Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PURE
CYCLING
MANUAL
ROAD BIKE
1
2
3
4
c
e
5
6
7
8
d
9
10
11
12
Ihr Fahrrad und diese Bedienungsanleitung entsprechen den Sicherheitsanforderungen des EN ISO
!
Standards 4210-2.
Wichtig!
!
Montageanleitung Seite 12. Bitte lesen Sie vor der ersten Fahrt die Seiten 4-11.
13
14
15
a
16
17
b
18
19
20
21
22
23
24
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canyon ROAD BIKE

  • Seite 1 PURE CYCLING MANUAL ROAD BIKE Ihr Fahrrad und diese Bedienungsanleitung entsprechen den Sicherheitsanforderungen des EN ISO Standards 4210-2. Wichtig! Montageanleitung Seite 12. Bitte lesen Sie vor der ersten Fahrt die Seiten 4-11.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Schaltwerk Nabe 46 Rahmensets - Aufbauhinweise Technische Daten nur einem Gang (Singlespeed) Kette Ventil Anpassen des Canyon Rennrades an den Fahrer 89 Die Laufräder - Reifen, Schläuche und Luftdruck Kettenblatt 52 Einstellen der richtigen Sitzhöhe 92 Felgenrundlauf, Speichenspannung Kurbelsatz 54 Einstellung der Lenkerhöhe...
  • Seite 3: Begrüßung

    Tragen Sie stets eine adäquate Fahrradausrüs- sere Service-Hotline +49 (0)261 40 400-0! tung, zumindest einen passenden Fahrradhelm, eine Damit Sie beim Fahren mit Ihrem Canyon stets Spaß Schutzbrille, festes Schuhwerk und radgerechte, auf- haben und zu Ihrer eigenen Sicherheit, sollten Sie Beachten Sie: Dieses Handbuch kann Ihnen nicht die fällig helle Bekleidung.
  • Seite 4: Bestimmungs Gemässe Nutzung

    BESTIMMUNGS GEMÄSSE NUTZUNG BESTIMMUNGS GEMÄSSE NUTZUNG DIE BESTIMMUNGS GEMÄSSE NUTZUNG Kondition 2 Räder der Kategorie 2 sind für gut befestigte Wege ausgelegt, wobei die Räder im ständigen Kontakt Um die Einsatzzwecke der verschiedenen Fahrradtypen zu definieren, haben wir unsere Räder in verschiedene mit dem Untergrund bleiben.
  • Seite 5: Vor Der Ersten Fahrt

    2. Sind Sie mit der Bremsanlage vertraut? Üblicher- ten Bauteilen berücksichtigt werden. Das Tragen von lieren Sie, welche Bremse mit welchem Hebel be- weise werden Canyon Fahrräder so ausgeliefert, speziellen Protektoren wird unbedingt empfohlen. tätigt wird. Stimmt dies nicht mit Ihren Gewohn-...
  • Seite 6 VOR DER ERSTEN FAHRT VOR DER ERSTEN FAHRT 4. Passt die Rahmenhöhe und sind Sattel und Lenker 6. Beachten Sie, dass Sie Ihr Canyon nur gemäß dem richtig eingestellt? Stellen Sie sich über das Ober- vorgesehenen Einsatzzweck verwenden! Renn- und rohr Ihres Bikes und prüfen Sie, ob Sie mindestens...
  • Seite 7: Vor Jeder Fahrt

    Kapitel „Gesetzliche Anforderungen“. VOR JEDER FAHRT MÜSSEN SIE FOLGENDE PUNKTE ÜBERPRÜFEN: 5. Lassen Sie Ihr Canyon aus geringer Höhe auf den Boden springen. Gehen Sie auftretenden Klapper- 1. Sind die Schnellspanner an Vorder- und Hinter- geräuschen nach. Prüfen Sie gegebenenfalls La- rad, Sattelstütze und sonstigen Bauteilen korrekt...
  • Seite 8: Montage Aus Dem Bikeguard

    ALLGEMEINES ZUR MONTAGE DES RENNRADES VERWENDUNG DES CANYON DREHMOMENTSCHLÜSSELS BIKEGUARD Ihr Canyon wurde im Werk komplett montiert und zur Probe gefahren. Das Fahrrad müsste nach den im Fol- genden erläuterten Montageschritten ohne Justage- Die Montage aus dem BikeGuard ist kein Hexen werk, arbeiten voll funktionstüchtig sein.
  • Seite 9: Verwendung Der Canyon Montagepaste

    Karton mit dem Vorderrad. Eventuell ist das Vor- verringern. nicht aushärtet. derrad zusätzlich in einer Laufradtasche verpackt. Drehen Sie langsam am Griff des Canyon Drehmo- mentschlüssels. Wird die Schraube fest, wandert der Das ist besonders in den Klemmbereichen von Lenker Bevor Sie Canyon Montagepaste aufbringen, entfer- Beachten Sie, dass Sattel und Sattelstütze am Vor-...
  • Seite 10 Kapitel „Umgang mit Schnellspannern und Steck- achsen“ und „Montage des Vorderrades“. Heben Sie vorsichtig den Rahmen samt Bauteilen und Je nachdem welches System Ihr Canyon Rennrad Hinterrad aus dem BikeGuard und stellen Sie ihn si- aufweist, unterscheidet sich der Aufbau des Canyon Schließen Sie den Entspannhebel an der Bremse...
  • Seite 11: Montage Der Canyon Lenker-Vorbaukombi Nation

    Legen Sie den abgenommenen Deckel oben auf und Entfernen Sie die Schutzfolie und die Schutzhüllen leicht fest (1 Nm). Der Schlitz muss dabei komplett drehen Sie die Schraube mit dem Canyon-Drehmo- am Lenker. Versuchen Sie dies grundsätzlich von geschlossen werden, der vordere Deckel „auf Block“...
  • Seite 12: Montage Des Vorderrades

    MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD MONTAGE DES VORDERRADES Nehmen Sie das Vorderrad aus dem Karton und ggf. Auf jeder Seite der Nabe muss jeweils eine Feder Kontrollieren Sie, ob die oberen Griffbereiche der Entfernen Sie die Schutzfolie am Brems-/Schalthe- Brems-Schaltgriffe waagerecht positioniert sind.
  • Seite 13 MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD Vorderrad mit Steckachse Überprüfen Sie bei Scheibenbremsen vor dem Ein- bau des Laufrades, ob die Bremsbeläge exakt in den Aufnahmen im Bremssattel sitzen. Erkennbar ist dies daran, dass der Schlitz zwischen den Belägen parallel verläuft und die Verschleißindikatoren an der dafür vorgesehenen Stelle sind.
  • Seite 14: Montage Des Sattels Und Der Sattelstütze

    Mutter der anderen Seite greift. der zur Nabe hin. handbuch Rennrad auf der beiliegenden CD. sen des Canyon Rennrades an den Fahrer“ in Ihrem Fahrradhandbuch Rennrad und auf der beiliegenden Die erste Umdrehung muss sich der RWS-Spannhe- Beim RWS-Spannhebel (Ratchet Wheel- bel der Steckachse leicht drehen lassen.
  • Seite 15: Sonderfall Sattelstützenklemmung Slx

    (PPS) steht Ihnen ein Werkzeug zur Ver- Messen Sie die Sitzhöhe an Ihrem bis- Messen Sie die Sitzhöhe an Ihrem bisheri- fügung, mit dem Sie Ihr Canyon auch ohne Pro- herigen Fahrrad von der Mitte des Tret- gen Fahrrad von der Mitte des Tretlagers...
  • Seite 16: Sonderfall Canyon Speedmax Cf Und Aeroad

    MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD SONDERFALL CANYON SPEEDMAX CF UND AEROAD MONTAGE DER PEDALE Alle Canyon Modelle mit integrierter Klemmung (z.B. Verteilen Sie etwas Canyon Montagepaste auf dem Fetten Sie die Pedalgewinde vor dem Einschrauben An Canyon Rennräder können die handelsüblichen Speedmax CF) haben eine aerodynamisch geformte unteren Teil der Sattelstütze und innen am Sattelrohr...
  • Seite 17: Ausstattung Zur Teilnahme Am Strassenver

    MONTAGE AUS DEM BIKEGUARD AUSSTATTUNG ZUR TEILNAHME AM STRASSENVER- KONTROLLE UND EINSTELLUNGEN KEHR Bei Canyon Vorbauten ist der Schlitz oben vollständig Pumpen Sie beide Reifen maximal mit dem auf der Kontrollieren Sie, ob die oberen Griffbereiche der Brems-Schaltgriffe waagerecht positioniert sind.
  • Seite 18 Weitere Information zur Schaltungseinstellung fin- Nach den Montage- und Kontrollarbeiten den Sie im Kapitel „Die Schaltung“ in Ihrem Fahrrad- müssen Sie Ihr Canyon unbedingt auf handbuch Rennrad auf der beiliegenden CD. einem flachen, nicht befahrenen Gelände (zum Beispiel auf einem Parkplatz) zur Probe fahren!
  • Seite 19: Verpacken Ihres Canyon Rennrades

    UMGANG MIT CANYON RENNRADES SCHNELLSPANNERN UND STECKACHSEN Wenn Sie Ihr Canyon verpacken müssen, z.B. um es zu einer Inspektion an unsere Meisterwerkstatt zu schicken oder, wenn Sie verreisen, müssen Sie eini- Trotz der einfachen Bedienungsweise von Schnell- ge Dinge beachten, damit Ihr Rad wohlbehalten am spannern geschehen immer wieder Unfälle durch...
  • Seite 20: Vorgehensweise Zur Sicheren Befestigung Des Laufrades Mit Steckachsen

    Schnellspanner immer auf +49 (0)261 40 400-0. der linken Seite (der Gegenseite des Kettenan- Schnellspanner können Sie durch eine triebs) Ihres Canyon sind. So vermeiden Sie, das Diebstahlsicherung ersetzen. Für diese Machen Sie nach der Laufradmontage Vorderrad seitenverkehrt einzubauen.
  • Seite 21: Was Muss Ich Bei An- Und Umbauten Beachten

    Wir legen es Ihnen nahe, dass Sie das Bauteil gen. Es gibt spezielle, passende Modelle im Kfz- ren Komponenten und Zubehör sind Sie immer selbst oder besser noch Ihr ganzes Canyon nach einem Zwi- Zubehörhandel. für die fachgerechte Montage der Bauteile verant- schenfall durch unsere Meisterwerkstatt untersu- Bei allen Fragen zur Montage von Zubehör,...
  • Seite 22: Besonderheiten Von Carbon-Laufrädern

    Stelle untersucht nasser oder feuchter Fahrbahn fahren, agieren Unterrohrs, mit speziellen Aufklebern gegen werden. Benutzen Sie das Canyon nicht mehr. Sie besonders vorausschauend und fahren Sie Beschädigungen durch scheuernde Züge oder Kontaktieren Sie umgehend unsere Service- deutlich langsamer als bei Trockenheit.
  • Seite 23: Besonderheiten Von Triathlon-, Zeitfahrmaschinen Und Bahnrädern

    BESONDERHEITEN VON TRIATHLON-, ZEITFAHRMASCHINEN UND BAHNRÄDERN BESONDERHEITEN VON TRIATHLON-, ZEITFAHRMASCHINEN UND BAHNRÄDERN BESONDERHEITEN ZEITFAHR-LENKEREND-SCHALTHEBEL Bei den Shimano, Sram und Campagnolo Lenkerend- VON TRIATHLON-, Schalthebeln für den Triathlon- und Zeitfahreinsatz wird der Schalthebel nach unten gedrückt, um hinten ZEITFAHRMASCHINEN zu den kleineren Ritzeln, d.h. zur großen Übersetzung und vorne zu den kleineren Kettenrädern, d.h.
  • Seite 24: Nach Einem Sturz

    Kapitel der Anleitung weiter hinten oder auf der bei- cheren Halt des Lenkers im Vorbau zu checken. Nä- liegenden CD oder rufen Sie im Zweifelsfall unsere heres in den Kapiteln „Anpassen des Canyon Renn- Service-Hotline +49 (0)261 40 400-0 an. rades an den Fahrer“ und „Das Lenkungslager“.
  • Seite 25: Rahmensets - Aufbauhinweise Technische Daten

    Teile und die Montagequalität sicherstellen. Aufgrund einer unüberschaubaren Anzahl von An- demontieren. bauteilen ist es nicht möglich, dass Canyon in dieser Anleitung die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten Bei Canyon Rennradrahmen sind das Lenkungslager abdeckt. Canyon kann nicht für jede mögliche Zu- und die Gabel bereits montiert.
  • Seite 26: Zuganschläge

    Lenkungslager zum Einsatz. ausreichend befestigt. Halten Sie sich an das an- gegebene Schraubendrehmoment, das Sie auf dem Canyon Rennräder und Rahmensets werden immer Schaltauge selbst finden. Überschreiten Sie die ma- mit fertig eingebauter Gabel und eingestelltem Steu- ximalen Schraubendrehmomente nicht! ersatz ausgeliefert.
  • Seite 27: Sattelstütze

    Wohlbefinden und Ihre Leistungsentfaltung auf Ih- passt scharfen Kanten oder Graten ist. Bei der Verwendung rem Canyon. Stellen Sie deshalb Sattel und Lenker einer Carbon-Sattelstütze oder bei einem Carbon- Ihres Canyons möglichst genau auf Ihre Bedürfnisse Sitzrohr müssen beide Teile auch fett- bzw. ölfrei ein.
  • Seite 28: Einstellen Der Richtigen Sitzhöhe

    ANPASSEN AN DEN FAHRER SITZHÖHE SITZHÖHE ANPASSEN AN DEN FAHRER EINSTELLEN DER Die gelöste Sattelstütze kann jetzt in der Höhe ver- schoben werden. Achten Sie darauf, dass der Teil der Sattelstütze, der sich im Inneren des Sitzrohres RICHTIGEN SITZHÖHE befindet, immer gut gefettet ist. (Ausnahme: Rah- men und Sattelstützen aus Carbon).
  • Seite 29: Einstellung Der Lenkerhöhe

    Nehmen Sie die Zwischenringe heraus und stecken Sie diese dann oberhalb des Vorbaus wieder auf Verteilen Sie eine geringe Menge Carbon-Monta- gepaste von Canyon auf den Bereich, an dem der Zeitfahrmaschinen weisen ein gewöhnungsbedürftiges Fahrverhal- Vorbau geklemmt wird. ten auf...
  • Seite 30: Lock-System

    Fahrtrichtung steht. Ziehen Sie den Vor- Verteilen Sie eine geringe Menge Carbon-Montage- bau fest, nachdem Sie ihn ausgerichtet haben und paste, z.B. von Canyon, auf den Bereich, an dem der machen Sie eine Verdrehkontrolle (siehe Kapitel Vorbau geklemmt wird.
  • Seite 31: Sitzlänge Und Satteleinstellung

    ANPASSEN AN DEN FAHRER LENKERHÖHE SITZLÄNGE UND SATTEL ANPASSEN AN DEN FAHRER Wenn Sie den Vorbau umdrehen wollen, müssen Sie SITZLÄNGE UND zusätzlich den Lenker entfernen. SATTELEINSTELLUNG Öffnen Sie dazu die Schrauben vorne am Vorbau, mit denen der Lenker geklemmt wird, und nehmen Der Abstand zwischen den Handgriffen des Lenkers Sie ihn vorsichtig heraus.
  • Seite 32: Verschieben Des Sattels Und Einstellen Der Sattelneigung

    ANPASSEN AN DEN FAHRER SITZLÄNGE UND SATTEL SITZLÄNGE UND SATTEL ANPASSEN AN DEN FAHRER VERSCHIEBEN DES SATTELS UND EINSTELLEN DER Joch-Klemmung mit zwei hintereinander liegenden SATTELNEIGUNG Schrauben Patent-Klemmung mit zwei parallelen Schrauben Lösen Sie die beiden Schrauben zwei bis maximal drei Umdrehungen, sonst kann der gesamte Mecha- Bei Patentsattelstützen wird der Kopf, der die Nei- nismus auseinanderfallen.
  • Seite 33: Verstellung Von Lenker Und Bremsgriffen

    Die Enden der Bremsgriffe liegen etwa Die beiden unten liegenden Innensechskant-Schrau- in einer gedachten Verlängerung der Unterkante des Drehen Sie die Schraube mit einem Canyon Drehmomentschlüssel Das gerade Stück des Unterlenkers sollte parallel zum Boden oder ben (siehe II im nebenstehenden Bild) dienen der Unterlenkerbogens.
  • Seite 34: Regulierung Der Griffweite Zu Den Bremshebeln

    Kontrollieren Sie den festen Sitz des Lenkers, indem Handkraft und können sich nicht so gut abstützen. Sie sich vor Ihr Canyon stellen und den Lenker an beiden Bremsgriffen packen. Der Lenker darf sich An Shimanos Dura-Ace schrauben Sie den Chrom-...
  • Seite 35: Die Pedalsysteme

    PEDALSYSTEME PEDALSYSTEME DIE PEDALSYSTEME Bei den System- oder Klickpedalen bildet ein spezi- eller Radschuh eine einrastende Verbindung mit dem Pedal, ähnlich wie bei einer Skibindung. Man dreht Nicht alle Schuhe eignen sich zum Radfahren. Schu- das Pedal zuerst mit der Plattenspitze und tritt dann he, die beim Radfahren getragen werden, sollten eine auf den waagerecht stehenden Pedalkörper.
  • Seite 36: Einstellung Und Wartung

    BREMSANLAGE EINSTELLUNG UND WARTUNG DIE BREMSANLAGE Die verschiedenen Pedalsysteme unterscheiden sich In der Regel werden die Bremsen an Ihrem Canyon in der technischen Ausführung teils sehr deutlich. benötigt, um die Fahrtgeschwindigkeit an die Ver- Einige grundsätzliche Einstellregeln haben alle Aus- kehrsgegebenheiten anzupassen.
  • Seite 37: Rennrad-Felgenbremsen

    BREMSANLAGE FELGENBREMSEN FELGENBREMSEN BREMSANLAGE RENNRAD-FELGENBREMSEN Kontrolle und Nachstellen Funktionsweise und Verschleiß Bei Seitenzugbremsen sind die Bremsarme gemein- sam aufgehängt, dadurch bilden sie ein geschlosse- Über einen Handhebel wird ein feststehender Brems- nes System. Wird der Bremshebel betätigt, werden belag auf eine rotierende Bremsfläche gedrückt und die Arme über einen Seilzug zusammengezogen, die reibt dort.
  • Seite 38: Nachstellen Und Synchronisation

    BREMSANLAGE FELGENBREMSEN SCHEIBENBREMSEN BREMSANLAGE Nachstellen und Synchronisation MECHANISCHE UND HYDRAULISCHE SCHEIBEN- BREMSEN Drehen Sie bei Zweigelenk-Bremsen an der kleinen, seitlich oder schräg oben angebrachten Schraube, Funktionsweise und Verschleiß bis die Beläge links und rechts den gleichen Ab- stand zur Felge haben. Über einen Handhebel wird ein feststehender Brems- Kontrollieren Sie außerdem, ob die Schraube, mit belag auf eine rotierende Bremsfläche gedrückt und...
  • Seite 39: Einstellung Der Griffweite

    -nasen, die unten aus dem Bremssattel herausschau- Nähern diese sich bis auf etwa einen Millimeter der Canyon dazu ca. 30 bis 50 mal auf etwa 30 km/h en oder am Sichtfenster oben auf dem Bremssattel. Scheibe, müssen Sie die Beläge gemäß der Anleitung Geöffnete Anschlüsse oder undichte...
  • Seite 40: Die Schaltung

    Beschleunigen Sie Ihr Sattel und Lenker nach unten, die Brem- schmierten Kettengetriebe am Hinterrad an. Sowohl Canyon dazu ca. 30 bis 50 mal auf etwa 30 km/h sen könnten wirkungslos werden. die Bedienung der Schaltung als auch die Wirkung Achten Sie darauf, dass Sie stets enge und bremsen Sie bis zum Stillstand ab.
  • Seite 41: Funktionsweise Und Bedienung

    Kette zu den kleineren Zahnrädern. vor allem beim Schalten mit dem vorderen Umwerfer. Bei SRAM Schalt-Bremsgriffen gibt es nur einen Canyon Rennräder können bis zu 22 Gänge haben. Schalthebel, der hinter dem Bremshebel liegt. Durch Kettenschaltungen haben ein oder zwei Kettenblätter Schalt-/Bremshebel von Shimano einen kurzen Schwenk wechselt die Kette zum nächst...
  • Seite 42: Kontrolle Und Nachstellen Der Schaltung

    Ritzel. verändern diese sich nicht. HINTERES SCHALTWERK Kippt Ihr Canyon um, besteht jedoch die Gefahr, dass Begrenzen Sie den Schwenkbereich des Schaltwerkes durch die Nachspannen des Schaltzuges an der Stellschraube am Schaltwerk das Schaltwerk oder dessen Befestigung verbogen Endanschlagschrauben Bei Rennrädern justieren Sie an den Stellschrauben...
  • Seite 43: Vorderer Umwerfer

    Kette am Umwerfer in Kauf zu nehmen, als zu ris- Zur Einstellung dieses Abstandes hat das Schalt- kieren, dass die Kette vom Blatt fällt und Ihr Canyon Zum Einstellen des Abstandes zwischen Rollenkäfig und Kranz dre- Nachspannen des Schaltzuges an der Stellschraube am Rahmen werk eine Schraube, die sich auf der Stirnseite des antriebslos wird.
  • Seite 44: Shimano Di2

    SCHALTUNG KONTROLLE UND NACHSTELLEN KONTROLLE UND NACHSTELLEN SCHALTUNG SHIMANO Di2 BATTERIE Die Di2 ist die Elektronik-Version der hochwertigen Mit einer neuen, voll aufgeladenen Batterie können Antriebsgruppen von Shimano. Anstelle von Seilzü- Sie ca. 1.000 Kilometer zurücklegen. Ist die Batterie gen erfolgt die Signalübertragung mittels Kabeln. ungefähr 25 % aufgeladen, reicht dies noch für etwa Schaltwerk und Umwerfer werden von kleinen Elek- 250 km.
  • Seite 45: Kettenpflege

    Nach wie vor gilt hier: „Wer gut schmiert, der gut Ketten gehören zu den Verschleißteilen an Ihrem fährt.“ Die Menge des Schmiermittels ist jedoch nicht Canyon, doch die Lebensdauer kann der Fahrer mit ausschlaggebend, sondern die Verteilung dessen und beeinflussen. Achten Sie deshalb darauf, dass die die Regelmäßigkeit der Anwendung.
  • Seite 46: Kettenspannung Justieren Bei Fahrrädern Mit Nur Einem Gang (Singlespeed)

    Sogenannte Singlespeed-Fahrräder, wie das V-Dro- me, verfügen nur über einen Gang und benötigen somit weder Schaltwerk noch Umwerfer. Außerdem Die Laufräder an Ihrem Canyon stellen den Kontakt besitzen Sie eine starre Nabe („Fixie“). zur Straße her. Sie werden durch die Gewichte von Fahrer und Gepäck sowie durch Fahrbahnuneben-...
  • Seite 47 Beim Renn- bzw. Sclaverandventil muss den Reifen eingelegt. Er wird durch ein Ventil befüllt. vor dem Pumpen die kleine, gerändelte Canyon verwendet das Sclaverand- oder Rennven- Mutter etwas aufgeschraubt und kurzzeitig so- til. Das Ventil ist für höchste Drücke ausgelegt, ist weit zum Ventil hingedrückt werden, bis etwas...
  • Seite 48: Felgenrundlauf, Speichenspannung

    Zeit zu Zeit den Rundlauf. Heben Sie werden. Die Belastung steigt sonst an die- Heben Sie Ihr Canyon etwas hoch und geben Sie dazu das Laufrad vom Boden und versetzen Sie es ser Stelle für alle übrigen Bauteile stark an.
  • Seite 49: Demontage Von Draht- Und Faltreifen

    LAUFRÄDER REIFENPANNE REIFENPANNE LAUFRÄDER DEMONTAGE VON DRAHT- UND FALTREIFEN Wenn Sie den Reifen demontiert haben, sollten Sie das Felgenband kontrollieren. Das Band sollte Schrauben Sie den Ventildeckel und die Befesti- gleichmäßig sitzen, darf nicht beschädigt oder ris- gungsmutter vom Ventil und lassen Sie die Luft sig sein und muss alle Speichen-Nippel und -Boh- vollständig ab.
  • Seite 50: Demontage Von Schlauchreifen

