Herunterladen Diese Seite drucken

SILENTRON Silenya HT series Gebrauchsanleitungshandbuch Seite 11

Werbung

4.4.2 DEN BEIDEN ZENTRALEN GEMEINSAME ELEKTRONIKKARTE
An die Elektronikkarten 3015 (5500) – 30152 (5502) sind folgende Stecker angeschlossen:
Stecker des Stromkabels 14,4 V und 12 V
Stecker der internen Sirene
An die Karten kann Folgendes angeschlossen werden:
Ein PC für die Programmierung über das Kabel Art. Nr. 5997 (zeitweiliger Anschluss)
Ein eventuelles vorverstärktes Mikrophon zum Abhören der Umgebung in einem anderen Raum.
Ein PSTN Telefonstecker am Eingang, der direkt von außen kommt. Alternativ dazu eine Karte 5983 für die Erweiterung der Telefonleitung nach innen.
Alle für die Installation von Peripheriegeräten über Kabel notwendigen Kabel, die von der Hauptklemmenleiste abgehen.
Im dafür vorgesehenen Fach ist ein herausnehmbares und nicht flüchtiges EEprom eingeschoben, das wiederverwendet werden kann, um die Daten im Fall eines Austauschs
der Zentrale nicht zu verlieren. Im anderen Fach muss die SIM-Karte eingeschoben werden (Modell 5500).
4.4.3 ANDERE TECHNISCHE DATEN
Stromverbrauch:
55 mA im Standby und ohne Anschlüsse über Kabel - 125 mA mit Hintergrundbeleuchtung des Displays - 500 mA bei Alarm
Alarmeingänge
über Funk:
Stundenzonen Panik, Raubüberfall, Technischer Alarm.
Über Draht:
Manipulationsschutz
über Funk:
gesendet werden, sowie für leere Batterie (ÜBERWACHUNG) bei Bedarf.
Alarmausgänge:
Über Funk:
verwaltbare, kodierte Befehle
Über Draht:
Zusätzliche Ausgänge
:
Befehlseingänge:
1 für Anschluss eines zusätzlichen elektronischen/elektromechanischen Einschalters - mit mindestens 300 Kombinationen
HF-Anomalien:
Ständige gleichzeitige und programmierbare Kontrolle der 2 Arbeitsfrequenzen
Ereignisspeicher:
letzte 200 Ereignisse mit Rücklauf – nicht flüchtige Speicherung.
Zeiteinstellungen:
verzögerte Einschaltung programmierbar von 1 bis 99 Sekunden - Eingangsverzögerung an jedem Sensor programmierbar von 1 bis 45 Sekunden-
allgemeine fixe Alarmzeit 3 Minuten - Uhr 24 Std. programmierbar
Anzeigen:
Display 2 x 16 Zeichen mit Möglichkeit, jedes einzelne Peripheriegerät zu identifizieren
Befehle:
alphanumerische Tastatur 20 Tasten
Interna Sirene:
Alarmsirene 106 db
Akustische Anzeigen: Sprachmeldungen für Anleitung zur Installation und Mitteilungen für den Benutzer + Summer mit geringer Intensität
HF Empfang/Sendung Quarzgesteuerte gleichzeitige DualBand-Doppelfrequenz - digitale 72 bit Codes, werkseitig kodiert und von einem Mikroprozessor selbstlernend
verwaltet - gesetzlich vorschriftsmäßige Frequenz und Leistung
Funkreichweite
100 m in freier Luft und bei vollkommenem Fehlen von Grundstörungen auf dem Band. - Die Funkreichweite kann sich in Innenräumen aufgrund
der Anbringungsstelle der Geräte in Verbindung mit der Struktur der Räumlichkeiten deutlich verringern.
Telefonischer Teil: siehe 4.7
ABMESSUNGEN: 307 x 200 x 53 mm - GEWICHT: 2,1 Kg - GEHÄUSE: ByBlend - TEMPERATUR: Betrieb/Lagerung -10° +40° C – Luftfeuchtigkeit 95 %
4.5 STROMANSCHLÜSSE AN DER HAUPTKLEMMENLEISTE
Bis zu 99 unmittelbare, programmierbare Sensoren, die verzögert oder AND in 3 Einschaltzonen A-B-C, oder in den 24-
6 Leitungen mit doppeltem Ausgleich (1-6), frei programmierbar auf die 6 Zonen A B C P R T
1 abgeglichener Eingang für Anzeige DEFEKT (24 Std.)
Empfang des Manipulationssignals von jedem einzelnen Sensor - Empfang der „Lebenszeichen"-Signale, die alle 28 Minuten
Digitale 72 bit-kodierte Übertragungen für „Alarm" - „Vollscharfschaltung" - „Teilscharfschaltung" - „Ausschaltung" + 16
1 für Steuerung der Sirene 12 V, 0,5 A - 1 für selbstversorgte Sirene 14 V - 1 für die eingebaute Sirene
zwei programmierbare Relais für verschiedene Funktionen mit freiem Austausch max. 500 mA 12 V.
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SILENTRON Silenya HT series