Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON 230 expert Betriebsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
60
TAPCON
230 expert
7. Die Betriebswerte für den Sollwert 1 und Unterspannung U< [%] wieder
auf die gewünschten Betriebswerte einstellen.
ð Die Funktionsprüfung für die Unterspannungsblockierung ist abgeschlos-
sen.
Überspannungsblockierung U> prüfen
1.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
2. Überspannung U> [%] auf den Wert 115 % einstellen.
3. Den Parameter Grenzwerte Absolut auf Aus einstellen.
4. Den Sollwert 1 so einstellen, dass die Messspannung UIst oberhalb des
Grenzwerts Überspannung U> [%] liegt.
Messspannung = 100 V
Sollwert 1 = Auf den Wert 85 V (kleiner als 100 V/1,15 = 87 V) einstellen.
ð Die LED Überspannung U> leuchtet.
ð Die Meldung Überspannung wird am Display angezeigt und das zuge-
hörige Melderelais zieht an. Der Kontakt X4:1/3 schließt und der Kon-
takt X4:2/3 öffnet.
5.
drücken, um den Automatikbetrieb auszuwählen.
ð Das Ausgangsrelais Tiefer gibt alle 1,5 Sekunden einen Stellbefehl ab.
6.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
7. Die Betriebswerte für den Sollwert 1 und Überspannung U> [%] wieder
auf die gewünschten Betriebswerte einstellen.
ð Die Funktionsprüfung für die Überspannungsblockierung ist abgeschlos-
sen.
Sollwert 2 und Sollwert 3 prüfen
1.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
2. Sollwert 2 auf gewünschten Wert einstellen.
3. Die Spannung L+ an Klemme X4:17 Sollwert 2 legen (siehe Schaltbild).
4.
so oft drücken, bis der Hauptbildschirm angezeigt wird.
ð Der Sollwert 2 wird im Hauptbildschirm angezeigt.
5. Sollwert 3 auf gewünschten Wert einstellen.
6. Die Spannung L+ an Klemme Sollwert 3 legen (siehe Schaltbild).
7.
so oft drücken, bis der Hauptbildschirm angezeigt wird.
ð Der Sollwert 3 wird im Hauptbildschirm angezeigt.
ð Die Funktionsprüfung für den Sollwert 2 und Sollwert 3 sind abgeschlos-
sen.
3552133/02 DE
7 Inbetriebnahme
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis