Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comet Static 1900 series Bedienungs- Und Wartungsanweisung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Eine geeignete Wand für die Anbringung des Hochdruckreinigers aussuchen: Der
Hochdruckreiniger darf nur an Wänden aus Mauerwerk oder Stahlbeton mit einer Mindestdicke
von 10 cm/4 in befestigt werden; nie an Wänden aus Gipskarton, Holz, Blech oder anderem
Material befestigen, das für die beigestellten Dübel nicht geeignet ist.
• Für die Wandbefestigung ausschließlich den der Lieferung beigefügten Bausatz (Tragbügel,
Schrauben, Dübel und Schraubenmuttern) verwenden: sollte es vorkommen, dass ein Bausatz
während der Installation verlorengeht oder beschädigt wird, kann er beim Wiederverkäufer
angefragt werden.
• Den Tragbügel (11) an die Wand anlegen und mit einem Bleistift durch die Löcher F hindurch
(SIEHE ABB. 1) die Stellen für die Bohrlöcher anzeichnen: für eine bequeme und richtige
Handhabung soll der Rahmen ungefähr in der Höhe der Schultern angebracht werden.
• Unter Verwendung einer für Wände aus Mauerwerk oder Stahlbeton geeigneten Bohrspitze mit
einem Durchmesser von 10 mm/0,4 in (nicht im Lieferumfang) an den vorab angezeichneten
Stellen zwei 8-9 cm/3,2-3,5in tiefe Bohrungen ausführen. Bei der Verwendung des Bohrers
ist es unbedingt empfohlen, die diesbezüglichen Sicherheitshinweise des Bedienungs-
und Wartungshandbuchs zu beachten. Zudem ist auf jeden Fall sicherzustellen, dass im
Bohrbereich keine Rohrleitungen oder elektrische Kabel in der Mauer verlegt sind.
• Die Dübel (14) so in die Bohrungen stecken, dass sich ihr Rand auf der Wandebene befindet:
die Dübel nicht tief in die Bohrung schieben aber auch nicht herausstehen lassen.
• Die Schrauben (9) anhand eines Maulschlüssels zu 5 mm/ 0,2in (nicht im Lieferumfang)
andrehen bis ihr Gewinde vollständig in den Dübel eingetreten ist. SIEHE ABB. 5-a.
• Die Sicherheitshaken (3) und (7) mit den Gummiringen (10) versehen, danach die Haken
am Tragbügel (11) anbringen. Darauf achten, dass der Haken (3) links und der Haken (7)
rechts eingesetzt werden. SIEHE ABBILDUNGEN 5-b u. 5-c.
• Den Tragbügel (11) auf die aus der Wand hervorstehenden Schrauben stecken und
durch Andrehen der Schraubenmuttern (16) festmachen. Dabei ist darauf zu achten,
dass die Schrauben (9) sowohl in die Bohrung F des Tragbügels als auch in die eigens
dazu vorgesehene Öffnung der Haken (3) und (7) eingeführt werden. Bevor man die
Schraubenmuttern (16) mithilfe eines Maulschlüssels zu 13 mm/ 0,5in (nicht mitgeliefert) fest
anzieht ist sicherzustellen, dass die Haken (3) und (7) in gehobener Stellung sind. SIEHE
ABBILDUNGEN 5-b u. 5-c.
• Sicherstellen, dass der Tragbügel bündig sitzt: dazu darf man sich aber nicht mit dem ganzen
Gewicht an den Wandhalter hängen.
• Überprüfen, ob die Freigabetaste (8) entsperrt ist, indem sie nach innen geschoben wird;
den Hochdruckreiniger vorsichtig anheben und die untere Führung in den Tragbügel (11)
schieben bis die Taste (8) einrastet. SIEHE ABB. 5-d.
• Die Haken (3) und (7) nach unten verstellen, so dass sie sich im Gehäuse des
Hochdruckreinigers einhaken. SIEHE ABBILDUNGEN 5-e u. 5-f.
• Das Stromversorgungskabel (6) durch die vorgesehene Führung leiten. SIEHE ABB. 5-g.
• Sofern gewünscht kann auch die Leiste mit Ablagefächern für die Zubehörteile (13) mittels
der Schrauben (38) und Dübeln (39) an der Wand befestigt werden. Zur Ausführung der zur
Befestigung dienenden Bohrungen eine Bohrspitze mit einem Durchmesser von 6mm/0,24in
(nicht mitgeliefert) verwenden und drei Löcher bis zu einer Tiefe von 4-5 cm/1,6-2,0in an den
angezeichneten Stellen (wie vorab für den Tragbügel beschrieben) bohren. Zum Anziehen
der Schrauben einen Kreuz-Schraubendreher ( nicht mitgeliefert) verwenden. SIEHE ABB. 6.
DEMONTAGE VON DER WAND – INSTALLATION AM FUSSBODEN
• Den Anschluss (25) abdrehen, danach Filter und Dichtung abnehmen. SIEHE ABB. 1.
Den Anschluss an einem sicheren Platz für eine etwaige zukünftige Wandmontage des
Hochdruckreinigers aufbewahren.
24
INSTALLATION - WANDBEFESTIGUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis