Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K-Bus; Abb. 44 Karteireiter Bx Settings; Busklemme Und Endklemme Erforderlich - Beckhoff BX9000 Dokumentation

Busklemmen-controller für ethernet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.8

K-Bus

Busklemme und Endklemme erforderlich

Zum Betrieb eines Busklemmen-Controllers der BC- oder BX-Serie müssen an dessen K-Bus min-
destens eine Busklemme mit Prozessabbild und die Endklemme gesteckt sein!
Karteireiter BX Settings
Abb. 44: Karteireiter BX Settings
Check Terminals during Start up
Beim Erzeugen eines Bootprojektes wird die aktuelle Busklemmenkonfiguration gespeichert. Beim Erneuten
starten des Busklemmen-Controllers werden die angeschlossenen Busklemmen überprüft. Ist diese Option
angewählt, geht der Busklemmen-Controller nicht in den Datenaustausch. Das PLC Projekt wird nicht
gestartet.
Auto K-Bus Reset
Nach Behebung eines K-Bus-Fehlers geht der Busklemmen-Controller automatisch wieder in den
Datenaustausch.
Nach Behebung eines K-Bus Fehlers werden die Ausgänge sofort wieder aktiv!
Achten Sie darauf, dass die Ausgänge dann sofort wieder aktiv werden und analoge Ausgänge ihren pro-
grammierten Wert erhalten, wenn dies nicht in Ihrem PLC-Projekt beachtet wurde.
Clear Outputs on Breakpoint
Wenn Breakpoints im PLC Control gesetzt werden, wird der K-Bus nicht mehr bearbeitet, das heißt die
Ausgänge werden in den sichern Zustand, sprich null, gesetzt.
K-Bus Sync Mode
Das Schreiben und lesen der Busklemmen kann synchron zur Task1 oder dem Feldbus stattfinden.
BX9000
VORSICHT
Version: 2.1.0
Parametrierung und Inbetriebnahme
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis