OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
4
Bedienung
Nehmen Sie die Tellerschleifmaschine nur unter folgenden Voraussetzungen in Betrieb:
Der technische Zustand der Maschine ist einwandfrei.
Die Maschine wird bestimmungsgemäß eingesetzt.
Die Betriebsanleitung wird beachtet.
Alle Sicherheitseinrichtungen sind vorhanden und aktiv.
Beseitigen Sie oder lassen Sie Störungen umgehend beseitigen. Setzen Sie die Maschine bei
Funktionsstörungen sofort still und sichern Sie sie gegen unabsichtliche oder unbefugte Inbe-
triebnahme. Melden Sie jede Veränderung sofort der verantwortlichen Stelle.
4.1
Bedienelemente
1
2
3
4
Pos.
Bezeichnung
Motor
1
Klemmschrauben für Tischneigung
3
Schleifteller mit Schleifscheibe
5
Stellfüße (4 Stück)/Befestigungsmöglichkeit
7
für geeignete Unterbauten
4.2
Vor Beginn des Arbeitsganges
Kontrollieren Sie vor Beginn des Schleifens immer, ob das Werkstück frei von Öl, Fett und Far-
bresten ist. Dadurch wird ein Verschmieren bzw. das Verschmutzen des Schleifbandes ver-
hindert. Achten Sie auf den Zustand des Schleifbandes. Ist das Schleifband verschmutzt, oder
weißt Beschädigungen auf, so muss es ausgetauscht werden.
„Zubehör" auf Seite 14
Vor jedem Arbeitsbeginn sind folgende Prüfungen durchzuführen:
Kontrollieren Sie alle Kabel und Stecker.
Kontrollieren Sie die Richtung der Schleiftellers.
Kontrollieren Sie, ob der Arbeitstisch fest angezogen ist.
DE
TS305
Seite 18
®
Abb.4-1: TS305
Originalbetriebsanleitung
Pos.
Bezeichnung
Ein-Aus-Schalter
2
Neigbarer Arbeitstisch
4
Verstellbarer Winkel
6
8
5
6
7
Bedienung
Version 1.4.1 vom 2018-09-26