Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Spulenfadenspannung - JUKI DDL-9000C-F Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannungskorrektur-
betrag [%]
U202
100
0
100
U201
* Nehmen Sie für die Beziehung zwischen „U201 Spulenfaden-Restbetrag für Korrekturstart" und „U202
Endgültiger Korrekturbetrag" auf die Abbildung auf der linken Seite Bezug.
* Die Fadenspannungskorrektur (Spulenfaden-Restbetrag) funktioniert nur in dem Fall, dass die Einstellung
des Spulenfadenzählertyps auf „Abwärtszähler" gesetzt wird.
* Stellen Sie den Istwert des Spulenfadenzählers jedes Mal, wenn Sie die Spule durch eine neue ausge-
tauscht haben, zurück.
C


0
Spulenfaden-
Restbetrag [%]
D
– 22 –
5) Stellen Sie „U201 Spulenfaden-Restbetrag
für Korrekturstart" mit dem Zehnerblock ❼
ein.
Der Spulenfaden-Restbetrag (in %) zum
Starten der Korrektur der Nadelfadenspan-
nung wird mit diesem Einstellwert einge-
stellt.
Siehe
"4-3. Zählerfunktion" S. 58
das Einstellverfahren des Spulenfadenzäh-
lers.
Der Einstellwert kann durch Drücken von
❽ auf den Anfangswert von 50 zurück-
gesetzt werden.
6) Stellen Sie „U202 Endgültiger Korrekturbe-
trag" mit dem Zehnerblock ❾ ein.
Legen Sie das Korrekturverhältnis der Na-
delfadenspannung unter Verwendung des
vorgenannten Einstellwerts fest.
Der Einstellwert kann durch Drücken von
 auf den Anfangswert von 120 zu-
rückgesetzt werden.
7) Durch Drücken von
gegebene Wert bestätigt, und das Display
wird auf „S067 Nadelfadenspannungs-Kor-
rekturbildschirm" zurückgeschaltet.
3-5-4. Einstellen der Spulenfadenspan-
nung
1) Die Spannungseinstellschraube ❺ im
Uhrzeigersinn (in Richtung C) drehen, um
die Spulenfadenspannung zu erhöhen, oder
entgegen dem Uhrzeigersinn (in Richtung
D), um sie zu verringern.
für
 wird der ein-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddl-9000c-fshDdl-9000c-fds

Inhaltsverzeichnis