3-9. LED-Handleuchte
WARNUNG :
Um Körperverletzungen durch unerwartetes Anlaufen der Nähmaschine zu verhüten, bringen Sie
während der Helligkeitseinstellung der LED niemals Ihre Hände in den Nadeleinstichbereich, und
setzen Sie auch nicht Ihren Fuß auf das Pedal.
3-10. Rückwärtsnähen
❶
* Diese LED dient dazu, die Funktionsfähigkeit
der Nähmaschine zu verbessern, und ist nicht
für Wartung vorgesehen.
Die Nähmaschine ist standardmäßig mit einer
LED-Leuchte ausgestattet, die den Nadeleinstichbe-
reich beleuchtet.
Die Helligkeitseinstellung und das Ausschalten der
Leuchte werden durch Drücken des Schalters ❶.
Mit jedem Drücken des Schalters wird die Helligkeit
❶
der Leuchte in fünf Stufen eingestellt, und dann wird
die Leuchte ausgeschaltet.
[Änderung der Helligkeit]
1 ⇒ ......
Hell ⇒ ...... Schwach ⇒ Aus ⇒ Hell
Auf diese Weise ändert sich der Zustand der Hand-
lampe wiederholt bei jedem Drücken des Schalters
❶.
[Mechanismus für Antipp-Rückwärtsnähen]
Wenn die Rückwärtstransport-Drucktaste ❶ ge-
drückt wird, führt die Nähmaschine Rückwärtsnähen
durch.
Sobald der Schalterhebel losgelassen wird, setzt die
❶
Maschine den Vorwärtsnähbetrieb fort.
[Rückwärtsnähen mittels Rückwärtstransporthe-
bel]
Abb. 1
Die Länge der Naht, die durch Vorwärts- oder Rück-
wärtstransport des Stoffs genäht wird, kann durch
Betätigen des Rückwärtstransporthebels ❷ gesteu-
ert werden.
[Einstellen der Position der Rückwärtstrans-
port-Drucktaste]
Die Rückwärtstransport-Drucktaste ❶ kann durch
Drehen in zwei unterschiedlichen Positionen ver-
wendet werden. (Abb. 1)
❷
– 26 –
⇒ 5 ⇒ 1
4