Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer BM 95 Gebrauchsanweisung Seite 5

Mit ekg-funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 95:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise zur Anwendung des Blutdruckmessgeräts
• Um eine Vergleichbarkeit der Werte zu gewährleisten, messen Sie Ihren Blutdruck immer zu glei-
chen Tageszeiten.
• Mindestens 30 Minuten vor der Messung sollten Sie nicht essen, trinken, rauchen oder sich kör-
perlich betätigen.
• Ruhen Sie sich vor der ersten Blutdruckmessung immer 5 Minuten aus!
• Wenn Sie darüber hinaus mehrere Messungen nacheinander durchführen möchten, warten Sie
zwischen den einzelnen Messungen jeweils immer mindestens 1 Minute.
• Wiederholen Sie die Messung im Falle zweifelhaft gemessener Werte.
• Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur zu Ihrer Information dienen – sie erset-
zen keine ärztliche Untersuchung! Besprechen Sie Ihre Messwerte mit dem Arzt, begründen
Sie daraus auf keinen Fall eigene medizinische Entscheidungen (z.B. Medikamente und deren
Dosierungen)!
• Verwenden Sie das Blutdruckmessgerät nicht bei Neugeborenen und Präeklampsie-Patientinnen.
Vor Anwendung des Blutdruckmessgerätes in der Schwangerschaft empfehlen wir eine Abstim-
mung mit dem Arzt.
• Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu Fehlmessungen bzw. zu Beeinträchtigun-
gen der Messgenauigkeit führen. Ebenso der Fall ist dies bei sehr niedrigem Blutdruck, Diabetes,
Durchblutungs- und Rhythmusstörungen sowie bei Schüttelfrost oder Zittern.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Blutdruckmessgerät darf nicht im Zusammenhang mit einem Hochfrequenz-Chirurgiegerät
verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für das Gerät angegebenen Umfangbereich
des Oberarmes.
• Beachten Sie, dass es während des Aufpumpens zu einer Funktionsbeeinträchtigung des betrof-
fenen Gliedmaßes kommen kann.
• Die Blutzirkulation darf durch die Blutdruckmessung nicht unnötig lange unterbunden werden. Bei
einer Fehlfunktion des Gerätes nehmen Sie die Manschette vom Arm ab.
• Vermeiden Sie das mechanische Einengen, Zusammendrücken oder Abknicken des Manschet-
tenschlauches.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis