Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 2.5.25 Datenauswahl für Ethernet
Einstellung, welche Werte über Ethernet ausgeben werden sollen.
- NONE: Keine Ausgabe eines Abstandes
- SENSOR1VALUE: Messwert des Sensor 1
- SENSOR1ADDITIONAL: Zusatzwert des Sensor 1
- SENSOR2VALUE: Messwert des Sensor 2
- SENSOR2ADDITIONAL: Zusatzwert des Sensor 2
- C-BOXVALUE: Berechneter Wert der C-Box
- C-BOXADDITIONAL: Zusatzwert der C-Box
A 2.5.26 Datenauswahl zusätzliche Werte
Einstellung, welcher Wert als Zusatzwert der C-Box ausgegeben werden soll.
- C-BOXTIMESTAMP: Zeitstempel der C-Box
- C-BOXCOUNTER: Messwertzähler der C-Box
A 2.5.27 Datenauswahl für Analogausgang
Auswahl des Signals, das über den Analogausgang ausgegeben werden soll.
- Bei FIXED wird der Spannungs-/Stromwert mit vier Nachkommastellen angegeben.
A 2.5.28 Wertebereich Analogausgang
- NONE: Keine Analogausgabe (inaktiv)
- 0 - 5 V: Der Analogausgang gibt eine Spannung von 0 bis 5 Volt aus.
- 0 - 10 V: Der Analogausgang gibt eine Spannung von 0 bis 10 Volt aus.
- -5 - 5 V: Der Analogausgang gibt eine Spannung von -5 bis 5 Volt aus.
- -10 - 10 V: Der Analogausgang gibt eine Spannung von -10 bis 10 Volt aus.
- 4 - 20 mA: Der Analogausgang gibt eine Stromstärke von 4 bis 20 Milliampere aus.
C-Box
OUT_ETH NONE|([SENSOR1VALUE][SENSOR1ADDITIONAL][SENSOR2VALUE][SENSOR2ADDITIO-
NAL][C-BOXVALUE][C-BOXADDITIONAL])
OUT_ADDITIONAL C-BOXCOUNTER|C-BOXTIMESTAMP
ANALOGOUT SENSOR1VALUE|SENSOR2VALUE|C-BOXVALUE|FIXED [Wert]
ANALOGRANGE NONE|0-5V|0-10V|-5-5V|-10-10V|4-20mA
Seite 81