Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähfuß (Aktive Nähfußvorrichtung); Nähfussdruck; Mikrolifterfunktion - JUKI DDL-9000C-F Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-6. Nähfuß (Aktive Nähfußvorrichtung)
WARNUNG :
Legen Sie nichts unter den Nähfuß, wenn Sie die Stromversorgung einschalten. Wird die
Stromversorgung eingeschaltet, während ein Objekt unter den Nähfuß gelegt wird, zeigt die
Nähmaschine E910 an.
Wird die Stromversorgung der Nähmaschine eingeschaltet, während das Nähgut usw. unter
dem Nähfuß eingelegt ist, erzeugt der Nähfuß-Schrittmotor ein spezielles Geräusch während
der Nullpunkt-Wiedergewinnung. Es ist zu beachten, dass diese Erscheinung kein Fehler ist.
Eingabewert auf
der Tafel
0
Etwa 10 N (1 kg) Etwa 30 N (3 kg)
100
(Werkseinstellung
Etwa 40 N (4 kg) Etwa 60 N (6 kg)
zum Zeitpunkt des
Versands)

3-6-2. Mikrolifterfunktion

Nähen bei Anhebung des Nähfußes um einen sehr kleinen Betrag wird aktiviert, indem ein negativer Wert
auf der Tafel eingegeben wird. Die Mikrolifterfunktion trägt zu einer Verringerung von Schlupf und Beschädi-
gung des Nähguts im Falle von Rauware, wie z. B. Samt, bei.
* Nehmen Sie auf die nachstehende Tabelle Bezug, um einen ungefähren Anhaltspunkt der Beziehung zwi-
schen dem auf der Tafel eingegeben Wert, der Nähfußhöhe und dem Nähfußdruck zu erhalten.
Eingabewert auf der Tafel
0
-350
*1 Eine Nähfußhöhe von 0 mm bedeutet, dass die Sohle des Nähfußes mit der Oberfläche der Stichplatte in
Kontakt kommt.
*2 Der Nähfußdruck wird konstant, indem ein negativer Wert auf der Tafel eingegeben wird.
*3 Der Nähfußdruck variiert, wenn der Nähfuß oder die Stichplatte gewechselt wird.
*4 Der Bereich der Eingabewerte auf der Tafel liegt zwischen -350 bis 200.
1. Geben Sie unbedingt einen positiven Wert auf der Bedienungstafel ein, wenn die
Mikrolifterfunktion nicht benutzt wird. Anderenfalls wird der Nähfuß geringfügig angehoben,
so dass der Transporteur nicht in der Lage ist, eine ausreichende Transportleistung zu liefern.
2. Wenn die Mikrolifterfunktion verwendet wird, ist die Wahrscheinlichkeit für eine unzureichende
Transportleistung groß. Um eine ausreichende Transportleistung zu erzielen, verringern Sie
die Nähgeschwindigkeit, oder unterstützen Sie den Stofftransport mit der Hand.
❶ A
Nähfussdruck (Referenz)
S-Typ
H-Typ
Nähfussdruck (Referenz)
Nähfußhöhe
S-Typ
0 mm
Etwa 10 N (1 kg)
Etwa 4 mm
3-6-1. Nähfussdruck
Der Nähfußdruck wird in Abschnitt A der Tafel
angezeigt. (Beispiel der Anzeige : 100)
[Änderungsverfahren]
1) Rufen Sie den Nähfußdruck-Eingabebild-
schirm durch Drücken von
2) Ändern Sie die Nähfußdruck wunschgemäß
durch Drücken ❷. (Der Bereich der Eingabe-
werte auf der Tafel liegt zwischen -350 bis 200.)
* Nehmen Sie auf die folgenden Angaben
Bezug, um einen ungefähren Anhaltspunkt
für die Beziehung zwischen dem auf der
Tafel eingegebenen Wert und dem Näh-
fußdruck zu erhalten.
3) Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken
von
triebsbildschirm angezeigt.
1. Um Personenschaden zu vermeiden,
halten Sie niemals Ihre Finger unter
den Nähfuß.
2. Beachten Sie, dass der Nähfußdruck
variiert, wenn der Nähfuß oder die
Stichplatte gewechselt wird.
H-Typ
Etwa 30 N (3 kg)
– 23 –
❶ auf.
❸. Daraufhin wird der Nähbe-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddl-9000c-fshDdl-9000c-fds

Inhaltsverzeichnis