Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LLS8
LLS12
LLS12HS
LLS18
LLS90
Betriebsanleitung
Instruction Manual
LLS

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MICRO-EPSILON LLS series

  • Seite 1 Betriebsanleitung Instruction Manual LLS8 LLS12 LLS12HS LLS18 LLS90...
  • Seite 2 Kompakter Lichtmengensensor Compact light quantity measurement sensor MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH Manfred-Wörner-Straße 101 73037 Göppingen / Germany Tel. +49 (0) 7161 / 98872-300 Fax +49 (0) 7161 / 98872-303 e-mail eltrotec@micro-epsilon.de www.micro-epsilon.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit ............................ 5 Verwendete Zeichen ............................5 Warnhinweise ..............................5 Hinweise zur CE-Kennzeichnung ........................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................7 Bestimmungsgemäßes Umfeld ......................... 7 Laserklasse..........................8 Funktionsprinzip, Technische Daten ..................9 Funktionsprinzip ..............................9 Aufbau eines kompletten Messkanals ....................... 9 Technische Daten .............................
  • Seite 4 Haftung für Sachmängel ......................25 Service, Reparatur ........................25 Außerbetriebnahme, Entsorgung .................... 26 Zubehör ............................. 26...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Die Sensorhandhabung setzt die Kenntnis der Betriebsanleitung voraus. Verwendete Zeichen In dieser Betriebsanleitung werden folgende Bezeichnungen verwendet: Zeigt eine gefährliche Situation an, die zu geringfügigen oder mittelschweren Verletzungen führt, falls diese nicht vermieden wird. Zeigt eine Situation an, die zu Sachschäden führen kann, falls diese nicht vermieden wird.
  • Seite 6: Hinweise Zur Ce-Kennzeichnung

    Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen, erfüllen die Anforderungen der zitierten EU-Richtlinien und die dort aufgeführten harmonisierten europäischen Normen (EN). Die EU-Konformitätserklärung wird gemäß der EU-Richtlinie, Artikel 10, für die zuständige Behörde zur Verfügung gehalten bei MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH Manfred-Wörner-Straße 101 73037 Göppingen / Deutschland Das Messsystem ist ausgelegt für den Einsatz im Industriebereich und erfüllt die Anforderungen.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung - Das Messsystem der Serie LLS ist für den Einsatz im Industriebereich konzipiert. - Es wird eingesetzt zur Durchmesser- und Lichtmengenmessung. - Das Messsystem darf nur innerhalb der in den technischen Daten angegebenen Werte betrieben werden, siehe Kap. 3.3. - Setzen Sie das Messsystem so ein, dass bei Fehlfunktionen oder Totalausfall des Sensors keine Personen gefährdet oder Maschinen beschädigt werden.
  • Seite 8: Laserklasse

    Laserklasse Laserklasse Die Lichtquelle der Serie LLS besteht aus einem Halbleiterlaser. Die Wellenlänge beträgt 670 nm (sichtbar/ rot) mit einer maximalen optischen Ausgangsleistung von ≤ 0,40 mW. Die Sensoren sind in die Laserklasse 1 eingeordnet. Die zugängliche Strahlung ist unter vorhersehbaren Bedingungen ungefährlich. Bei Lasereinrichtungen der Klasse 1 kann eine Beeinträchtigung des Farbsehens und Belästigung nicht aus- geschlossen werden, z.B.
  • Seite 9: Funktionsprinzip, Technische Daten

    Funktionsprinzip, Technische Daten Funktionsprinzip, Technische Daten Funktionsprinzip Die Serie LLS basiert auf dem Prinzip der Lichtmengenmessung. Das Licht einer roten Laserdiode wird durch eine Optik zu einem parallelen Lichtvorhang aufgefächert, der auf die Empfängereinheit gerichtet wird. In der Empfängereinheit wird das Licht über verschiedene Filter und Optiken durch eine Sammellinse auf einen lichtempfindlichen Detektor geführt.
  • Seite 10: Technische Daten

    Funktionsprinzip, Technische Daten Technische Daten Modell LLS8 LLS12 LLS12-HS LLS18 LLS90 Max. Reichweite 30 m (blendenabhängig) 70 m 100 m (blendenabhängig) (blendenabhängig) Kleinstes erkennbares typ. 1 % der Analog typ. 2 % der Blendengröße, Je nach Blenden- typ. 1 % der Objekt Blendengröße Digital typ.
  • Seite 11 Funktionsprinzip, Technische Daten Modell LLS8 LLS12 LLS12HS LLS18 LLS90 Stromsteuereingang 0 V … +5 V: La- 0 V … +5 V: Laserleistung nimmt 0 V … +5 V: La- 0 V … +5 V: La- I-CONTROL serleistung nimmt linear mit Spannungszunahme ab serleistung nimmt serleistung nimmt linear mit Span-...
  • Seite 12: Lieferung

