Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Wahl Des Montageortes - MHG ProCon Kompakt series Montage-Betrieb-Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Montage

2
Montage
2.1

Wahl des Montageortes

Um die Vorteile des Brennwertkessels vollständig zu
nutzen, sollte das Gerät ausschließlich raumluftunab-
hängig betrieben werden. An Größe und Lüftung des Auf-
stellraumes werden dann keine Anforderungen gestellt.
Der Aufstellraum muss trocken und frostsicher sein.
Die Verbrennungsluft darf nicht durch Halogenkoh-
lenwasserstoff (z.B. in Lösungsmitteln, Klebern, Farben
[Spraydosen]), Schwefelverbindungen (Ölkamin) oder durch
übermäßigen Staubanfall verunreinigt sein. Das könnte
Brennerstörungen bzw. Korrosionsschäden hervorrufen.
Wegen der geringen Oberflächentemperaturen benötigen das
Gas-Brennwertgerät und das Luft-Abgas-Rohrsystem keinen
Abstand zu brennbaren Bauteilen.
Für die Anschlüsse sowie für notwendige Einstell- und War-
tungsarbeiten werden die folgenden Abstände empfohlen:
Abb. 1:
Montageabstände ProCon Kompakt
Für die Montage in Nischen beachten Sie bitte
Kap. 2.8
10
Abb. 2:
Aufbauabmessungen ProCon Kompakt
• Öffnen des Gas-Brennwertgerätes
-
Öffnen der Verschlussschrauben mit Schlitz-Schraubendreher
-
Haube abnehmen
Abb. 3:
Drehverschluss
ProCon Kompakt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis