Ziehen Sie den Netzstecker der Tellerschleifmaschine stets ab. Dadurch verhindern Sie den
Betrieb durch Unbefugte.
1.5.2
Autorisierte Personen
WARNUNG!
Bei unsachgemäßem Bedienen und Warten der Tellerschleifmaschine entstehen
Gefahren für Menschen, Sachen und Umwelt.
Nur autorisierte Personen dürfen an der Tellerschleifmaschine arbeiten!
Autorisierte Personen für die Bedienung und Instandhaltung sind die eingewiesenen und
geschulten Fachkräfte des Betreibers und des Herstellers.
Der Betreiber muss
das Personal schulen,
das Personal in regelmäßigen Abständen (mindestens einmal jährlich) unterweisen über
- alle die Maschine betreffenden Sicherheitsvorschriften,
- die Bedienung,
- die anerkannten Regeln der Technik,
den Kenntnisstand des Personals prüfen,
die Schulungen/Unterweisungen dokumentieren,
die Teilnahme an den Schulungen/Unterweisungen durch Unterschrift bestätigen lassen,
kontrollieren, ob das Personal sicherheits- und gefahrenbewusst arbeitet und die
Betriebsanleitung beachtet.
Der Bediener muss
eine Ausbildung über den Umgang mit der Tellerschleifmaschine erhalten haben,
die Funktion und Wirkungsweise kennen,
vor der Inbetriebnahme
- die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben,
- mit allen Sicherheitseinrichtungen und -vorschriften vertraut sein.
Für Arbeiten an folgenden Maschinenteilen gelten zusätzliche Anforderungen:
Elektrische Maschine: Nur eine Elektrofachkraft oder Leitung und Aufsicht durch eine
Elektrofachkraft.
INFORMATION
Der Netzstecker der Tellerschleifmaschine muss frei zugänglich sein.
1.6
Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs
VORSICHT!
Gefahr durch das Einatmen gesundheitsgefährdender Stäube und Nebel.
Abhängig von den zu bearbeitenden Werkstoffen und den dabei eingesetzten
Hilfsmitteln, können Stäube und Nebel entstehen, die ihre Gesundheit gefährden.
Sorgen Sie dafür, dass die entstehenden, gesundheitsgefährdenden Stäube und Nebel
sicher am Entstehungsort abgesaugt und aus dem Arbeitsbereich weggeleitet oder
gefiltert werden. Verwenden Sie dazu eine geeignete Absauganlage.
Sicherheit
Version 1.4.1 vom 2018-09-26
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
TS305
®
DE
Seite 9