Switch-Ports (2, 3 oder 4) Ihres Geräts mittels weiterer Ethernet-Ka-
beln an.
• Serielle Verbindung: Für alternative Konfigurationsmöglichkeiten verbinden Sie die seriel-
le Schnittstelle Ihres PCs (COM1 oder COM2) mit der seriellen Schnittstelle des Geräts
(Console). Verwenden Sie dazu das mitgelieferte serielle Kabel. Standardmäßig ist die
Konfiguration über die serielle Schnittstelle jedoch nicht vorgesehen.
Das Gerät ist nun für die Konfiguration mit dem Schnellinstallations-Assistenten vorbe-
reitet.

3.2 Reinigen

Sie können Ihr Gerät problemlos reinigen. Verwenden Sie dazu ein leicht feuchtes Tuch
oder ein Antistatiktuch. Benutzen Sie keine Lösungsmittel! Verwenden Sie niemals ein tro-
ckenes Tuch; die elektrostatische Aufladung könnte zu Defekten in der Elektronik führen.
Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann und dadurch Ihr
Gerät Schaden nimmt.
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
bintec R200-Serie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis