Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Eigenschaften - SILENTRON Silenya HT series Gebrauchsanleitungshandbuch

Werbung

1 VORWORT – Anwendungsfirmware der Ger#te
1.1 Konformitätserklärung
Der Hersteller erklärt in Paragraph 8, dass die hier beschriebenen Zentralen zu den
angeführten Normen konform sind, wenn sie mit der Firmware gemäß EN 50131
verwendet werden.
1.2 SILENTRON Firmware
Diese Firmware gestattet in Einhaltung der allgemeinen normativen Kriterien bessere
technische Lösungen, die von den oben zitierten Normen abweichen. Prinzipiell: 1) die
differenzierte Behandlung von Alarmen, die von Außenmeldern stammen, welche von
der Norm nicht berücksichtigt sind; 2) die unmittelbare Übertragungsdynamik der
Alarme, von denen die Norm eine verzögerte Übertragung verlangt; 3) die sofortige
Anzeige der Herkunft der Alarme auf dem Display und auf manchen Tastaturen, die
von der Norm nicht akzeptiert wird. Die übrigen Abweichungen sind eigens nach dem
einzelnen Thema angegeben. Die Wahl, eine solche Firmware zu verwenden, lässt die
IMQ-Zertifizierung verfallen: Der Installateur ist zusammen mit dem Benutzer für die
Auswahl der Firmware verantwortlich. Der Hersteller ist bereit, die Wahl bestimmter
Betriebsmöglichkeiten, die in seiner Firmware vorgesehen sind, und welche die
Sicherheit und die Nutzbarkeit für den Benutzer verbessern, zu unterstützen.
1.3 Auswahl der Silentron-Firmware
Die Zentralen werden mit normkonformen Firmware geliefert: um sie zu ändern, muss
man zum betreffenden Menü gehen (siehe 4.8.5.20). Bei einem Austausch der
Firmware bleiben alle durchgeführten Programmierungen gültig, aber es muss im
betreffenden Handbuch nachgesehen werden.

2 ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN

Die Alarmzentralen Silenya HT sind Verwaltungs- und Steuergeräte für Alarmsysteme
und Haustechnik, an denen alle Peripheriegeräte und ihre Funktionen im Kontext des
Alarmsystems programmiert werden.
An manche Zentralen können über Kabel verschiedene Zubehörgeräte, welche die
Zentrale steuern, Phänomene verschiedener Art erfassen und Alarme verschiedenen
Typs als Warnung und/oder Abschreckung erzeugen können, sowie Karten für die
Auslösung von Haustechnikbefehlen angeschlossen werden.
2.1 UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN BEIDEN ZENTRALENMODELLEN
Die Silenya-Zentralen sind entschieden leistungsfähig und gestatten den Bau sowohl
von kleinen wie auch von mittel dimensionierten Anlagen von 1 bis über 90 Sensoren.
Je nach Art und den Abmessungen der Anlage hat man die Wahl zwischen vier
Zentralenmodellen. Diese unterscheiden sich durch die Art ihrer Stromversorgung
sowie dadurch, ob ein GSM-GPRS-Modul eingebaut ist. Die verschiedenen
Eigenschaften sind arteigen, deshalb kann ein Modell nicht durch Hinzufügen von
fehlenden Elementen ergänzt werden.
Alle Zentralen haben einen eingebauten PSTN-Telefonsender (Festnetz).
5500 Silenya HT GSM Top: primäre Stromversorgung vom Stromnetz 230V – in die
Zentrale eingebautes GSM/GPRS-Modul
5501 Silenya HT Top: primäre Stromversorgung vom Stromnetz 230V – kein
GSM/GPRS-Modul
5502 Silenya HT GSM Free: primäre Stromversorgung durch Alkali-Batterien, nicht
230V – in die Zentrale eingebautes GSM/GPRS-Modul
5503 Silenya HT Free: primäre Stromversorgung mit Alkali-Batterien, nicht 230 V –
kein GSM/GPRS-Modul
2.1.1 WICHTIGER HINWEIS: in diesem Handbuch sind die Eigenschaften des
komplettesten Modells, 5500 Silenya HT GSM Top, dargelegt. Es wird darauf
hingewiesen, dass alle angegebenen Funktionen, die das GSM/HPRS-Telefonmodul
erfordern, bei den Modellen, die kein solches Gerät haben, nicht vorhanden sind.
Ebenso sind alle Funktionen, die an das Vorhandensein der Stromversorgung vom
Stromnetz gebunden sind, bei den von Batterien versorgten Modellen "Free" nicht
vorhanden. Daher gilt dieses Handbuch zwar für alle Modelle, hebt aber nur die
fehlenden Funktionen hervor, die sich nicht unmittelbar aus den oben angegebenen
verschiedenen Eigenschaften ergeben. Beispiele:
a) Die Modelle ohne GSM/GPRS-Modul erfordern keine SIM-Karte, übertragen keine
SMS und erfordern daher nicht die Programmierung der diesbezüglichen Meldungen.
Sie können von außen nur über das PSTN-Festnetz angerufen werden. b) Die Modelle
ohne Netzstromversorgung, die nur über Batterien versorgt werden, verfügen über
eine verdrahteten Ein-/Ausgänge und können das eventuelle GSM/GPRS-Modul nicht
permanent eingeschaltet halten. Dieses wird nur im Fall eines direkten Befehls an der
Zentrale bzw. bei einem Alarm aktiviert.
2

Werbung

loading