Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm FZB-205/1200 Gebrauchsanweisung Seite 30

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
43. Stellen Sie das Spaltmesser richtig ein.
44. Stellen Sie den oberen Schutz für das Sägeblatt richtig ein.
D
45 Der Staub, der beim Sägen bestimmter Arten von Holz entsteht, kann giftig sein, so z.
B. bei Eiche, Birke, Esche, Buche und Holzfaserplatten. Staub von tropischen
Holzarten wie Palisander, Coco Bolo oder Afzelia können - regelmäßig eingeatmet -
NL
krebserregend sein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine gute Staubabsaugung
angebracht haben, die die folgenden Anforderungen erfüllt:
Der Schlauch muss perfekt auf den Anschluss passen
F
Das abgesaugte Volumen muss mehr als 550 m3 pro Stunde betragen
Das Vakuum muss am Anschluss mehr als 740 Pa sein
Der Luftdurchsatz muss am Anschluss mehr als 20 Meter/Sekunde betragen
E
Stellen Sie sicher, dass so wenig Staub wie möglich in die Atmosphäre abgegeben
wird. Den Holzstaub ABWISCHEN (nicht mit Druckluft entfernen); Lecks in den
Schläuchen reparieren und für ausreichende Lüftung sorgen.
P
Keine beschädigten oder verformten Sägeblätter verwenden.
Das Werkstück immer fest gegen die Führung drücken/klemmen, bevor Sie mit dem
Sägen beginnen.
I
Die Maschine nicht modifizieren; unerlaubte Teile wurden nicht getestet und für
geeignet befunden.
Verwenden/nicht verwenden:
S
Keine unerlaubten Sägeblätter verwenden
Keine unerlaubten Sicherheitsvorrichtungen verwenden
FIN
Immer die dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen verwenden!
Immer ein Spaltmesser für Formen verwenden.
46 Tragen Sie Ohrenschützer. Die folgenden Faktoren können einen Einfluss auf den
N
Geräuschpegel haben
Die Art des zu schneidenden Materials
Das Sägeblatt
DK
Die Kraft, mit der das Werkstück nachgeführt wird
Laute Geräusche können zu Hörschäden führen. Tragen Sie Gehörschutz.
Achten Sie darauf, dass das Spaltmesser nicht gebogen ist; dies kann den
Lärmpegel zusätzlich erhöhen.
47 Weitere Risiken
Die folgenden Risiken gehen mit der Verwendung dieser Art von Maschinen einher:
Verletzungen beim Berühren beweglicher Teile
Verletzungen durch Brechen des Schneideblatts
Diese Risiken sind besonders groß:
Innerhalb des Arbeitsbereichs
Innerhalb des Bereichs, in dem sich die beweglichen Teile befinden
Trotz der Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften und der Anbringung
von Sicherheitsvorrichtungen können bestimmte Risiken nicht ausgeschlossen
werden. Diese sind:
Beeinträchtigung des Hörvermögens.
Risiko von Verletzungen durch die ungeschützten Teile des rotierenden
Schneidemessers.
Risiko von Verletzungen beim Wechseln des Sägeblatts.
30
Se til at strømkabelen ikke ligger i veien for noen eller kan bli grepet av sagen.
Beskytt kabelen mot varme og etsende stoffer, samt mot egger og skarpe
kanter. Bruk jordet kabel med tre ledere med tverrsnitt på minst 1,5 mm
bruk av lange skjøteledninger må du bruke kabel på 3x2,5 mm
kompensere for spenningstapet. Trekk aldri støpselet ut av stikkontakten ved å
rykke i ledningen.
4. BETJENING
Nødstopp/ PÅ-AV bryter (23)
Fig. 4
For å løse ut sperren og heve bladvernet trykker du på (23a). Drei deretter inntil
knappen kommer opp.
For å slå PÅ trykker du på den grønne knappen og holder den inne til maskinen går
med full hastighet. Senk deretter bladvernet, men ikke lukk det helt.
For å slå AV klikker du bladvernet i lås eller trykker du på den røde knappen. Ved å
slå på knappen (i nødstilfelle) kopler du maskinen ut umiddelbart.
For å starte igjen etter at motoren har stoppet av seg selv:
Etter at motoren har stoppet for eksempel som en følge av at sagbladet har kjørt seg
fast i et arbeidsstykke.
Etter for eksempel et strømbrudd.
I begge disse tilfellene må den grønne knappen trykkes inn på vanlig måte, som
beskrevet ovenfor.
5. KAPPSAGSTILLING
Sikkerhetsanordninger
Tilbakefjærende sagbladvern
Fig. 5+6
Denne anordningen, som består av to deler, beskytter brukeren mot kontakt av vanvare
med sagbladet og mot treflis som slynges rundt.
De to delene av dette bladvernet (24) må alltid automatisk gå tilbake til sin lukkete
posisjon. Når sagen er løftet opp, må sagbladet være helt tildekket av de to delene av
bladvernet.
Fastsetting av saghodet
Fastsetting av saghodet forhindrer at sagen utilsiktet senkes ned mot arbeidsstykket eller
sagbordet.
Sperren opphever du ved hjelp av håndtaket på sagen.
Sperringen skal alltid aktiveres automatisk når sagen står i hevet stilling.
Innstilling av kappsagstilling
Fig. 7-12
Før du begynner med dette må du:
Kople ut strømmen.
Trekke støpselet ut av stikkontakten.
Ferm
Ferm
GB
D
2
; ved
2
for å
NL
F
E
P
N
S
FIN
N
DK
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis