Der Funktionsumfang des SET02
9
gleichzeitig gesteuert. Für Sie ist das so, als würden Sie nur eine
einzige Lok steuern, es reagieren aber alle in der MU befindlichen Loks
gleichzeitig.
Mit dem SET02 können maximal 24 Loks in 12 Mehrfachtraktionen
eingefügt werden.
Ausführliche Informationen zum Zusammenstellen und Steuern einer
MU finden Sie im Abschnitt "Mehrfachtraktion (MU)" ab Seite 27.
3.5 Programmieren von Decodereigenschaften
Unter Decodereigenschaften verstehen wir veränderliche Werte, wie z.B.
die Adresse eines Lokdecoders. Auch die einstellbare Anfahr- und
Bremsverzögerung sind Eigenschaften eines Lokdecoders. Diese
Eigenschaften werden durch programmieren verändert. Zwei Varianten
stehen Ihnen zur Verfügung:
Programmieren während des Betriebes
Sie programmieren die Eigenschaften eines Lokdecoders während die
Lok irgendwo auf der Anlage steht. Fahren Sie Ihre Lok vor einen
schweren Güterzug und passen Sie nun die Anfahrverzögerung dem Zug
an! Näheres finden Sie im Abschnitt "Programmieren während des
Betriebes - PoM" ab Seite 22.
Programmieren auf dem Programmiergleis
Die Eigenschaften des Decoders werden auf einem gesonderten
Programmiergleis eingestellt. Informationen hierzu gibt es im Abschnitt
"Programmieren auf dem Programmiergleis" ab Seite 32.
3.6 Leistung
Der Im SET02 enthaltende Verstärker kann maximal 3A Strom liefern.
Je nach Strombedarf der fahrenden Lokomotiven reicht dies für 4 - 6
Loks. Wenn die Leistung des Verstärkers LV101 aus dem SET02 nicht
ausreicht, so können Sie weitere Verstärker anschließen. Informationen
zur Erweiterung gibt es im Abschnitt "Mehr Leistung durch Anschluß
weiterer Verstärker", Seite 39.
3.7 Anschluß weiterer Geräte
Sie können bis zu 5 weitere Geräte an das SET02 anschließen.
Welches der im Digital plus Programm vorhandenen Geräte Sie hierzu
auswählen, steht Ihnen frei.
Beispiele:
Ein weiterer LH200 kann als Fahrregler angeschlossen werden.