Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blutdruck-Messwerte Abrufen Und Löschen; Ekg Messen; Ekg-Messung Vorbereiten - Beurer BM 95 Gebrauchsanweisung

Mit ekg-funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 95:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.5 Blutdruck-Messwerte abrufen und löschen
Das Gerät besitzt zwei Benutzerspeicher. Jeder Benutzerspeicher kann bis zu 60 Messwerte spei-
chern. Sobald alle Speicherplätze eines Benutzerspeichers belegt sind, werden die ältesten Mess-
werte durch die neuesten ersetzt.
Sie können die gespeicherten Messwerte jederzeit am Gerät abrufen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die Speichertaste M.
Es erscheint nun der zuletzt gespeicherte Messwert des ausgewähl-
ten Benutzerspeichers.
Um die Messwerte des zweiten Benutzerspeichers abzurufen,
halten Sie die Speichertaste M für fünf Sekunden gedrückt.
2. Um zwischen den einzelnen Messwerten zu navigieren, drücken Sie
die Speichertaste M.
Wenn Sie den kompletten Speicher des jeweiligen Nutzers löschen wol-
len, drücken Sie nochmals die Speichertaste M und halten Sie diese gleichzeitig mit der START/
STOPP-Taste
für 5 Sekunden gedrückt.

6. EKG messen

6.1 EKG-Messung vorbereiten

Bevor Sie mit der EKG-Messung beginnen, beachten Sie die folgenden Hinweise:
• Verwenden Sie den EKG-Stick nicht über der Kleidung.
• Wenn die Elektrodenflächen des EKG-Sticks verschmutzt sind, reinigen Sie sie mit einem in Rei-
nigungsalkohol getränkten Wattestäbchen.
• Wenn Ihre Haut und Hände vor der Messung trocken sind, befeuchten Sie sie mit einem feuch-
ten Tuch.
• Achten Sie darauf, dass kein Hautkontakt zwischen Ihrer rechten und linken Hand (Messmethode
C) oder Hand und Brust (Messmethode A/B) bestehen darf. Andernfalls kann die Messung nicht
korrekt ausgeführt werden.
• Achten Sie darauf, dass Ihre rechte Hand während der Messung nicht in Kontakt mit Ihrem Kör-
per kommt. Um eine genaue Messung zu gewährleisten, üben Sie nicht zu starken Druck auf die
obere und untere Elektrode des EKG-Sticks aus.
• Verwenden Sie den EKG-Stick nicht verkehrt herum.
19
M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis