3.9
Anbringen der Ansaug-Kondensatfalle
1. Stellen Sie sicher, dass der Hochvakuumflansch
mitgelieferte) Baugruppe aus Zentrierring und Filter an Ort und Stelle auf dem Einlass ist.
2. Bringen Sie die Ansaug-Kondensatfalle (24) so auf dem Hochvakuumflansch an, dass die Ablassschraube (23) zur
Vorderseite der Pumpe und der Pfeil an der oberen Hälfte des Gehäuses zum Hochvakuumflansch weist (siehe
Abbildung
4).
3. Sichern Sie die Ansaug-Kondensatfalle unter Verwendung eines Spannrings (20) an der Pumpe.
4. Bringen Sie den Schlauchadapter (1) unter Verwendung eines O-Rings, eines Zentrierrings (27) und eines
Spannrings (26) am Einlass (25) der Ansaug-Kondensatfalle an.
3.10
Elektrische Installation
3.10.1
Prüfen und Konfigurieren des Motors
Stellen Sie sicher, dass der Motor der Stromversorgung entsprechend korrekt konfiguriert ist. Wenn der Motor
für 110-V-Betrieb konfiguriert ist und die Pumpe an einer 240-V-Stromversorgung betrieben wird, nimmt der
Motor Schaden.
Vergewissern Sie sich, dass die am Spannungsauswahlschalter
angegebene Spannung der lokalen Versorgungsspannung entspricht. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die
Konfiguration des Pumpenmotors der lokalen Versorgungsspannung entsprechend ändern; gehen Sie dazu wie im
Folgenden beschrieben vor.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Konfiguration des Pumpenmotors zu ändern:
1. Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben (6), mit denen die Abdeckung für den Spannungsauswahlschalter (5)
befestigt ist.
2. Entfernen Sie die Abdeckung für den Spannungsauswahlschalter (5), und bewegen Sie den
Spannungsauswahlschalter (3) in die andere Stellung.
3. Drehen Sie die Abdeckung für den Spannungsauswahlschalter (5) um, und bringen Sie sie wieder über dem
Spannungsauswahlschalter (3) an.
4. Setzen Sie die beiden Befestigungsschrauben (6) wieder ein.
© Edwards Limited 2014. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Marken von Edwards Limited.
(Abbildung
4, Ziffer 19) sauber ist und dass die (mit der Pumpe
VORSICHT
(Abbildung
7, Ziffer 3) an der Motorabdeckung
A652-07-882 Ausgabe D
Seite 15