Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PURE CYCLING
FAHRRADHANDBUCH MOUNTAINBIKE
Wichtig!
Montageanleitung Seite 12. Bitte lesen Sie vor der ersten Fahrt die Seiten 4-11.
1
2
3
4
c
e
5
6
7
d
8
9
10
11
12
Ihr Fahrrad und diese Bedienungsanleitung entsprechen den Sicherheitsanforderungen des
!
EN ISO-Standards 4210:2014.
a
I
II
f
b
III
IV
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canyon Mountainbikes

  • Seite 1 PURE CYCLING FAHRRADHANDBUCH MOUNTAINBIKE Ihr Fahrrad und diese Bedienungsanleitung entsprechen den Sicherheitsanforderungen des EN ISO-Standards 4210:2014. Wichtig! Montageanleitung Seite 12. Bitte lesen Sie vor der ersten Fahrt die Seiten 4-11.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bremse hinten Nach einem Sturz Radeinbau Zahnkranz Bremse vorne Rahmensets - Aufbauhinweise Technische Daten Das Lenkungslager Schaltwerk Bremsscheibe Anpassen des Canyon Bikes an den Fahrer Kontrolle und Nachstellen Kette Einstellen der richtigen Sitzhöhe Aheadset ® -Lenkungslager Umwerfer Laufrad: Einstellung der Lenkerhöhe...
  • Seite 3: Begrüßung

    Wenn Sie sich nicht absolut sicher durch Wald und Wiesen touren. Tragen Sie stets ad- Damit Sie beim Fahren mit Ihrem Canyon stets Spaß sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an un- äquate Fahrradausrüstung, zumindest einen passen-...
  • Seite 4: Die Bestimmungs Gemäße Nutzung

    DIE BESTIMMUNGS GEMÄSSE NUTZUNG DIE BESTIMMUNGS GEMÄSSE NUTZUNG DIE BESTIMMUNGS GEMÄSSE NUTZUNG Kondition 2 Räder der Kategorie 2 sind für gut befestigte Wege ausgelegt, wobei die Räder im ständigen Kontakt Um die Einsatzzwecke der verschiedenen Fahrradtypen zu definieren, haben wir unsere Räder in verschiedene mit dem Untergrund bleiben.
  • Seite 5: Vor Der Ersten Fahrt

    „Die Bremsanlage“. Beachten Sie auch unsere stets aktuell ge- Nutzen Sie das Canyon Bike nicht in einem Trainer, bei dem es auf 3. Sind Sie mit der Schaltungsart und der Funktions- Wenn Sie bei MTB-Lenkern mit den irgendeine Art und Weise eingespannt wird haltene Website www.canyon.com.
  • Seite 6 VOR DER ERSTEN FAHRT VOR DER ERSTEN FAHRT 4. Passt die Rahmenhöhe und sind Sattel und Len- 6. Beachten Sie, dass Sie Ihr Canyon nur gemäß dem ker richtig eingestellt? Stellen Sie sich über das vorgesehenen Einsatzzweck verwenden! Mountain- Oberrohr Ihres Bikes und prüfen Sie, ob Sie min- bikes für den Cross Country- und Marathon einsatz...
  • Seite 7: Vor Jeder Fahrt

    Kapitel „Gesetzliche Anforderungen“. VOR JEDER FAHRT MÜSSEN SIE FOLGENDE PUNKTE ÜBERPRÜFEN: 5. Lassen Sie Ihr Canyon aus geringer Höhe auf den Boden springen. Gehen Sie auftretenden Klapper- 1. Sind die Schnellspanner an Vorder- und Hinter- geräuschen nach. Prüfen Sie gegebenenfalls La- rad, Sattelstütze und sonstigen Bauteilen sowie...
  • Seite 8: Montage Aus Dem Bikeguard

    Achten Sie beim Hineinste- den Rahmen innen an drei Punkten aufspannt, oder cken bzw. Herausziehen der höhenverstellbaren bitten Sie einen Helfer, Ihr Canyon zu halten, während Sattelstütze darauf, dass die Leitung an der Aus- Sie es zusammenbauen.
  • Seite 9: Verwendung Des Canyon

    Ein Überschreiten des maximalen Drehmomentes an Drehen Sie langsam am Griff des Canyon Drehmo- Das ist besonders in den Klemmbereichen von Lenker den Klemmschrauben (z.B. am Vorbau, an der Sat- mentschlüssels. Wird die Schraube fest, wandert der und Vorbau, Gabelschaftrohr und Vorbau und Sattel- telstütze oder an der Sattel stützenklemmung) führt...
  • Seite 10: Auspacken

    Sattelstütze am Vorderrad fixiert. de von der zu behandelnden Oberfläche. Als nächstes hinteren Schutzkarton. stellbare Sattelstütze, bevor Sie das Canyon aus dem streichen Sie mit einem Pinsel oder einem Ledertuch BikeGuard heben. Die höhenverstellbare Sattelstütze eine dünne und gleichmäßige Schicht Canyon Monta-...
  • Seite 11 MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD VORGEHENSWEISE BEI KONVENTIONELLEN SATTELSTÜTZEN Verteilen Sie nun etwas Canyon Montagepaste auf Die Sattelstütze muss ohne Drücken oder Drehen Richten Sie den Sattel aus und schließen Sie den Heben Sie Sattel und Sattelstütze mit dem Vorderrad dem unteren Teil der Sattelstütze und innen am Sitz-...
  • Seite 12: Montage Des Lenkers

    Rahmen das zweite Band mit Klettverschluss. Halten Sie den Lenker weiterhin fest, damit er nicht herunterkippt und beschädigt wird. Verteilen Sie nun etwas Canyon Montagepaste auf Drehen Sie den Vorbau samt Gabel nach vorne, d.h. in Drücken Sie etwas Canyon Montagepaste heraus und Entfernen Sie ggf.
  • Seite 13: Montage Der Impact Protection Unit (Ipu)

    Diese IPU verhindert, dass der Lenker oder dessen Armaturen gegen das Oberrohr schlagen. Ob Ihr Canyon mit einer IPU ausgestattet ist, erken- nen Sie an den zwei Gewindebohrungen auf dem Oberrohr direkt hinter dem Lenkungslager. Legen Sie den Vorbaudeckel auf. Drehen Sie die Legen Sie den Vorbaudeckel auf.
  • Seite 14 Bremshebel. Versuchen Sie nicht, den Bremsgriff und den Sattelstützen-Bedienhebel mit Gewalt Benutzen Sie den Canyon Drehmoment- in eine bestimmte Position zu bringen. Es gibt nur schlüssel und überschreiten Sie die maxi- eine Position, in der Sie die Schraube gut errei- malen Anzugsdrehmomente nicht! chen können.
  • Seite 15: Montage Des Vorderrades

    Nun können Sie die Schraube des Bedienhebels mit Schieben Sie den Schnellspanner in die hohle Achse dienen können. dem Canyon Drehmomentschlüssel andrehen. des Vorderrades. Drehen Sie diese mit dem seitens SRAM vorgege- Auf jeder Seite der Nabe muss jeweils eine Feder benen Drehmoment von 5-6 Nm an.
  • Seite 16 MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD Vorderrad mit Steckachse Drehen Sie die Gegenmutter des Schnellspanners Prüfen Sie anschließend, ob das Vorderrad mittig Nehmen Sie die Steckachse für das Vorderrad aus Achten Sie darauf, dass der Schnellspannhebel kom- nur zwei Umdrehungen zu. Weitere Informationen zu zwischen den Gabelbeinen sitzt.
  • Seite 17 MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD Fox E-Thru 15 mm Drehen Sie die Achse leicht an und dann um ca. eine Drittel Umdrehung zurück. Schließen Sie den Maxle-Schnellspannhebel wie ei- nen üblichen Schnellspannhebel. Der Hebel muss sich zu Beginn leicht und ohne Klemmwirkung bewegen lassen, während der zwei- ten Hälfte des Weges muss die Hebelkraft deutlich zunehmen und zum Schluss nur noch sehr schwer...
  • Seite 18: Sattelstütze

    Kilometern bzw. Betriebsstunden, spä- testens jedoch nach 4 Stunden bzw. 80 km. Eine Schieben Sie die Sattelstütze nicht weiter gung, mit dem Sie Ihr Canyon auch ohne Probe- lose Radbefestigung kann zum Sturz mit nicht als notwendig in das Sitzrohr. Durch die fahrt in der exakt passenden Größe auswählen...
  • Seite 19: Einstellen Und Endmontage Des Lenkers

    Bremshebel liegen. gen dem Uhrzeigersinn, gedreht werden muss. MONTAGE DER PEDALE Die Lenkerenden bei Mountainbikes sind meist etwas An Canyon Mountainbikes können die handelsüb- Fetten Sie die Pedalgewinde vor dem Einschrauben Bei einigen Pedaltypen müssen diese immer mit ei- abgewinkelt.
  • Seite 20: Federgabel Aufpumpen

    MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD AUSSTATTUNG ZUR TEILNAHME AM STRASSENVERKEHR FEDERGABEL AUFPUMPEN Für den Transport wurde die Luft komplett aus der Pumpen Sie die Federgabel mit der speziellen Pumpe, Pumpen Sie das Federbein mit der speziellen Pumpe, Bringen Sie nun noch den weißen Reflektor am Len- Federgabel gelassen.
  • Seite 21: Kontrolle Und Einstellungen

    Thema Reifen und Schläuche finden Sie im Kapitel Sie anschließend das Laufrad in Drehbewegung. ziehen lassen. Weitere Informationen finden Sie im dies im Kapitel „Anpassen des Canyon Bikes an den „Die Laufräder – Reifen, Schläuche und Luftdruck“ in Kapitel „Die Bremsanlage“ in Ihrem Fahrradhandbuch Ihrem Fahrradhandbuch Mountainbike auf der beilie- Fahrer“...
  • Seite 22: Verpacken Ihres Canyon Bikes

    UMGANG MIT CANYON BIKES SCHNELLSPANNERN UND STECKACHSEN Wenn Sie Ihr Canyon verpacken, z.B. um es zu einer Inspektion an unsere Meisterwerkstatt zu schicken oder, wenn Sie verreisen, müssen Sie einige Dinge Trotz der einfachen Bedienungsweise von Schnell- beachten, damit Ihr Rad wohlbehalten am Zielort an- spannern geschehen immer wieder Unfälle durch...
  • Seite 23: Hinweise Zur Montage Von Laufrädern Mit Steckachsen

    Hersteller empfohlenen. Arbeiten Sie immer der linken Seite (der Gegenseite des Kettenan- teil. mit einem Drehmomentschlüssel. Tasten Sie sich triebs) Ihres Canyon sind. So vermeiden Sie, das von unten in kleinen Schritten (halbe Newtonme- Vorderrad seitenverkehrt einzubauen. ter) an das vorgeschriebene maximale Drehmo- Schnellspanner können Sie durch eine...
  • Seite 24: Was Muss Ich Bei An- Und Umbauten Beachten

    AN- UND UMBAUTEN DES WERKSTOFFES BEACHTEN? CARBON Canyon Fahrräder sind Sportgeräte, die für den jewei- Der Werkstoff Carbon, richtig: kohlefaserverstärkter ligen Einsatzzweck ausgestattet sind. Beachten Sie, Kunststoff oder kurz CFK genannt, weist gegenüber dass die Montage von Schutzblechen oder ähnlichem anderen, üblichen Leichtbaumaterialien einige Be-...
  • Seite 25: Pflegehinweise

    Stelle untersucht lenden Belastung, z.B. alle 3 Jahre oder nach 15.000 km werden. Benutzen Sie das Canyon nicht mehr. Show eines Profis sieht einfach aus, birgt aber aus, auch wenn diese keinen Unfall oder ähnliche Kontaktieren Sie umgehend unsere Service-Hot- Gefahren für Leib und Leben.
  • Seite 26: Einstellen Der Richtigen Sattelhöhe

    Speichen nähert. Ein verbogenes Schaltwerk oder Eine Anleitung zum Verstellen des Sattels finden Sie ein verbogenes Ausfallende können dazu führen, im Kapitel „Anpassen des Canyon Bikes an den Fahrer“. dass das Schaltwerk in die Speichen gerät – Sturz- gefahr! Schauen Sie von hinten auf das Zahnkranzpaket und prüfen Sie, ob Bei höhenverstellbaren Sattelstützen, wie...
  • Seite 27: Rahmensets - Aufbauhinweise Technische Daten

    Fahren Sie mit dem Rad sehr vorsichtig zurück und Aufgrund einer unüberschaubaren Anzahl von An- nur, wenn es die Prüfung untadelig bestanden hat. bauteilen ist es nicht möglich, dass Canyon in dieser Vermeiden Sie starkes Beschleunigen und Bremsen Anleitung die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten Peilen Sie über den Sattel entlang des Oberrohres, um sicherzustel-...
  • Seite 28: Federgabeln

