Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwerte Speichern, Abrufen Und Löschen; Fehlermeldung/Fehlerbehebung - Beurer SR BM 2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HSD-Diagnostik eine sehr gute Orientierung, ob bei einer
Blutdruckmessung eine Kreislaufruhe vorliegt. Bestimmte
Patienten mit Herzrhythmusstörungen oder dauerhaften
mentalen Belastungen können längerfristig hämodynamisch
instabil bleiben, dies gilt auch nach wiederholten Ruhepha-
sen. Die Genauigkeit der Bestimmung des Ruheblutdrucks
ist bei diesen Anwendern eingeschränkt. Die HSD-Diagnos-
tik hat wie jede medizinische Messmethodik eine begrenzte
Bestimmungsgenauigkeit und kann in einzelnen Fällen zu
Fehlanzeigen führen. Die Blutdruckmessergebnisse bei de-
nen eine bestehende Kreislaufruhe bestimmt wurde, stellen
besonders verlässliche Ergebnisse dar.
7. Messwerte speichern, abrufen und
löschen
Die Ergebnisse jeder erfolgreichen Messung werden zusam-
men mit Datum und Uhrzeit abgespeichert. Bei mehr als 30
Messdaten gehen die jeweils ältesten Messdaten verloren.
• Drücken Sie die Speichertaste M. Wählen Sie den ge-
wünschten Benutzerspeicher (
Drücken der Speichertaste M.
• Durch Drücken der Funktionstaste + wird der Durch-
schnittswert aller gespeicherten Messwerte des Benut-
zerspeichers angezeigt. Durch weiteres Drücken der
Funktionstaste + wird der Durchschnittswert der letz-
ten 7 Tage der Morgen-Messung angezeigt. (Morgen:
...
) durch erneutes
5.00 Uhr – 9.00 Uhr, Anzeige
der Funktionstaste + wird der Durchschnittswert der
letzten 7 Tage der Abend-Messung angezeigt. (Abend:
18.00 Uhr – 20.00 Uhr, Anzeige
Drücken der Funktionstaste + werden die jeweils letzten
Einzelmesswerte mit Datum und Uhrzeit angezeigt.
• Zum Abschalten drücken Sie die START/STOPP-Taste
• Sollten Sie vergessen das Gerät abzuschalten, schaltet
sich dieses automatisch nach 30 Sekunden ab.
• Wenn Sie den den kompletten Speicher des jeweiligen
Nutzers löschen wollen, drücken Sie die Speicher taste M.
Halten Sie nun für 5 Sekunden die Speichertaste M und
die Einstellungstaste SET gleichzeitg gedrückt.

8. Fehlermeldung/Fehlerbehebung

Bei Fehlern erscheint auf dem Display die Fehlermeldung _.
Fehlermeldungen können auftreten, wenn
• der Puls nicht korrekt erfasst werden konnte:
• wenn keine Messung möglich war:
• die Manschette zu stark bzw. zu schwach angelegt ist:
• Fehler während der Messung auftreten:
• der Aufpumpdruck höher als 300 mmHg ist:
• ein Systemfehler vorliegt. Wenden Sie sich bei dieser Feh-
lermeldung bitte an den Kundenservice :
• die Batterien fast verbraucht sind:
15
). Durch weiteres Drücken
). Durch weiteres
;
1
;
2
;
3
;
4
;
5
.
6
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis