Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwerte Speichern, Abrufen Und Löschen - Beurer BM 85 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anspannung oder Ablenkung, Sprechen oder Herzrhythmus-
störungen während der Blutdruckmessung.
In der überwiegenden Anzahl der Anwendungsfälle liefert die
HSD-Diagnostik eine sehr gute Orientierung, ob bei einer Blut-
druckmessung eine Kreislaufruhe vorliegt. Bestimmte Patienten
mit Herzrhythmusstörungen oder dauerhaften mentalen Belas-
tungen können längerfristig hämodynamisch instabil bleiben,
dies gilt auch nach wiederholten Ruhephasen. Die Genauigkeit
der Bestimmung des Ruheblutdrucks ist bei diesen Anwendern
eingeschränkt. Die HSD-Diagnostik hat wie jede medizinische
Messmethodik eine begrenzte Bestimmungsgenauigkeit und
kann in einzelnen Fällen zu Fehlanzeigen führen. Die Blutdruck-
messergebnisse bei denen eine bestehende Kreislaufruhe be-
stimmt wurde, stellen besonders verlässliche Ergebnisse dar.
7. Messwerte speichern, abrufen und löschen
Die Ergebnisse jeder erfolgreichen Messung werden
zusammen mit Datum und Uhrzeit abgespeichert. Bei
mehr als 60 Messdaten wird jeweils die älteste Messung
überschrieben.
• Um in den Speicherabruf-Modus zu gelangen, müssen
Sie zuerst das Blutdruckmessgerät starten. Drücken Sie
hierzu die START/STOPP-Taste
• Wählen Sie nach der Vollbildanzeige innerhalb von
3 Sekunden mit der Speichertaste M1 oder M2 Ihren
gewünschten Benutzerspeicher (
– Wenn Sie die Messdaten für Benutzerspeicher
hen möchten, drücken Sie die Speichertaste M1.
.
).
einse-
14
– Wenn Sie die Messdaten für Benutzerspei-
cher
einsehen möchten, drücken Sie die
Speichertaste M2.
Auf dem Display erscheint Ihre letzte Mes-
sung.
Ist Bluetooth
aktiviert (das Symbol
®
auf dem Display angezeigt) werden die
Messdaten automatisch übertragen.
Wenn Sie die M1/M2-Taste drücken, wird
die Übertragung abgebrochen und die
Durchschnittswerte werden angezeigt. Das
Symbol
wird nicht mehr angezeigt.
Wenn Sie den Benutzerspeicher 1 ausge-
wählt haben ist die Speichertaste M1 zu
betätigen.
Wenn Sie den Benutzerspeicher 2 ausge-
wählt haben ist die Speichertaste M2 zu
benutzen.
wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis