Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm FZB-205/1200 Gebrauchsanweisung Seite 37

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
Deler
Fig. 1
D
1.
Sagbord
2.
Sperre for vinkelinnstilling
3.
Sidepaneler
NL
4.
Nødstopp
5.
Sammenleggbart stativ
F
Bordsagstilling
Fig. 1
8.
Hjul for dybdeinnstilling
E
9.
Spaltekniv
10. Bladvern
11. Skyvestykke
FIN
12. Parallellanlegg
13. Gjæringsanlegg
N
Kappsagstilling
Fig. 1
14. Sagehåndtak
S
15. Dreiebord
16. Materialanlegg
FIN
17. Sponfanger
18. Låsepinne
19. Bevegelig bladvern
N
2. SIKKERHETSFORSKRIFTER
DK
Symbolforklaring
Les instruksene.
I samsvar med gjeldende europeiske standarder for sikkerhet.
Fare for personskade eller materielle skade hvis instruksene i denne håndboka
ikke følges.
Fare for elektrisk sjokk.
Hold hender og føtter borte fra sagen når maskinen er i gang.
116
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie Folgendes kontrollieren:
Sägeblatt
Sägeblattabdeckungen
Führungen
Außerdem müssen Sie geschützt sein vor:
Lärm (Gehörschutz)
Staub (Kleidung)
Splittern in den Augen (Schutzbrille)
Sie müssen bei der Arbeit sicher stehen:
an der Frontseite der Säge,
zur Frontseite der Säge gerichtet und
außerhalb der Sägeblattfläche der Kreissäge.
Beim normalen Kappen gehen Sie wie folgt vor:
Sie beginnen mit dem Sägekopf in der oberen Position; der Tisch befindet sich in der
0-Grad-Position, der Sicherungsstift (35) ist aktiv und der Hebel (34) ist arretiert (um
ein Drehen des Tisches zu verhindern). Der Sägekopf ist nicht gedreht, er steht auf
0 Grad. Die Sperrklinkensicherung des Sägekopfes ist arretiert.
Nun gehen Sie wie folgt vor:
Sie drücken/klemmen das Werkstück gegen die Führung(en).
Sie schalten den Motor mit dem grünen Schalter ein, die Säge beginnt sich zu drehen.
Sie ziehen an dem Entriegelungshebel, die Schutzabdeckung der Säge wird
zurückgezogen.
Sie führen die Säge langsam durch das Werkstück. Achten Sie darauf, dass der Motor
dabei nicht zu sehr gedrosselt wird (an der Tonhöhe zu hören.
Sie sägen das Werkstück in einem Arbeitsgang durch.
Sie schwenken den Sägekopf wieder nach oben.
Wenn Sie nicht sofort weitersägen, schalten Sie die Säge AUS.
Auf Gehrung sägen I
Abb. 14+15
Hierbei sägen Sie so, dass die Fläche des Kreissägeblattes selbst in vertikaler Position
bleibt. Die Säge senkt sich gerade nach unten, aber Sie ändern die Richtung, indem Sie
sie drehen. Sie beginnen mit dem Gehrungssägen, indem Sie den Sägekopf ganz
anheben (falls das noch nicht geschehen ist). Das Sägeblatt steht jetzt im Winkel von 90
Grad, d.h. senkrecht zum Sägetisch.
Maximale Drehung des Sägekopfes zum Einstellen für Gehrungssägen:
Lösen Sie den Sicherungshebel (34) des Drehtisches.
Ziehen Sie den Sicherungsstift (35) heraus und drehen Sie in entgegen dem
Uhrzeigersinn.
Stellen Sie den gewünschten Winkel ein.
Befestigen Sie den Sicherungshebel (34) wieder und lassen Sie, soweit möglich, den
Sicherungsstift (35) wieder einrasten.
Sägen Sie das Werkstück in einem Arbeitsgang vollständig durch.
Ferm
Ferm
GB
D
NL
F
E
P
I
S
FIN
N
DK
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis