Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 IT-Sicherheit

Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2019
3 IT-Sicherheit
Beachten Sie nachfolgende Empfehlungen für den sicheren Betrieb des Pro-
dukts.
Allgemeines
▪ Stellen Sie sicher, dass nur befugte Personen Zugang zum Gerät haben.
Verwenden Sie dazu das Türschloss des Geräts.
▪ Verwenden Sie das Gerät ausschließlich innerhalb einer elektronischen
Sicherheitszone (ESP – electronic security perimeter). Verbinden Sie das
Gerät nicht ungeschützt mit dem Internet.
▪ Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausschließlich von geschultem Perso-
nal bedient wird, das hinsichtlich IT-Sicherheit sensibilisiert ist.
▪ Vergeben Sie keine Passwörter, die leicht zu erraten sind. Das Passwort
sollte aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Zahlen bestehen und 8
Zeichen lang sein.
Inbetriebnahme
Beachten Sie zur Inbetriebnahme des Geräts folgende Empfehlungen:
▪ Stellen Sie die Passwortdauer auf 5 Minuten oder kürzer ein [►Abschnitt
8.2.12, Seite 77].
▪ Vergeben Sie ein Passwort für die Frontschnittstelle COM1 [►Abschnitt
8.2.11, Seite 76].
▪ Bei IEC 61850:
– Aktivieren Sie die SSH-Verschlüsselung [►Abschnitt 8.14.7, Seite
142].
– Ändern Sie das Passwort für die IEC 61850-Schnittstellen [►Abschnitt
8.14.8, Seite 142].
Betrieb
Beachten Sie während des Betriebs des Geräts folgende Empfehlungen:
▪ Entfernen Sie sich nicht vom Gerät, wenn das eingegebene Passwort ak-
tiv ist. Das eingegebene Passwort ist aktiv, wenn die LED Parallellauf
blinkt.
▪ Ändern Sie das Passwort in regelmäßigen Abständen.
▪ Exportieren Sie in regelmäßigen Abständen das „Security-Log [►Ab-
schnitt 8.16, Seite 153]".
3552133/02 DE
®
TAPCON
230 expert
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis