Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pedaleinstellung; Installieren Der Verbindungsstange; Einstellen Der Pedalneigung; Pedalbedienung - JUKI DDL-9000C-F Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-10. Pedaleinstellung

WARNUNG :
Schalten Sie vor Beginn der Arbeit die Stromversorgung aus, um durch plötzliches Anlaufen der
Nähmaschine verursachte Unfälle zu verhüten.

2-11. Pedalbedienung

4) Wird das Pedal ganz nach hinten niedergedrückt, schneidet die Maschine den Faden ab. E
* Bei Verwendung des Auto-Lifters (AK-Vorrichtung) befinden sich ein oder mehr Bedienungstasten zwi-
schen der Nähmaschinen-Stopptaste und der Fadenabschneidetaste.
Durch leichtes Niederdrücken des Pedals nach hinten D wird der Nähfuß angehoben, und durch vollstän-
diges Niederdrücken des Pedals nach hinten wird der Fadenabschneider betätigt.
Wenn Sie den Nähbetrieb starten, während der Nähfuß mit dem Auto-Lifter angehoben ist, und Sie den
hinteren Teil des Pedals niederdrücken, senkt sich nur der Nähfuß.
• Wird das Pedal während des automatischen Rückwärtsnähens am Nahtanfang auf die Neutralstellung
zurückgestellt, bleibt die Maschine nach Ausführung des Rückwärtsnähens stehen.
• Die Maschine führt normales Fadenabschneiden aus, selbst wenn das Pedal unmittelbar nach dem Nä-
hen mit hoher oder niedriger Geschwindigkeit nach hinten niedergedrückt wird.
• Die Maschine führt vollständiges Fadenabschneiden aus, selbst wenn das Pedal unmittelbar nach Beginn
des Fadenabschneidevorgangs auf die Neutralstellung zurückgestellt wird.

2-10-1. Installieren der Verbindungsstange

1) Das Pedal ❸ in Pfeilrichtung nach rechts oder links
schieben, so daß Motorsteuerhebel ❶ und Verbindungs-
stange ❷ in einer Ebene liegen.

2-10-2. Einstellen der Pedalneigung

1) Die Pedalneigung kann durch Verändern der Länge der
Verbindungsstange ❷ beliebig eingestellt werden.
2) Die Klemmschraube ❹ lösen, und die Länge der Verbin-
dungsstange ❷ einstellen.
Die Bedienung des Pedals erfolgt in den folgenden vier
Stufen :
A
1) Wird das Pedal leicht nach vorn niedergedrückt, läuft die
Maschine mit niedriger Geschwindigkeit. B
B
2) Wird das Pedal weiter nach vorn niedergedrückt, läuft
die Maschine mit hoher Geschwindigkeit. A (Wird der
Schalter für automatisches Rückwärtsnähen betätigt,
C
läuft die Maschine nach Abschluß des Rückwärtsnähens
mit hoher Geschwindigkeit.)
D
3) Wird das Pedal auf die Ausgangsstellung zurückgestellt,
bleibt die Maschine stehen (mit der Nadel in Hoch- oder
Tiefstellung). C
E
– 10 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddl-9000c-fshDdl-9000c-fds

Inhaltsverzeichnis