10
Ein zusätzlicher Handregler LH100 dient zum Fahren von Loks und
zum Schalten von Weichen, Signalen, und Entkupplern.
Mit einem Stellwerk LW100 stellen Sie Weichen und komplette
Fahrstraßen.
Mit dem Interface LI100 steuern Sie Ihre Modellbahn vom PC aus.
Einzelheiten erfahren Sie im Abschnitt "Anschluß weiterer XBUS-
Eingabegeräte" ab Seite 36.
3.8 Magnetartikel steuern
Trotz der Vielfalt der Möglichkeiten hat das SET02 auch Grenzen. Mit
dem LH200 im SET02 ist es nicht möglich, Magnetartikel zu schalten.
Dies können Sie aber durch den Anschluß eines LH100 oder eines
anderen Gerätes, welches das Schalten von Magnetartikeln ermöglicht,
leicht erreichen.
3.9 Rückmeldung
Mit dem SET02 sind Rückmeldungen über die Stellung von Weichen
oder Belegung von Gleisabschnitten nur unter Verwendung der Zentrale
LZ100 möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt
"Ausbau mit Zentrale LZ100" ab Seite 41.
Information SET02