50
DIE BREMSANLAGE
Kontrollieren Sie die Einstellung der Bremsen
wie vorstehend beschrieben.
Setzen Sie die Bremsabdeckung wieder in ihre
Position. Drehen Sie ihre Halteschrauben mit
dem angegebenen Drehmoment von 3 Nm an.
Achten Sie darauf, dass die Halteschrauben
mit Gewindesicherung („Loctite", mittelfest)
versehen sind.
Nicht zum Laufrad passende Beläge
oder eine nicht angepasste Einstel-
lung können die Bremse wirkungslos ma-
chen. Unfallgefahr!
HINWEIS ZUM TAUSCH DER LAUFRÄDER
Wenn Sie Laufräder mit unterschiedlichen
Felgenbreiten einsetzen, müssen Sie zwin-
gend die korrekte Einstellung der Bremsan-
lage überprüfen.
Wenn Sie von Aluminium auf Carbon oder
umgekehrt tauschen, wechseln Sie zusätz-
lich die Beläge und verwenden Sie Original-
Bremsbeläge. Stellen Sie die Bremse wie vor-
stehend beschrieben ein.
Nutzen Sie im Zweifelsfall unsere Service-
Hotline +49 (0)261 40 400-0.
DAS LENKUNGSLAGER
Macht Ihr Speedmax CF SLX beim Fahren
oder Bremsen klopfende Geräusche, sollten
Sie das Lenkungslager kontrollieren. Führen
Sie die Kontrolle des unsichtbar liegenden
Lenkungslagers durch, wie im Kapitel „Das
Lenkungslager" in Ihrem Fahrradhandbuch
Rennrad beschrieben.
Lässt sich Lagerspiel erfühlen, drehen Sie
die Halteschraube des Vorbaudeckels heraus
und nehmen Sie den Deckel ab.
DAS LENKUNGSLAGER
1
3
2
Beim integrierten Lenkungslager des Canyon
Speedmax CF SLX wird das Lagerspiel über
drei Gewindestifte (1-3) an der Druckplatte
im Vorbau reguliert.
Drehen Sie die drei Gewindestifte mit einem
2-mm-Innensechskantschlüssel mit Gefühl
im Uhrzeigersinn an. Beginnen Sie jeweils mit
einer halben Umdrehung und achten Sie dar-
auf, dass alle drei Gewindestifte gleichmäßig
angedreht werden.
Drehen Sie die Einstellschrauben
nicht fest, sondern justieren Sie da-
mit lediglich gefühlvoll das Spiel!
51