Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 2.4.18 Messwertmittelung Sensor
Mittelung in den Sensoren. Der Mittelwert wirkt immer auf alle auszugebenden Abstands- und Differenz-
Werte.
- NONE: Messwertmittelung nicht aktiv
- MOVING: Gleitender Mittelwert
- RECURSIVE: Rekursiver Mittelwert
- MEDIAN: Median
Der Befehl
Mittelung den an der Buchse Sensor 2 angeschlossenen Sensor ein.
Default = NONE
A 2.4.19 Mastern / Nullsetzen
Mastern des C-BOXVALUE.
- NONE: Beendet das Mastern
- MASTER: Setzen des aktuellen Messwertes als Masterwert
Default = NONE
A 2.4.20 Auswahl Digitalausgang
Aktiviert die Datenausgabe an der gewünschten Schnittstelle.
- NONE: Keine Messwertausgabe
- ETHERNET: Ausgabe der Messwerte über Ethernet
- HTTP: Ausgabe der Messwerte über die Webseite der C-Box/2A
- USB: Ausgabe der Messwerte über USB
Default = HTTP
1) Nur solche Werte möglich, die auch vom Sensor unterstützt werden.
C-Box/2A
AVERAGE1 NONE|MOVING|RECURSIVE|MEDIAN [<Mittelwerttiefe>]
1
AVERAGE2 NONE|MOVING|RECURSIVE|MEDIAN [<Mittelwerttiefe>]
MASTERMV NONE|MASTER <Masterwert>
Masterwert in Millimeter (min: -1024.0 mm, max: 1024.0 mm)
Ist der Masterwert 0, so hat die Funktion Mastern die gleiche Funktion wie das Nullsetzen.
OUTPUT NONE|ETHERNET|HTTP|USB
1
1
stellt die
Seite 91