    LAUFRÄDER REIFENPANNE REIFENPANNE LAUFRÄDER Arbeiten Sie sich gleichmäßig nach beiden Seiten DEMONTAGE VON SCHLAUCHREIFEN am Reifenumfang entlang. Zum Ende hin müssen Sie den Reifen kräftig nach unten ziehen, damit der Lassen Sie die Luft vollständig aus dem Reifen. Zur schon montierte Bereich in den tiefen Felgenboden Demontage des Reifens drücken Sie den Reifen auf rutscht.
  • Seite 51 LAUFRÄDER REIFENPANNE REIFENPANNE LAUFRÄDER Dennoch muss auch hier der Reservereifen nach der Warten Sie, bis das Lösungsmittel vollständig ver- Fahrt nochmals abgezogen werden. Das bestehende dampft ist, bevor Sie damit beginnen den Reifen Bett und der Reifen werden dann nochmals mit Rei- aufzukleben.
  • Seite 52: Radeinbau

    LAUFRÄDER REIFENPANNE REIFENPANNE LAUFRÄDER Wenn Sie den Kitt gegenüber dem Ventil weggelassen RADEINBAU haben, brauchen Sie beim Abstellen der Felge keine Verschmutzung des Untergrundes oder Schmutzauf- Der Laufradeinbau verläuft in umgekehrter Reihen- nahme des Klebers vom Boden zu fürchten. folge wie der Ausbau. Vergewissern Sie sich, dass das Laufrad passgenau in den Ausfallenden sitzt Umgreifen Sie den Reifen mit den Händen gleichmä- und mittig zwischen den Gabelholmen oder den Hin-...
  • Seite 53: Das Lenkungslager

    Überprüfen Sie das Spiel im Lenkungslager, indem Sie die Finger um Stellen Sie, nach dem Lösen der seitlichen Klemmschrauben, mit der sich seitlich oder hinten am Vorbau befinden. die Lagerschale legen und das Canyon mit gezogener Bremse vor- oben versenkt liegenden Einstellschraube das Lagerspiel ein und verstellt.
  • Seite 54: Lock-System-Lenkungslager

    Umdrehung und kontrollieren Sie erneut. Carbon-Montagepaste Stellen Sie das Lagerspiel mit der seitlich liegenden Einstellschraube Stellen Sie sich abschließend zur Kontrolle vor Ihr Canyon und klemmen Sie das Vorderrad zwischen Ihre Knie. Führen Sie erneut die Spielkontrolle durch Ohne Öffnen der Transitionplates lässt Kontrollieren Sie den verdrehsicheren Sitz sich das Lenkungslager nicht einstellen.
  • Seite 55: Transport Ihres Canyon Bikes

    Laufrad taschen, damit sie im Koffer oder Bruchgefahr! Verwenden Sie keine Trägersyste- Ziehen Sie die Bremshebel und sichern Karton geschützt sind. me, bei denen Ihr Canyon ohne Vorderrad an der Sie sie mit einem starken Gummizug, wenn Gabel geklemmt wird. Kontrollieren Sie die Befestigung des Sie ein Cyclocrossrad transportieren.
  • Seite 56: Pflege Und Inspektion

    INSPEKTIONEN Lackstellen, verschlissene Teile oder Defekte frühzei- tig erkennen. Bei Ihrem Canyon handelt es sich um ein Qualitäts- produkt. Dennoch müssen Sie, wie bei anderen Fahr- Nachdem Ihr Canyon wieder abgetrocknet ist, sollten zeugen auch, Ihr Canyon regelmäßig pflegen und die Sie den Lack und die metallischen Oberflächen mit...
  • Seite 57: Aufbewahrung Und Lagerung Ihres Canyon

