Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm FZB-205/1200 Gebrauchsanweisung Seite 42

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
Lösen Sie die Innensechskantschraubeen Bitbout (61) der Spindelwelle mit einem 6-
mm-Inbusschlüssel. Achtung, das ist ein Linksgewinde!
D
Entfernen Sie die Innensechskantschraube den Bitbout (61) und den Außenflansch
vom Blatt (62) der Sägespindel.
Halten Sie das Sägeblatt (63) an der Unterseite fest (tragen Sie Handschuhe) und
NL
senken Sie es durch den Schlitz in dem Tisch nach unten ab. Drücken Sie die Zähne
gegen die Vorderseite und lassen Sie das Sägeblatt 'durchrollen'. Ziehen Sie das
Sägeblatt nun langsam nach unten - unterstützen Sie es dabei aber weiter!
F
Reinigen Sie jetzt gründlich die Kontaktflächen der Sägespindel, das Sägeblatt, den
Außenflansch und die Innensechskantschraubeden Bitbout. Benutzen Sie hierbei
keine Lösungsmittel zum Entfernen von Harz, diese führen bei Metallen oft zu
E
Rostbildung und können mitunter die Stabilität und die Funktion der Säge
beeinträchtigen.
Montieren Sie nun das neue Sägeblatt und achten Sie dabei auf die Position der
P
Zähne. Schieben Sie das Sägeblatt von unten durch den Schlitz und den Tisch nach
oben und stecken Sie sie auf die Sägespindel. Um zu verhindern, dass sich das
Sägeblatt beim Montieren verklemmt, müssen Sie die hinteren Zähne gegen die
I
hintere klappbare Sägeblattabdeckung drücken und das Sägeblatt langsam weiter
nach oben 'rollen'.
S
Verwenden Sie nur Sägeblätter in der richtigen Größe gemäß EN847-1.
Ungeeignete Sägeblätter können brechen; durch Zentrifugalkraft
FIN
weggeschleuderte Teile können zu schweren Verletzungen führen.
Sägeblatttypen, die nicht verwendet werden dürfen:
N
Blätter aus HSS, HS bzw. Schnelldrehstahl.
Blätter mit sichtbaren Beschädigungen.
Trennschleifscheiben u.ä. (das ist lebensgefährlich).
DK
Wir raten Ihnen dringend, nur Originalteile zu verwenden. Benutzen Sie keine
lose sitzenden Muffen als Passstück oder Einlage. Die Säge kann sich lösen.
Außerdem müssen Sie darauf achten, dass das Sägeblatt nicht vibriert oder
schlingert. Sie dürfen die Säge nicht als so genannte Pendelsäge benutzen,
um mit einem schlingernden Sägeblatt breite Schlitze zu sägen!
Jetzt montieren Sie den Flansch des Sägeblattes. Die beiden glatten Seiten müssen
auf den glatten Teil der Sägespindel passen.
Schrauben Sie nun die Innensechskantschraube den Bitbout (61) in die Sägespindel
und ziehen Sie diesen mit Hilfe eines doppelten Steckschlüssels fest an. (Tipp: Setzen
Sie das Sägeblatt mit ein oder zwei Zähnen in ein Stück weiches Holz, um es beim
Festziehen kurz zu sichern)
Sägeblätter auf keinen Fall völlig festschrauben; einfach kräftig anziehen reicht
aus. Den Schraubenschlüssel nie zum festeren Anziehen mit einem Rohrstück
o.ä. verlängern. Benutzen Sie auch auf keinen Fall einen Holzhammer, um den
Schlüssel fester anzuziehen. Vergessen Sie nicht, nach dem Anziehen das
Werkzeug zu entfernen.
42
Viistoon sahaus
Kuv. 29
Voit myös sahata viistosti, jolloin leikkaus tapahtuu 0–45°:n kulmassa.
Irrota ensin säppipyörän lukituskahva (58), minkä jälkeen voit kääntää sahauspään
haluttuun asentoon. Lukitse sahauspää uudelleen kahvalla (58) ja sahaa työkappale
yhdellä kertaa.
7. HUOLTO
Katkaise aina virta, ennen kuin ryhdyt huoltamaan tai puhdistamaan laitetta!
Irrota pistotulppa pistorasiasta! Odota, kunnes terä on pysähtynyt.
Säilytys
Säilytä sahaa siten, että kukaan ei pääse tahallaan tai tahattomasti käynnistämään sitä.
Sillä tavalla vältyt myös tapaturmilta. Säilytä sahaa lasten ulottumattomissa. Älä säilytä
sahaa ulkona tai ilman suojaa kosteassa ympäristössä!
Huolto
Jos käytät sahaa päivittäin, tee joka kuukausi nämä toimenpiteet:
Tarkasta hihnajännitys (ja hihna itse) ja kiristä sitä tai vaihda se tarvittaessa.
Poista puru ja pöly perusteellisesti joka paikasta pölynimurilla tai pyyhkimällä.
Voitele laakereita kevyesti siihen soveltuvalla rasvalla. Moottoriakselin ja sahan karan
laakereita EI tarvitse voidella, sillä ne ovat itsevoitelevia.
Tee jokaisen 300 käyttötunnin jälkeen nämä toimenpiteet:
Tarkasta kaikki ruuviliitokset ja kiristä niitä tarvittaessa
Tarkasta sahauspään palautusjousi (sahauspään kuuluu palata itsestään takaisin
"korkeaan" asentoon) ja vaihda se tarvittaessa
Tarkasta kaikki rajoittimet ja säädä niitä tarvittaessa uudestaan
Tarkasta kaikki etäisyydet ja aseta tarvittaessa uudestaan
Vianetsintä
Jos moottori ei käy, se voi johtua seuraavista seikoista:
Sähkökatko (esim. ukkosen johdosta)
Tarkasta sähköjohdot, pistotulpat, jatkojohto ja seinäpistorasia.
Jännite on liian matala, laite on kytkeytynyt pois päältä (voit kytkeä sen itse taas
päälle).
Jos moottori on ylikuormittunut tai liian kuuma, se kytkeytyy itsestään pois päältä.
Sinun on odotettava (vähintään) 10 minuuttia. Älä missään tapauksessa poista
teränsuojusta! Kun olet odottanut 10 minuuttia, yritä käynnistää laite uudestaan. Anna
moottorin jäähtyä myös silloin, kun moottori on juuttunut kiinni (työkappale takertunut
kiinni terään). Yritä sen jälkeen taas kytkeä se päälle.
Ferm
Ferm
GB
D
NL
F
E
FIN
I
S
FIN
N
DK
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis