Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 2.4.15 Messmode
Messmodus setzen, möglich sind:
- SENSOR1VALUE: Messwert von Sensor 1.
- SENSOR12THICK: die Messwerte von Sensor 1 und Sensor 2 werden vom Messbereich subtrahiert und
- SENSOR12STEP: Differenz aus Messwert von Sensor 1 minus Messwert von Sensor 2.
Default = SENSOR1VALUE
A 2.4.16 Messrate
Messfrequenz in kHz mit drei Nachkommastellen.
Erlaubt sind nur Messraten, die die Sensoren unterstützen. Bei deaktivierter Synchronisierung sind Werte
zwischen 0.400 und 80.000 erlaubt.
A 2.4.17 Messwertmittelung Controller
Ausgangsmittelung der C-Box/2A. Der Mittelwert wirkt auf den C-Box/2A Messwert an allen Schnittstellen,
auch analog.
- NONE: Messwertmittelung nicht aktiv
- MOVING: Gleitender Mittelwert (Mittelwerttiefe 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256 und 512 möglich).
- RECURSIVE: Rekursiver Mittelwert (Mittelwerttiefe 2, 4, 8, ..., 32768)
- MEDIAN: Median (Mittelwerttiefe 3, 5, 7 und 9 möglich)
Default = NONE
C-Box/2A
MEASMODE SENSOR1VALUE|SENSOR12THICK|SENSOR12STEP
beide Ergebnisse miteinander addiert. Wenn die Masterung aktiv ist, werden beide Werte vom internen
Masterungsoffset subtrahiert.
MEASRATE x.xxx
AVERAGE NONE|MOVING|RECURSIVE|MEDIAN [<Mittelwerttiefe>]
Seite 90