    Rahmens passen muss. Die Einbauhöhen demontieren. für Ihre Federgabel sowie die Maße des Nenndurch- messers des Gabelschaftes finden Sie auf unserer Bei Canyon Bikes sind das Lenkungslager und die Ga- Website www.canyon.com. bel bereits montiert. Die Montage einer anderen Gabel führt zumindest Tasten Sie sich stets von unten an die maximalen zu einem verschlechterten Fahrverhalten.
  • Seite 29 Stütze im Rahmen stecken. Achten Sie beim Tausch des Schaltauges Beachten Sie die Hinweise zu den Fahren Sie niemals mit Ihrem Canyon, wenn die darauf, dass Sie zwischen Schaltauge und Sattelstützendurchmessern unter www. Minimum-Markierung auf Ihrer Stütze sichtbar Rahmen etwas Fett auftragen! canyon.com/service...
  • Seite 30: Anpassen Des Canyon Bikes An Den Fahrer

    Die erforderliche Sitzhöhe richtet sich bei Cross Country-, Marathon- und Tourenfahrern nach dem Tretvorgang. Es ist einerlei, ob Sie windschnittig auf einem Canyon Cross-Country-Racer oder entspannt auf einem Wichtig: Beim Treten sollen die Ballen der großen Ze- Canyon Nerve All-Mountain-Bike unterwegs sein Der Rahmen muss genügend Schrittfreiheit bieten...
  • Seite 31: Einstellung Der Lenkerhöhe

    ANPASSEN AN DEN FAHRER SITZHÖHE LENKERHÖHE ANPASSEN AN DEN FAHRER Die gelöste Sattelstütze kann jetzt in der Höhe ver- EINSTELLUNG DER schoben werden. Achten Sie darauf, dass der Teil der Sattelstütze, der sich im Inneren des Sitzrohres LENKERHÖHE befindet, immer gut gefettet ist. (Ausnahme: Rah- men und Sattelstützen aus Carbon).
  • Seite 32 Tragen Sie auch in diesem Klemmbereich Carbon- Verteilen Sie eine geringe Menge Carbon-Monta- Montagepaste von Canyon auf und befestigen Sie gepaste von Canyon auf den Bereich, an dem der den Lenker neu, nachdem Sie den Vorbau gedreht Vorbau geklemmt wird.
  • Seite 33: Sitzlänge Und Satteleinstellung

    ANPASSEN AN DEN FAHRER SITZLÄNGE UND SATTEL SITZLÄNGE UND SATTEL ANPASSEN AN DEN FAHRER SITZLÄNGE UND VERSCHIEBEN DES SATTELS UND EINSTELLEN DER SATTELNEIGUNG SATTELEINSTELLUNG Patent-Klemmung mit zwei parallelen Schrauben Bei Patentsattelstützen wird der Kopf der die Neigung Der Abstand zwischen den Handgriffen des Lenkers und die horizontale Position des Sattels fixiert, von und dem Sattel sowie die Neigung des Sattels haben zwei parallelen Innensechskantschrauben gehalten.
  • Seite 34: Verstellung Von Lenker Und Bremsgriffen

    Auswahl kann zu einer großen Gefahrenquelle Kontrollieren Sie den festen Sitz des Lenkers, in- werden: Lenker und Vorbauten können brechen dem Sie sich vor Ihr Canyon stellen und den Lenker und so zu einem Unfall führen. an beiden Bremsgriffen packen. Der Lenker darf sich auch bei einem kräftigen Ruck nach unten...
  • Seite 35: Regulierung Der Griffweite Zu Den Bremshebeln

    ANPASSEN AN DEN FAHRER LENKER UND BREMSGRIFFE GRIFFWEITE ANPASSEN AN DEN FAHRER Lenkerhörnchen bieten zusätzliche Griffmöglichkei- REGULIERUNG DER ten. Sie werden in der Regel so eingestellt, dass die Hände angenehm darauf liegen, wenn der Fahrer im GRIFFWEITE ZU DEN Stehen, im sogenannten Wiegetritt, fährt. Die „Bar Ends“, wie die Lenkerhörnchen auch genannt wer- BREMSHEBELN den, stehen dann nahezu parallel zum Boden bzw.
  • Seite 36: Die Pedalsysteme

    PEDALSYSTEME PEDALSYSTEME DIE PEDALSYSTEME Bei den System- oder Klickpedalen bildet ein spezi- eller Radschuh eine einrastende Verbindung mit dem Pedal, ähnlich wie bei einer Skibindung. Man dreht Nicht alle Schuhe eignen sich zum Radfahren. Schu- das Pedal zuerst mit der Plattenspitze und tritt dann he, die beim Radfahren getragen werden, sollten eine auf den waagerecht stehenden Pedalkörper.
  • Seite 37: Einstellung Und Wartung

    BREMSANLAGE EINSTELLUNG UND WARTUNG DIE BREMSANLAGE Die verschiedenen Pedalsysteme unterscheiden sich In der Regel werden die Bremsen an Ihrem Canyon in der technischen Ausführung teils sehr deutlich. benötigt, um die Fahrtgeschwindigkeit an die Ver- Einige grundsätzliche Einstellregeln haben alle Aus- kehrsgegebenheiten anzupassen.
  • Seite 38: Funktionsweise Und Verschleiß

    BREMSANLAGE SCHEIBENBREMSEN BREMSANLAGE FUNKTIONSWEISE UND VERSCHLEISS KONTROLLE UND Über einen Handhebel wird ein feststehender Brems- NACHSTELLEN VON belag auf eine rotierende Bremsfläche gedrückt und reibt dort. Durch die Reibung wird das Rad verzögert. SCHEIBENBREMSEN Neben der Kraft, mit der der Belag auf die Bremsflä- che drückt, ist der sogenannte Reibbeiwert zwischen den aufeinander gleitenden Reibpartnern entschei- Bei Nässe sprechen Scheibenbremsen deutlich...
  • Seite 39: Avid-, Formula-, Magura- Und Shimano

    SCHEIBENBREMSEN SCHALTUNG AVID-, FORMULA-, MAGURA- UND SHIMANO- DIE SCHALTUNG BREMSEN Die Schaltung an Ihrem Canyon dient der Anpassung Der Verschleiß der Bremsbeläge wird bei diesen Mo- der eigenen Leistungsfähigkeit an die Geländeform dellen automatisch ausgeglichen. Überprüfen Sie Bremsscheibe und die gewünschte Fahrgeschwindigkeit. Die zu...
  • Seite 40: Funktionsweise Und Bedienung

    SCHALTUNG FUNKTIONSWEISE UND BEDIENUNG FUNKTIONSWEISE UND BEDIENUNG SCHALTUNG Die Kettenschaltung ist am Fahrrad die effektivste Die Schalter von Shimano werden mit Daumen und Kraftübertragung. Rund 97 bis 98 Prozent ihrer ge- Zeigefinger bedient, die SRAM Schalter ausschließ- leisteten Arbeit kommen bei einem gepflegten und ge- lich mit dem Daumen, d.h.
  • Seite 41: Kontrolle Und Nachstellen Der Schaltung

    Bei normalem Gebrauch verändern diese sich nicht: Vermeiden Sie Gänge, in denen die Kette Kippt Ihr Canyon um, besteht jedoch die Gefahr, dass sehr schräg läuft. das Schaltwerk oder dessen Befestigung verbogen wird. Nach Zwischenfällen oder wenn andere Lauf- Die Einstellung des Schaltwerks und des räder in Ihr Canyon montiert werden, sollten Sie den...
  • Seite 42: Vorderer Umwerfer

    Kauf zu nehmen, als zu riskieren, dass die Kette sofort in die Speichen gerät. Liegt die Kette auf dem vom Blatt fällt und Ihr Canyon antriebslos wird. größten Zahnrad, sollten Sie bewusst überschalten und danach das Schaltwerk von Hand in Richtung Beim vorderen Umwerfer kann es genau wie beim der Speichen drücken.
  • Seite 43: Shimano Di2

    Sie ca. 800 bis 1.000 Kilometer zurücklegen. Ist die programmiert werden wie die Schaltgeschwindigkeit. Batterie ungefähr 25 % aufgeladen, reicht dies noch Auf Wunsch kann Ihnen Canyon die Bedientasten- für etwa 200 bis 250 km. Funktion auch im System umprogrammieren und z.B.
  • Seite 44: Getriebekurbel

    Bei der SRAM Hammerschmidt können zwei verschie- Ketten gehören zu den Verschleißteilen an Ihrem dene Übersetzungen gewählt werden. Canyon, doch die Lebensdauer kann der Fahrer mit beeinflussen. Achten Sie deshalb darauf, dass die Geschaltet wird über einen Trigger-Schalter auf der Kette regelmäßig geschmiert wird, vor allem nach...
  • Seite 45: Die Laufräder - Reifen, Schläuche Und Luftdruck

    UND LUFTDRUCK nannte „Snake Bite” (zu deutsch: Schlangenbiss), hat zu geringen Druck als Ursache. Die Laufräder an Ihrem Canyon stellen den Kontakt zur Straße her. Sie werden durch die Gewichte von Der vom Hersteller empfohlene Luftdruck steht in der Fahrer und Gepäck sowie durch Fahrbahnuneben- Regel auf der Reifenflanke oder dem Typenetikett.
  • Seite 46: Felgenrundlauf, Speichenspannung

    Handpumpen sind oft nicht geeignet, einen höheren Unregelmäßigkeit durch Schlingern bemerken, kann Druck im Reifen aufzubauen. Besser geeignet sind die Funktion Ihres Canyon beeinträchtigt sein. dafür Standpumpen mit Manometer, mit denen man Zuhause die Druckkontrolle durchführt. Für alle Ventilarten gibt es Adapter. Mit dem entsprechenden Zusatzstück lässt sich ein Schlauch mit Sclaverand-...
  • Seite 47: Laufradbefestigung Mit Schnellspannern

    Haltenasen am Ausfallende. In diesen Fällen müssen Sie die Vorspannmutter des Fahren Sie nie mit einem Fahrrad, dessen Auch Canyon Mountainbikes weisen Schnellspanners einige Umdrehungen öffnen und Beachten Sie die Bedienungsanleitungen Steckachsensysteme auf. Lesen Sie hierzu Laufradbefestigung Sie nicht vor Fahrtbe- das Laufrad aus den Sicherungen fädeln.
  • Seite 48: Demontage Von Draht- Und Faltreifen

    Wenn Sie den Reifen demontiert haben, sollten nach hinten ziehen. Sie das Felgenband kontrollieren. Das Band soll- Heben Sie Ihr Canyon etwas hoch und geben Sie te gleichmäßig sitzen, darf nicht beschädigt oder dem Laufrad einen Klaps, dann fällt es nach unten rissig sein und muss alle Speichen-Nippel und heraus.
  • Seite 49: Demontage Von Schlauchlos-Reifen

    LAUFRÄDER REIFENPANNE REIFENPANNE LAUFRÄDER Arbeiten Sie sich gleichmäßig nach beiden Seiten DEMONTAGE VON SCHLAUCHLOS-REIFEN am Reifenumfang entlang. Zum Ende hin müssen (TUBELESS-/UST-REIFEN) Sie den Reifen kräftig nach unten ziehen, damit der schon montierte Bereich in den tiefen Felgenboden Lassen Sie die Luft vollständig aus dem Reifen. Drü- rutscht.
  • Seite 50: Montage Von Schlauchlos-Reifen

    LAUFRÄDER REIFENPANNE REIFENPANNE LAUFRÄDER MONTAGE VON SCHLAUCHLOS-REIFEN RADEINBAU (TUBELESS-/UST-REIFEN) Der Laufradeinbau verläuft in umgekehrter Reihen- Achten Sie vor der Montage darauf, dass der Reifen folge wie der Ausbau. Vergewissern Sie sich, dass auf der Innenseite und im Bereich des Reifenfußes das Laufrad passgenau in den Ausfallenden sitzt frei von Schmutz und Schmiermittel ist.
  • Seite 51: Das Lenkungslager

    Dadurch kann es vorkommen, dass es sich lockert sich seitlich oder hinten am Vorbau befinden. oben versenkt liegenden Einstellschraube das Lagerspiel ein die Lagerschale legen und das Canyon mit gezogener Bremse vor- und verstellt. Ziehen Sie mit Gefühl die oben versenkt liegende und zurückschieben...
  • Seite 52: Federung

    FEDERUNG GLOSSAR GLOSSAR FEDERGABEL FEDERUNG Federvorspannung Bei den weit verbreiteten Luftfedersystemen be- stimmt der Luftdruck in der Gabel die Federhärte und GLOSSAR – FEDERUNG (ALPHABETISCH) Vorspannung. Halten Sie sich an die Herstelleremp- fehlungen. CTD – Climb, Trail, Descend Federelemente von Fox weisen drei Fahrpositionen Stahlfedern können innerhalb eines bestimmten auf, in denen die Dämpfungseigenschaften und ins- Bereiches vorgespannt werden.
  • Seite 53: Die Federgabel

    Handling ist unübersehbar. Deshalb sind die EINSTELLEN DER FEDERHÄRTE Canyon Mountainbikes mit Federgabeln ausgestat- tet. Ihr Canyon kann im Gelände oder auf schlechten Damit die Federgabel optimal funktioniert, muss die- Fahrbahnstücken besser kontrolliert werden, die se auf Fahrergewicht, Sitzhaltung und Einsatzzweck Belastungen von Fahrrad und Fahrer durch Stöße...
  • Seite 54: Einstellen Der Dämpfung

    Staubabstreifer am Tauchrohr zu schieben. Federvorspannung. Bringt dies bei Stahlfedern keine Verbesserung, lassen Sie die Feder austauschen. Steigen Sie von Ihrem Canyon Bike ab, ohne dass die Gabel weiter einfedert. Der Abstand, der sich nun zwi- Hat sich der Gummiring/Kabelbinder über die ge- Federgabel –...
  • Seite 55: Lockout Und Wartung

    über ein Hindernis gefahren wird. Eine durchschlägt. Die Gabel selbst und der hohe Einfedergeschwindigkeit würde die Gabel mögli- Viele Canyon Hardtail Bikes besitzen einen Lockout- Rahmen können Schaden nehmen. Passen Sie die cherweise sonst zum Durchschlagen bringen. Hebel am Lenker. Bei Fox Federelementen entspricht Federhärte stets an das Fahrer- und Gepäckge-...
  • Seite 56: Full Suspension

    FEDERGABEL WARTUNG SITZPOSITION UND FEDERHÄRTE FULL SUSPENSION Einige grundsätzliche Wartungstipps sollten Sie aber FULL SUSPENSION auf jeden Fall beherzigen: Vollgefederte Räder haben neben einer Federgabel 1. Achten Sie auf saubere Gleitflächen der Standroh- zusätzlich einen beweglichen Hinterbau, der über ein re und saubere Abstreifringe.
  • Seite 57 FULL SUSPENSION FEDERHÄRTE FEDERHÄRTE FULL SUSPENSION Zu beachten ist generell, dass schon beim Aufsitzen Vergleichen Sie ihn mit dem Gesamtfederweg (Herstel- auf Ihr Bike der Hinterbau leicht einfedern muss – lerangabe) des Federbeins, nicht des Hinterbaus, oder das ist der sogenannte Negativfederweg („sag“). messen Sie als Anhaltspunkt den geraden und glatten Beim Fahren durch ein Loch entspannt sich die Fe- Bereich, der einfedert, um zu ermitteln, ob die Fede-...
  • Seite 58: Verstellen Des Fahrwerks

    FULL SUSPENSION FAHRWERK UND DÄMPFUNG DÄMPFUNG FULL SUSPENSION VERSTELLEN DES FAHRWERKS Typischerweise wird die Zugstufe so eingestellt, dass diese leicht gebremst wieder ausfedert, jedoch nicht In der Regel fahren Sie mit dem maximalen Federweg, kriechend langsam. Ein verzögertes Ausfedern, das den Ihr Full-Suspension-Hinterbau erlaubt.
  • Seite 59: Lockout

    Spray schmieren. Halten Sie sich unbedingt geöffnet sein. an die Herstellerempfehlungen. Viele Canyon Bikes besitzen einen Lockout-Hebel am 6. Bei Federbeinen mit Luftfederung müssen Sie re- Lenker. Bei Fox Federelementen entspricht der „Climb gelmäßig den Druck überprüfen, da er mit der Zeit Nach Reinigung etwas freigegebenes Schmiermittel auftragen Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz aller Hinterbau-...
  • Seite 60: Transport Ihres Canyon Bikes

    Bruchgefahr! Verwenden Sie keine Trägersyste- sein, bietet nahezu jedes Autozubehörgeschäft und schriebene Höchstgeschwindigkeit. me, bei denen Ihr Canyon ohne Vorderrad an der fast alle Autofirmen Trägersysteme zum Radtrans- Gabel geklemmt wird. Besonders Federgabeln port an, damit das Rad nicht zerlegt werden muss.
  • Seite 61: Allgemeine Pflegehinweise Und Inspektionen

    INSPEKTIONEN Lackstellen, verschlissene Teile oder Defekte frühzei- tig erkennen. Bei Ihrem Canyon handelt es sich um ein Qualitäts- produkt. Dennoch müssen Sie, wie bei anderen Fahr- Nachdem Ihr Canyon wieder abgetrocknet ist, sollten zeugen auch, Ihr Canyon regelmäßig pflegen und die Sie den Lack und die metallischen Oberflächen mit...
  • Seite 62: Aufbewahrung Und Lagerung Ihres Canyon

    Ihr Bike komplett durchchecken zu lassen. prüfen und gegebenenfalls austauschen. gelmäßig den Reifendruck. Wer könnte dies besser als diejenigen, die Ihr Bike Säubern Sie Ihr Canyon und schützen Sie es gegen gebaut haben? Korrosion, wie oben beschrieben. Damit Sie dauerhaft Spaß mit Ihrem...
  • Seite 63: Service- Und Wartungsintervalle

