30
7
3
A
A
Wechseln Sie wieder in das Menü und wiederholen Sie die Schritte, die
Sie zum Einfügen der ersten Lok in die MU bereits getan haben. Die
letzte
gewählte
vorgeschlagen.
Fahren Sie so fort, bis Sie alle vorgesehenen Loks in die MU eingefügt
haben.
11.3 Voraussetzungen für eine Mehrfachtraktion:
Mehrfachtraktionen können Sie mit allen NMRA konformen Lokdecodern
aus dem Digital plus Programm fahren. Die Lokempfänger müssen
auf Betrieb mit 28 Fahrstufen eingestellt sein.
11.4 Der Mehrfachtraktionsspeicher (MU-Speicher)
Neben dem Lokstapel gibt es noch den MU-Speicher. In diesem
Speicher werden Lokadressen abgelegt, die in eine MU eingefügt sind.
24 Lokadressen passen in diesen MU-Speicher. Diesen Speicher
können Sie sehr flexibel aufteilen:
Es können bis zu 12 Mehrfachtraktionen eingerichtet werden. Auf diese
können Sie 24 Loks verteilen. Maßgebend für die Anzahl der möglichen
Mehrfachtraktionen ist also die Summe der Loks in den einzelnen MUs.
Mögliche Zusammenstellungen sind zum Beispiel:
Anzahl
Anzahl
MU
Loks
1
12
2
12
Wählen Sie die nächste Stelle aus, hierbei
wird der Wert 0 in der vierten Stelle
übernommen. Nun blinkt die zweite Stelle
von rechts.
Ändern Sie auch hier mit dem Drehknopf
den Wert dieser Stelle
Hiermit ist die Lok mit der Adresse 3 in die
Mehrfachtraktion mit der
Mehrfachtraktionsadresse 55 eingefügt.
Blättern Sie weiter durch den Stapel zur
nächsten Lok, die Sie in die MU einfügen
wollen oder geben Sie die Lokadresse
ein.
MU-Adresse
wird
Anzahl
Anzahl
MU
Loks
1
12
2
6
Ihnen
dabei
Anzahl
Anzahl
MU
Loks
1
3
2
5
Information SET02
automatisch
Anzahl
Anzahl
MU
Loks
1
3
2
5