Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Laserklasse

2.
Die Lichtquelle der Serie LLS besteht aus einem Halbleiterlaser. Die Wellenlänge beträgt 670 nm (sichtbar/
rot) mit einer maximalen optischen Ausgangsleistung von ≤ 0,40 mW. Die Sensoren sind in die Laserklasse 1
eingeordnet.
Die zugängliche Strahlung ist unter vorhersehbaren Bedingungen ungefährlich.
Bei Lasereinrichtungen der Klasse 1 kann eine Beeinträchtigung des Farbsehens und Belästigung nicht aus-
geschlossen werden, z.B. durch Blendwirkung.
Lasereinrichtungen der Klasse 1 dürfen Sie deshalb ohne weitere Schutzmaßnahmen einsetzen.
Laser der Klasse 1 sind nicht anzeigepflichtig und ein Laserschutzbeauftragter ist nicht erforderlich.
i
Am Sensorgehäuse sind folgende Hinweisschilder angebracht: Die Laserwarnschilder für den EU-Raum sind
bereits aufgedruckt, die Warnschilder für Deutschland und die USA sind beigelegt und vom Anwender für die
jeweils gültige Region vor der ersten Inbetriebnahme anzubringen.
Abb. 1 Laserwarnschild, IEC-Standard
LLS
Laserklasse
Die Gehäuse von Empfänger und Lichtquelle dürfen nur durch den Hersteller geöffnet werden! Für Re-
paratur und Service senden Sie die Sensoren in jedem Fall an den Hersteller!
Class 1 Laser Product
IEC 60825-1: 2015-07
P < 0,4 mW
= 670 nm
LASER KLASSE 1
nach DIN EN 60825-1: 2015-07
P < 0,4 mW
= 670 nm
Abb. 2 Laserwarnschild, deutsch
Seite 8

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lls8Lls12hsLls12Lls18Lls90

Inhaltsverzeichnis