Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen Prüfen - MR TAPCON 230 expert Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2019
20.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
21. Verzögerungszeit T1 [►Abschnitt 8.4.4, Seite 85] und Verzögerungs-
zeit T2 [►Abschnitt , Seite 86] auf den gewünschten Wert einstellen.
Für die Verzögerungszeit T1 empfiehlt sich bei der Inbetriebnahme des
Transformators eine vorläufige Einstellung auf 100 Sekunden. Abhängig
von den Betriebsverhältnissen können Sie die Verzögerungszeit auch erst
nach längerer Beobachtungszeit festlegen. Hierbei ist es zweckmäßig, den
Verlauf der Istspannung und die Anzahl der Stufenschaltungen pro Tag zu
registrieren.
7.4.2 Zusatzfunktionen prüfen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die folgenden Zusatzfunktio-
nen prüfen können:
▪ Unterspannungsblockierung
▪ Überspannungsblockierung
▪ Aktivierung der Sollwerte 2 und 3
▪ Leitungskompensation
▪ Z-Kompensation
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Unterspannungsblockierung U< prüfen
1.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
2. Unterspannung U< [%] auf den Wert 85 % einstellen.
3. Den Parameter U< Blockierung auf Ein einstellen [►Abschnitt , Seite
89].
4. Den Sollwert 1 so einstellen, dass die Messspannung UIst unterhalb des
Grenzwerts Unterspannung U< [%] liegt.
Messspannung = 100 V
Sollwert 1 = Auf den Wert 120 V (größer als 100 V/0,85 = 117 V) einstellen.
ð Die LED Unterspannung U< leuchtet.
ð Nach ca. 10 Sekunden wird die Meldung Unterspannung am Display
angezeigt und das zugehörige Melderelais zieht an. Der Kontakt X4:1/3
schließt und der Kontakt X4:2/3 öffnet.
5.
drücken, um den Automatikbetrieb auszuwählen.
ð Das Gerät blockiert und gibt keinen Stellbefehl ab.
6.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
3552133/02 DE
®
TAPCON
230 expert
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis