3. BENUTZERHANDBUCH
Die nachfolgenden Illustrationen zeigen alle Arbeiten auf, die der Benutzer an der Zentrale über die Tastatur der Zentrale und/oder über die Fernsteuerung durchführen kann.
Insbesondere die Voll- und die Teileinschaltung der Zentrale, den Test und die dem Benutzer vorbehaltenen Einstellungen.
Achtung! Alle Eingaben über die Tastatur müssen bestätigt werden ( ).
3.1 ZUGANGSCODES – Achtung! Wird ein Code 5 Mal falsch eingegeben, dann wird die Tastatur für 3 Minuten blockiert!
Für die Arbeit an den Zentralen muss man über 2 Zugangscodes verfügen: den BENUTZERCODE und den INSTALLATEURCODE. . . . Variante: Der Installateur gelangt bei
ausgeschalteter Zentrale direkt zur Programmierung, indem er seinen Code eingibt, mehr ist nicht notwendig.
3.2 – 3.4.2 Siehe Handbuch der Firmware EN 50131
3.4.3 EINSTELLUNGEN - Varianten: außer den anderen Funktionen kann der Benutzer folgendes erhalten:
•
Erzwungene Einschaltung: Programmierung der automatischen Einschaltung der Zentrale auf festgelegte Uhrzeiten.
•
Einschaltblockierung: Wahlmöglichkeit, um die Einschaltblockierung zu erhalten, wenn geschützte Türen/Fenster offen geblieben sind.
3.4.5 INSTALLATEURCODE: Funktion nicht in Betrieb. Der Installateur kann durch Eingabe seines Codes immer auf die Menüs zugreifen.
3.5 - 3.5.2 ZUGRIFF DES BENUTZERS FÜR NUTZUNGSOPERATIONEN (obige Tabelle) – TEST DER ZENTRALE
Variante (3.5.1): Der Status TEST mit BENUTZERCODE oder INSTALLATEURCODE blockiert alle Alarme einschließlich des Sabotagealarms.
Variante: Der Benutzer kann auch auf TEST „FIELD METER" zugreifen und so das Funksignal jedes Peripheriegerätes im Detail überprüfen (4.2).
3.5.3 – 3.5.4 Siehe Handbuch der EN 50131 Firmware
3.5.5 WARNUNG NEUES EREIGNIS - Variante: Im Fall eines neuen Ereignisses erscheint dieses direkt auf dem Display und wird mit einer aufgezeichneten Sprachmeldung
mitgeteilt, ohne dass Codes eingegeben werden müssen. Daher gibt es keine WARN-Prozedur für neue Ereignis.
3.6 ZUBEHÖRE FÜR MANÖVER – EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN DER ZENTRALE: Siehe Handbuch der Firmware 50131
3.6.1 EIN-/AUSSCHALTEN VON DER ZENTRALE AUS – Varianten:
Die Manöver können auch bei Vorhandensein von neuen Ereignissen von Tastaturen und/oder Fernsteuerungen aus durchgeführt werden (siehe Gebrauchsanleitungen der
Geräte).
23