3.5
Befüllen der Pumpe mit Öl
Befüllen Sie die Pumpe wie nachstehend beschrieben mit Öl. Empfohlene Öle finden Sie in
1. Entfernen Sie einen der Öleinfüllstopfen
2. Füllen Sie Öl in die Pumpe, bis der Ölstand gerade die MAX-Markierung oben an der Einfassung des
Schauglases (8) erreicht hat. Wenn der Ölstand über die MAX-Markierung hinaus steigt, entfernen
Sie die Ablassschraube (9) und lassen Sie das überschüssige Öl aus der Pumpe ab.
3. Prüfen Sie den Ölstand nach einigen Minuten erneut. Füllen Sie gegebenenfalls mehr Öl in die Pumpe, wenn sich
der Ölstand jetzt unter der MAX-Markierung befindet.
4. Bringen Sie den Öleinfüllstopfen wieder an. Ziehen Sie den Stopfen von Hand fest. Ziehen Sie den Stopfen nicht
zu fest an.
3.6
Anbringen des Auslass-Ölnebelfilters
1. Stellen Sie sicher, dass der Pumpenauslass
Dichtungen (15) auf den Auslass auf.
2. Bringen Sie den Einlass des Ölnebelfilters (14) so am Pumpenauslass an, dass der Strömungsrichtungspfeil an der
unteren Hälfte des Filtergehäuses (siehe
Ablassschraube zu den Öleinfüllstopfen weist (siehe
3. Sichern Sie den Ölnebelfilter mithilfe eines der Spannringe
4. Sichern Sie unter Verwendung einer weiteren Co-Seal-Dichtung (3) und eines weiteren Spannrings (2) einen der
Krümmer (4) am Auslass des Ölnebelfilters (12); stellen Sie sicher, dass der horizontal verlaufende Teil des
Krümmers zur Front der Pumpe weist (siehe
5. Sichern Sie unter Verwendung einer weiteren Co-Seal-Dichtung (5) und eines weiteren Spannrings (6) den
anderen Krümmer (8) am bereits angebrachten Krümmer; stellen Sie dabei sicher, dass das freie Ende des
Krümmers nach unten weist (siehe
6. Bringen Sie unter Verwendung einer weiteren Co-Seal-Dichtung (9) und eines weiteren Spannrings (10) einen der
Schlauchadapter (11) am Krümmer an.
3.7
Anbringen der Gasballast-Ölrückführungs-Baugruppe
1. Entfernen Sie die Ablassschraube
2. Bringen Sie den Ablassadapter
3. Drehen Sie den Gasballastregler an der Pumpe
(gegen die Feder) nach unten, drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen, und nehmen Sie ihn
von der Pumpe ab. Lassen Sie die Feder im Gasballastanschluss der Pumpe an Ort und Stelle.
4. Heben Sie den Pumpengriff
(Abbildung
5, Ziffer 5) in den Gasballastanschluss der Pumpe ein, drücken Sie sie (gegen die Feder) nach unten,
und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um sie an der Pumpe zu fixieren. Wenn die Baugruppe korrekt an der
Pumpe angebracht ist, sollte die Düse (4) über der Stellungskennzeichnung „0" auf der Oberseite der Pumpe
liegen (siehe Detail B).
5. Schneiden Sie ein Stück passender Länge der flexiblen Ölrückführleitung zurecht. Die Leitung (3) muss etwa wie
in
Abbildung 5
dargestellt geführt werden. Im montierten Zustand darf die Leitung weder gespannt (straff) noch
scharf gebogen sein. Sorgen Sie dafür, dass die Enden der Ölrückführleitung gratfrei und rechtwinklig
geschnitten ist (d. h., die Schnittfläche bildet einen rechten Winkel zur Leitung).
6. Setzen Sie die Drossel (7) in das Ende der Leitung ein, und bringen Sie dieses Ende der Leitung am Ablassadapter
am Ölnebelfilter an.
7. Bringen Sie das andere Ende der Leitung an der Düse (4) an der Ölrückführungs-Baugruppe (5) an.
8. Sichern Sie die beiden Enden der flexiblen Ölrückführleitung (3) mittels Schlauchschellen (2).
© Edwards Limited 2014. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Marken von Edwards Limited.
(Abbildung
1, Ziffer 7).
(Abbildung
Abbildung
8) nach oben – weg vom Pumpenauslass – und die
Abbildung
Abbildung
Abbildung
4).
(Abbildung
8, Ziffer 4) aus der Ablassöffnung des Ölnebelfilters.
(Abbildung
5, Ziffer 8) an der Ablassöffnung des Ölnebelfilters an.
(Abbildung
(Abbildung
1, Ziffer 15) an. Setzen Sie die Gasballast-Ölrückführungs-Baugruppe
4, Ziffer 17) sauber ist. Setzen Sie dann eine der Co-Seal-
5).
(Abbildung
4, Ziffer 16) an der Pumpe.
3).
4, Ziffer 18) auf Stellung „II". Drücken Sie den Regler
A652-07-882 Ausgabe D
Abschnitt
2.
Seite 11