Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllung Der Pumpe Mit Öl; Elektroinstallation: Einphasige Motoren; Einführung; Einzelheiten Zum Motoranschluss - Edwards E2M28 200-240 V Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Befüllung der Pumpe mit Öl
Befüllen Sie Pumpe wie nachfolgend beschrieben mit Öl. Die eingeklammerten Nummern der Elemente finden Sie
in
Abbildung
1.
1. Entfernen Sie die Öleinfüllschraube (1).
2. Füllen Sie Öl in die Pumpe, bis der Ölstand die MAX-Markierung am oberen Rand des Ölschauglases (12) erreicht.
Wenn der Ölstand die MAX-Markierung überschreitet, entfernen Sie die Ölablassschraube (11), und lassen Sie das
überschüssige Öl aus der Pumpe ab.
3. Überprüfen Sie den Ölstand nach einigen Minuten erneut. Wenn der Ölstand sich jetzt unter der MAX-Markierung
befindet, füllen Sie weiteres Öl in die Pumpe.
4. Setzen Sie die Öleinfüllschraube wieder ein. Ziehen Sie die Schraube per Hand fest an. Ziehen Sie sie nicht zu
fest an.
3.6

Elektroinstallation: einphasige Motoren

Die Elektroinstallation der Pumpe muss den örtlichen und im betreffenden Land gültigen
Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Der Anschluss muss hinreichend abgesichert und mit
Erdschluss versehen sein.
Stellen Sie sicher, dass der Motor für die elektrische Versorgungsspannung und Frequenz Ihrer Stromversorgung
korrekt konfiguriert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, kann der Motor beschädigt werden.
3.6.1
Einführung
Hinweis:
Die Pumpe wird automatisch eingeschaltet, wenn die Stromversorgung nach einer Unterbrechung
wiederhergestellt wird und die Pumpe sich abgekühlt hat. Wenn Sie den automatischen Start der Pumpe
nicht wünschen, verwenden Sie elektrische Steuergeräte, die manuell zurückgesetzt werden müssen.
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung der Spannung auf dem Typenschild des Motors entspricht.
Edwards empfiehlt den Anschluss der Stromversorgung über einen Starter oder Leistungsschalter mit einem
thermischen Überstromschutz, der an die auf dem Typenschild des Motors angegebenen Volllast-Stromwerte
angepasst werden kann. Die Nennwerte der Sicherung müssen von einem qualifizierten Elektriker berechnet werden.
Der Hersteller der thermischen Überstromschutzvorrichtung kann Sicherungsnennwerte angeben, um den korrekten
Betrieb dieser Einrichtung zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass die verwendete Sicherung für die auf dem
Typenschild des Motors angegebenen Anlaufstromwerte geeignet ist.
Der Durchmesser des äußeren Mantels des Stromzufuhrkabels muss zwischen 7 und 10,5 mm liegen. Größe und Farbe
des Kabels müssen den vor Ort und landesweit geltenden Regulierungen für Elektroinstallationen entsprechen. Die
Temperaturauslegung des Kabels muss bei 70 °C oder darüber liegen.
Pumpen-Teilenummer
A373-16-903
A373-15-903, A374-15-903
A373-15-981, A374-15-981
© Edwards Limited 2014. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
WARNUNG
VORSICHT
Tabelle 8 - Einzelheiten zum Motoranschluss
Spannung (V)
(alle)
(alle)
115
230
A373-10-882 Issue T
Anschlussdetails:
Frequenz (Hz)
Siehe Abbildung
50/60
50/60
60
60
6
3
4
5
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E2m28 115/230 vE2m28 200 vE2m28 380/400 vE2m28 110/200-240 vE2m28-ff 110/220-240 vE2m28-ff 200 v ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis