Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifikation Der Komponenten; Sicherheitsvorrichtungen - Comet Static 1900 series Bedienungs- Und Wartungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Siehe Abbildungen 1, 2 und 3.
1 Hauptschalter
Griff zum Heben und Transportieren
2
Sicherheitshaken links
3
Warnschild. Weist auf die Restrisiken hin: die
4
Verwendung ist erst nach gründlichem Durchlesen
des Handbuchs gestattet; der Einsatz zum Waschen
von Personen, Tieren, elektrischen Geräten, oder
selbst von Hochdruckreinigern ist nicht gestattet.
Kennschild. Auf diesem sind die Seriennummer und
5
die wichtigsten technischen Eigenschaften angegeben.
Stromversorgungskabel
6
Sicherheitshaken rechts
7
Freigabetaster
8
Wandbefestigungsschraube für Tragbügel
9
10 Stopp-Ring
11 Tragbügel
12 Schlauchaufwickler
13 Wandleiste mit Ablagefächern für Zubehörteile
14 Dübel zur Wandbefestigung des Tragbügels
(orangefarben)
15 Handgriff
16 Schraubenmutter für Tragbügel
17 Wassereinlaufstutzen Pumpe
18 Filter Wassereinlauf
• Wärmeschutz
Es handelt sich um eine Vorrichtung, die den Hochdruckreiniger im Falle einer Überhitzung
des elektrischen Motors ausschaltet.
Wenn dies vorkommt, ist folgendermaßen vorzugehen:
- stellen Sie den Schalter (1) auf Position „0" und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose;
- drücken Sie den Hebel (22) des Hochdruckreinigers, damit ein eventueller Restdruck
entweichen kann;
- warten Sie 10 bis 15 Minuten, um den Hochdruckreiniger abkühlen zu lassen;
- überprüfen Sie, ob die Vorschriften in Bezug auf den elektrischen Anschluss befolgt
wurden (siehe BEDIENUNGSANLEITUNG – SICHERHEITSHINWEISE) unter besonderer
Beachtung der verwendeten Verlängerungskabel;
- stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose und wiederholen Sie die Prozedur, die
im Abschnitt „FUNKTIONSWEISE" angegeben ist.
• Begrenzungsventil/Druckregulierung.
Dies ist ein vom Hersteller zweckentsprechend geeichtes Ventil, das den saugseitigen Rückfluss
der gepumpten Flüssigkeit ermöglicht, wodurch vermieden wird, dass beim Schließen des
Hochdruckreinigers oder bei Vorgabe unzulässig hoher Druckwerte ein gefährlich hoher Druck
entsteht.
• Blockiervorrichtung des Hebels der Druckpistole
Sicherheitsverriegelung (23), die das Blockieren des Hebels (22) der Druckpistole (24) in
geschlossenem Zustand ermöglicht, um so ein ungewolltes Funktionieren zu vermeiden (Abb.
2, Position S).

IDENTIFIKATION DER KOMPONENTEN

SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

19 Schaumlanze
20 Einstelleinrichtung der Reinigungsmittelansangung
21 Reinigungsmittelflasche
22 Hebel der Spritzpistole
23 Sicherheitssperre des Hebels der Spritzpistole
24 Spritzpistole
25 Schnellanschluss für Wassereinlauf
26 Dichtung für Rohrstutzen am Wassereinlauf
27 Gebogener Rohrstutzen am Wassereinlauf
28 Lanzenrohr
29 Rotationsdüsen-Lanzenrohr
30 Düsenkopf
31 Düsenreinigungsnadel
32 Düsenabdrehschlüssel
33 Rotationsbürste mit Reinigungsmittelverteiler
34 Ve r s c h l u s s R e i n i g u n g s m i t t e l b e h ä l t e r d e r
Rotationsbürste
35 Hochdruckrohr
36 Reinigungsmittel-Regulierungsring Rotationsbürste
37 Spannschraube für Griff (Länge 2 cm/0,8 in)
38 Spannschraube Zubehör-Wandleiste (Länge 4
cm/1,6 in)
39 Dübel Zubehör-Wandleiste (grau)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis