Kraftstofftank füllen
Schwere oder tödliche Verletzungen durch Kraftstoffbrände und -explosionen verhindern. Beim Befüllen
des Kraftstofftanks vorsichtig vorgehen. Den Motor stets abstellen, nicht rauchen und offene Flammen und
Funken vom Arbeitsbereich fernhalten, wenn die Kraftstofftanks gefüllt werden.
Kraftstofftanks im Freien füllen. Wärme, Funken und offene Flammen fern halten.
Tragbare Kraftstofftanks zum Füllen aus dem Boot entfernen.
Den Motor beim Tanken stets abstellen.
Kraftstofftanks nicht bis zum oberen Rand füllen. Ca. 10 % des Tankvolumens leer lassen. So kann sich der
Kraftstoff bei einem Temperaturanstieg unbedenklich ausdehnen, während ein vollständig gefüllter Tank
überlaufen könnte.
POSITIONIERUNG DES TRAGBAREN KRAFTSTOFFTANKS IM BOOT
Den Kraftstofftank so im Boot positionieren, dass die Entlüftungsöffnung bei normalen Betriebsbedingungen
über dem Kraftstofftank liegt.
Motorölempfehlungen
Bei allgemeinem Alltemperaturbetrieb wird Mercury oder Quicksilver NMMA FC-W-zertifiziertes SAE 10W-30
Viertakt-Bootsmotorenöl empfohlen. Wenn ein NMMA-zertifiziertes Synthetikgemischöl vorgezogen wird, ein
SAE 25W-40 Viertakt-Bootsmotoren-Synthetikgemischöl von Mercury oder Quicksilver verwenden. Wenn das
empfohlene Mercury oder Quicksilver NMMA FC-W-zertifizierte Außenborderöl nicht erhältlich ist, kann ein
gebräuchliches FC-W-zertifiziertes Viertakt-Außenborderöl verwendet werden.
KRAFTSTOFF UND ÖL
VORSICHT
!
26
deu