    Ihr Bike komplett durchchecken zu lassen. gelmäßig den Reifendruck. Wer könnte dies besser als diejenigen, die Ihr Bike Säubern Sie Ihr Canyon und schützen Sie es gegen gebaut haben? Korrosion, wie oben beschrieben. Demontieren Sie den Sattel und lassen Sie eventu- Die Jahresinspektion wird, nach auf Ihren Radtyp ell eingedrungene Feuchtigkeit austrocknen.
  • Seite 58: Service- Und Wartungsintervalle

    Nach der Einlaufphase müssen Sie Ihr Fahrrad in re- (ca. 40 bis 100 Stunden) pro Jahr fahren. Wenn Sie ringer aus. Hier ist der Canyon Sicherheits-Check ge- gelmäßigen Abständen von einem Fachmann warten regelmäßig mehr oder sehr viel auf schlechten Stra- nau das Richtige.
  • Seite 59: Empfohlene Schraubendrehmomente

    SERVICE- UND WARTUNGSINTERVALLE EMPFOHLENE SCHRAUBENDREHMOMENTE EMPFOHLENE SCHRAUBENDREHMOMENTE Bauteil Tätigkeit Vor jeder Monat- Jährlich Sonstige Fahrt lich Intervalle Laufräder/ Rundlauf und Spannung prüfen • Speichen Bauteil Verschraubung Shimano* Campagnolo** SRAM *** Laufräder/ Zentrieren bzw. nachspannen Schaltwerk Befestigung (am Rahmen/Schaltauge) 8-10 Nm 15 Nm 5-7 Nm Speichen...
  • Seite 60 6-8 Nm 5 Nm Canyon-Sattelstützenklemme: Befestigungsbolzen der Bremse 8-10 Nm 10 Nm 8-10 Nm Die Schraubendrehmomente für Ihre Canyon-Sattel- stützenklemme und Ihren Vorbau finden Sie auf den Sattelstütze Befestigungsschraube der 20-29 Nm **** 18-22 Nm **** Bauteilen selbst. Sattelklemmung am Stützenkopf...
  • Seite 61: Gesetzliche Anforderungen

    Strahler und Reflektoren IN DEUTSCHLAND teriebeleuchtung montieren. Sie muss ebenfalls die Prüfzeichen haben. Rückstrahler mit Prüfzeichen Pedalstrahler können seitens Canyon Die Straßen-Verkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) nicht geliefert werden, da es zu viele un- legt die Brems- und Beleuchtungsanlage fest und SONDERREGELUNG FÜR LEICHTE RENNRÄDER terschiedliche Pedalsysteme gibt.
  • Seite 62 Fahrbahn nach vorne mit weißem oder hellgelbem, oder Rückstrahlmaterialien, die den Bestimmun- ruhendem Licht mit einer Lichtstärke von mindestens Pedalstrahler können seitens Canyon gen der ECE-Regelung Nr. R 104 entsprechen, mit 100 cd beleuchtet und mit einem roten Rücklicht mit nicht geliefert werden, da es zu viele un- einer Lichteintrittsfläche von mindestens 20 cm...
  • Seite 63: Sachmängelhaftung Und Garantie

    SACHMÄNGELHAFTUNG UND GARANTIE SACHMÄNGELHAFTUNG UND GARANTIE SACHMÄNGEL- HINWEISE ZUM VERSCHLEISS Einige Bauteile Ihres Fahrrades unterliegen funkti- HAFTUNG onsbedingt einem Verschleiß. Die Höhe des Verschlei- ßes ist von der Pflege und Wartung und der Art der Ihr Fahrrad wurde sorgfältig gefertigt und wurde Ih- Nutzung des Fahrrades (Fahrleistung, Regenfahrt, nen weitgehend vormontiert übergeben.
  • Seite 64: Garantie

    Service im Einzelfall auszusetzen, wenn wir mäßen Gebrauch, z.B. Vernachlässigung (mangelnde feststellen, dass ein Schaden mutwillig herbeigeführt Crash Replacement – Beschädigte Canyon Rahmen werden zu ver- Pflege und Wartung), Sturz, Überbelastung, sowie wurde. günstigten Bedingungen ersetzt durch Veränderung am Rahmen oder der Gabel oder...
  • Seite 65 Canyon Bicycles GmbH Karl-Tesche-Straße 12 D-56073 Koblenz...

Inhaltsverzeichnis