Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 2.4.28 Fehlerausgang aktivieren, Schaltausgang 2
Signalquelle für den Schaltausgang 2 (zur Peripherie) auswählen.
Die ersten vier schalten nur je einen Fehlerausgang der Sensoren durch.
Die nächsten neun Überwachen Werte von den Sensoren bzw. der C-Box.
Die letzten beiden schalten den Ausgang per Kommando auf einen Pegel.
Default = LOW
A 2.4.29 Grenzwerte
Wenn mittels ERROROUT1 ein Messwert bzw. berechneter Wert überwacht werden soll, können hier die
Grenzen eingestellt werden.
Der minimale und maximale Messwert wird mit vier Nachkommastellen verarbeitet.
Wenn mittels ERROROUT2 ein Messwert bzw. berechneter Wert überwacht werden soll, können hier die
Grenzen eingestellt werden.
Der minimale und maximale Messwert wird mit vier Nachkommastellen verarbeitet.
Default = 0.0 0.0
C-Box/2A
ERROROUT2 SENSOR1ERROROUT1|SENSOR1ERROROUT2|SENSOR2ERROROUT1|SENSOR2ERROROUT2
|SENSOR1VALUE|SENSOR1INTENSITY|SENSOR1SHUTTER|SENSOR1REFLECTIVITY|SENSOR2VAL
UE|SENSOR2INTENSITY|SENSOR2SHUTTER|SENSOR2REFLECTIVITY|C-BOXVALUE|LOW|HIGH
ERRORLIMIT1 <Unterer Grenzwert><Oberer Grenzwert>
ERRORLIMIT2 <Unterer Grenzwert><Oberer Grenzwert>
Seite 96