    SERVICE- UND WARTUNGSINTERVALLE SERVICE- UND WARTUNGSINTERVALLE SERVICE- UND WARTUNGSINTERVALLE Bauteil Tätigkeit Vor jeder Monat- Jährlich Sonstige Fahrt lich Intervalle Lack Konservieren • Nach der Einlaufphase müssen Sie Ihr Fahrrad in (ca. 50 bis 100 Stunden) pro Jahr fahren. Wenn Sie Mindestens regelmäßigen Abständen von einem Fachmann war- regelmäßig mehr oder sehr viel auf schlechten Stra-...
  • Seite 64: Empfohlene Anzugsdrehmomente

    Kurbelschraube (Shimano Hollowtech II) 12-15 Nm Kurbelschraube Isis 31-34 Nm Kurbelschraube Gigapipe 48-54 Nm Kettenblattschraube 8-11 Nm 12-14 Nm (Stahl) Lenkermontage mit dem Canyon Drehmomentschlüssel 8-9 Nm (Alu) Gedichtetes Cart- Gehäuse Shimano Hollowtech II 35-50 Nm 34-41 Nm ridge SRAM Gigapipe Innenlager Octalink...
  • Seite 65 EMPFOHLENE ANZUGSDREHMOMENTE EMPFOHLENE ANZUGSDREHMOMENTE Canyon Rahmen: SCHEIBENBREMSEN Flaschenhalterschrauben 5 Nm Wechselbares Schaltwerksauge 1,5 Nm Shimano Magura Avid Formula Canyon Sattelstützenklemme: 3-5 Nm Bremssattelschraube am Rahmen/Gabel 6-8 Nm 6 Nm 5-7 Nm (HR) 9 Nm 9-10 Nm (VR) Wenn Ihr Mountainbike einen Schnellspanner zur Be-...
  • Seite 66: Gesetzliche Anforderungen

    Ergänzend dürfen Sie eine Stand- bzw. Akku-/Bat- Strahler und Reflektoren IN DEUTSCHLAND teriebeleuchtung montieren. Sie muss ebenfalls die Prüfzeichen haben. Pedalstrahler können seitens Canyon Rückstrahler mit Prüfzeichen Die Straßen-Verkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) nicht geliefert werden, da es zu viele un- legt die Brems- und Beleuchtungsanlage fest und SONDERREGELUNG FÜR LEICHTE FAHRRÄDER...
  • Seite 67 Fahrbahn nach vorne mit weißem oder hellgelbem, oder Rückstrahlmaterialien, die den Bestimmun- ruhendem Licht mit einer Lichtstärke von mindestens Pedalstrahler können seitens Canyon gen der ECE-Regelung Nr. R 104 entsprechen, mit 100 cd beleuchtet und mit einem roten Rücklicht mit nicht geliefert werden, da es zu viele un- einer Lichteintrittsfläche von mindestens 20 cm...
  • Seite 68: Sachmängelhaftung Und Garantie

    SACHMÄNGELHAFTUNG UND GARANTIE SACHMÄNGELHAFTUNG UND GARANTIE SACHMÄNGEL- HINWEISE ZUM VERSCHLEISS Einige Bauteile Ihres Fahrrades unterliegen funkti- HAFTUNG onsbedingt einem Verschleiß. Die Höhe des Verschlei- ßes ist von der Pflege und Wartung und der Art der Ihr Fahrrad wurde sorgfältig gefertigt und wurde Ih- Nutzung des Fahrrades (Fahrleistung, Regenfahrt, nen weitgehend vormontiert übergeben.
  • Seite 69: Garantie

    Canyon Rahmen zu vergünstigten Bedingungen er- den Ersterwerber des Fahrrades. Schäden an der setzt werden kann. Das Angebot ist gültig innerhalb Crash Replacement – Beschädigte Canyon Rahmen werden zu ver- Lackierung sind davon ausgenommen. Wir behalten von drei Jahren nach Kaufdatum. Sie erhalten Ihren günstigten Bedingungen ersetzt...
  • Seite 70 Shop-Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 19.00 Uhr · Sa 9.00 - 18.00 Uhr Bestell- und Info-Telefon: +49 (0)261 40400-0 / Bestell-Fax: +49 (0)261 4040050 / E-Mail: info@canyon.com Werkstatt-Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr · Sa 9.00 - 15.00 Uhr...

Inhaltsverzeichnis