Herunterladen Diese Seite drucken

SILENTRON Silenya HT series Gebrauchsanleitungshandbuch Seite 18

Werbung

4.9 DIGITALE PROTOKOLLE
Die Zentralen verfügen über zwei Arten von digitalen Protokollen unter denen, die von privaten Wachgesellschaften benutzt werden, mit der Möglichkeit einer Übertragung an
2+2 Telefonnummern im Festnetz PSTN, auch an zwei verschiedene Einrichtungen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Alarme über GPRS (IP) mit SIA-Protokoll zu
übertragen. Beim Eintritt in das Menü wird das gewünschte Protokoll bzw. die gewünschte Modalität ausgewählt, wozu man folgend vorgeht:
4.9.1 KONTAKT-ID / CESA 200 BAUD: Den Namen des Kunden und seine primäre und sekundäre Telefonnummer eingeben (bei Fehlen
soll, die direkte oder umgekehrte Modalität auswählen (↑↓) und dann N/Y (↑↓) akevieren, dann (
empfangenden Zentrale vereinbart werden.
Erweiterte Programmierung: Im Feld CODEV können weitere spezifische Ereignisse von 1 bis 4 eingegeben werden, die zu senden sind. Im ersten Teil müssen die Art des
Ereignisses (z.B. ALL) und im zweiten Teil die Etikette des Peripheriegerätes bzw. dessen Anbringungsstelle (z.B. A03 - für die Zentrale ZENTRALE eingeben) eingegeben werden.
An diesem Punkt schlägt die Zentrale den Code vor, der übertragen werden soll.
Beim Protokoll KONTAKT-ID kann man den von der Zentrale vorgeschlagen ändern, während die Kombination beim Protokoll CESA 200 fix ist (96 für den CODEV1, 97 für den
CODEV2; 98 für den CODEV3; 99 für den CODEV4).
Beispiel KONTAKT-ID:
CODEV1 1 130 01 003
ALL
, A03
Die erweiterte Programmierung ernmöglicht auch das Eingeben der Etikette des Melders statt der Anbringungsstelle des Peripheriegeräts. Wenn z.B. mit dem Melder A03 die
Etikette „KÜCHE" verbunden ist, hat man:
CODEV1 1 130 01 003
ALL
, KÜCHE
Beispiel CESA 200 BAUD:
CODEV1
96
ALL
, A03
Die Ereignisse können nur die in der nachstehenden Liste angeführten sein und die die Peripheriegeräte müssen vorher gespeichert worden sein, die Eingabe muss genau
erfolgen, damit die Zentrale die korrekte Zuweisung durchführen kann.
EREIGNISSE
BEDEUTUNG
ALL
Alarm
F ALL
Alarmende
MANOM
Sabotage
SUPERV
Keine Überwachung
SCAN
Vorhandensein von Funkstörungen
BATT.
Niedriger Batteriestand
EREIGNISSE
BEDEUTUNG
OFFEN
Offene Tür beim Einschalten
INSER
Volleinschaltung
IN A
Einschaltung Zone A
IN B
Einschaltung Zone B
IN C
Einschaltung Zone C
IN AB
Einschaltung Zonen AB
IN AC
Einschaltung Zonen AC
IN BC
Einschaltung Zonen BC
DISINS
Ausschaltung
4.9.2 TEST VON DIGITALEN ÜBERTRAGUNGEN
Bei ausgeschalteter Zentrale kann man ein TEST-Ereignis an eine Polizeiwache versenden, wie in 3.5.1 - 3.5.2: TEST TELEFONANSCHLUSS bestätigen, die Telefonnummer der
Polizeiwache eingeben, die angerufen werden soll, und die Art der Nachricht auswählen, die zu senden ist (KONTAKT-ID oder CESA 200), wobei man die Vorschläge des
Displays bestätigt.
Um den Test des Telefonanschlusses an eine Polizeiwache durchführen zu können, ist es notwendig, dass die Programmierung des digitalen Protokolls erfolgt ist, das man zu
senden beabsichtigt: für KONTAKT-ID ist der gesendete Code 602, für CESA ist er dagegen 90.
Nach der Eingabe des Ereignisses ALL (
dem Ereignis, das vom Protokoll KONTAKT-ID gesendet werden soll, verbundene Code vorgeschlagen, diesen kann man
mit
bestätigen, oder den Code ändern (←).
Nach der Eingabe des Ereignisses ALL (
Ereignis, das vom Protokoll KONTAKT-ID gesendet werden soll, verbundene Code vorgeschlagen, diesen kann man mit
bestätigen, oder den Code ändern (←).
Nach der Eingabe des Ereignisses ALL (
dem Ereignis, das vom Protokoll CESA 200 gesendet werden soll, verbundene Code angezeigt, diesen mit
PERIPHERIEGERÄT
A01 – A99
B01 – B99
C01 – C99
P01 – P99
R01 – R99
T01 – T99
FIL A1 – A2
PERIPHERIEGERÄT
FIL B1 – B2
FIL C1 – C2
FIL A
FIL B
FIL C
TEL01 – TEL32
COD01 – COD32
FIL KEY
CENTRALE
) nach und nach die verschiedenen Nachrichten, die mit der
) und der Position des Peripheriegeräts A03 (
) und der Etikette des Melders „KÜCHE" (
) und der Position des Peripheriegeräts A03 (
BEDEUTUNG
Melder Zone A
Melder Zone B
Melder Zone C
Melder Zone 24STD PANIK
Melder Zone 24STD RAUBÜBERFALL
Melder Zone 24STD TECHNOLOGISCH
Verdrahtete Melder Zone A
BEDEUTUNG
Verdrahtete Melder Zone B
Verdrahtete Melder Zone C
Sabotage verdrahteter Melder Zone A
Sabotage verdrahteter Melder Zone B
Sabotage verdrahteter Melder Zone C
Fernsteuerungen:
Codes von Tastaturen
Eingang Schlüssel
Zentrale
drücken), an die gesendet werden
) wird in der ersten Zeile der mit
) wird in der ersten Zeile der mit dem
) wird in der ersten Zeile der mit
bestätigen.
18

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SILENTRON Silenya HT series