    Lieferung Lieferung Lieferumfang 1 Sensor der Serie LLS 2 Laserwarnschilder 1 Betriebsanleitung Nehmen Sie die Teile des Messsystems vorsichtig aus der Verpackung und transportieren Sie sie so weiter, dass keine Beschädigungen auftreten können. Prüfen Sie die Lieferung nach dem Auspacken sofort auf Vollständigkeit und Transportschäden. Wenden Sie sich bei Schäden oder Unvollständigkeit bitte sofort an den Lieferanten.
  • Seite 13: Installation Und Montage

    Installation und Montage Installation und Montage Sensoren aus der Serie LLS sind optische Systeme mit denen im mm-Bereich gemessen wird. Achten Sie bei Montage und Betrieb des Sensors auf eine sorgsame Behandlung! Sensormontage Befestigen Sie den Sensor ausschließlich an den dafür vorgesehenen Stellen je nach Ausführung mittels passender Schrauben- oder Gewindebefestigung auf einer ebenen Fläche.
  • Seite 14 Installation und Montage 4-pol. M8-Stecker Anschlusskabel: cab-M8/4- ... Sender Befestigungs- möglichkeiten Sendeoptik Empfänger Gehäuse 4-pol. Messing, M8-Stecker vernickelt (Gewinde M8x1) Anschlusskabel: cab-M8/4- ... Abb. 3 Modell LLS8 Seite 14...
  • Seite 15 Installation und Montage 4-pol. M12-Stecker Anschlusskabel: cab-M12/4- ... Sender Befestigungs- möglichkeiten Sendeoptik Empfänger 4-pol. M12-Stecker Gehäuse Messing, vernickelt (Gewinde M12x1) Anschlusskabel: cab-M12/4- ... Abb. 4 Modell LLS12 und LLS12HS Seite 15...
  • Seite 16: Empfänger

    Installation und Montage 4-pol. M12-Stecker Anschlusskabel: cab-M12/4- ... Sender Befestigungs- möglichkeiten Sendeoptik Empfänger Gehäuse Messing, vernickelt 4-pol. (Gewinde M12x1) M12-Stecker Anschlusskabel: cab-M12/4- ... Abb. 5 Modell LLS18 Seite 16...
  • Seite 17 Installation und Montage Befestigungs- möglichkeiten (Gewinde M4) Sender Gehäuse Messing, vernickelt Sendeoptik Gelbe LED zur Empfänger Betriebsanzeige 4-pol. M8-Stecker Anschlusskabel: cab-M8/4- ... 4-pol. Gehäuse Messing, M8-Stecker vernickelt Gelbe LED Anschlusskabel: cab-M8/4- ... Schaltzustandsanzeige Abb. 6 Modell LLS90 Seite 17...
  • Seite 18: Elektrische Anschlüsse, Versorgungs- Und Ausgangskabel

    Installation und Montage Elektrische Anschlüsse, Versorgungs- und Ausgangskabel Die Betriebsspannung wird vorzugsweise über ein abgeschirmtes Kabel angeschlossen, z.B. über das Versorgungskabel PC1200-5. Führen Sie den Kabelschirm auf eine Potentialausgleichsklemme in der Nähe des Netzteiles. 26,5 Biegeradius PC1200: minimal 52 mm ø...
  • Seite 19: Betrieb

    Betrieb Betrieb Inbetriebnahme Montieren Sie Lichtquelle und Empfänger entsprechend den Montagevorschriften, siehe Kap. Verbinden Sie das System mit nachfolgenden Anzeige- oder Überwachungseinheiten und der Stromver- sorgung, siehe Kap. 6.2. Die Laserdiode in der Lichtquelle ist aktiv, wenn die Versorgungsspannung eingeschaltet ist, siehe Kap. 6.2. Der Sensor benötigt für genaue Messungen eine Einlaufzeit von typisch 1 min.
  • Seite 20: Anschlussbelegung

    Betrieb Anschlussbelegung MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH empfiehlt die Verwendung des Versorgungs- und Ausgangskabels PC1200. Dieses Kabel ist als optionales Zubehör erhältlich, siehe Kap. 6.3.1 LLS8 Pin Signal Farbe +24 VDC (±10 %) braun Schirm (Gehäuse) weiß GND (0 V) blau AUSGANG INV schwarz Abb.
  • Seite 21: Lls12+Lls12-Hs

    Betrieb 6.3.2 LLS12+LLS12-HS Pin Signal Farbe +24 VDC (±10 %) braun Analog (0 ... +10 V) weiß GND (0 V) blau AUSGANG INV schwarz AUSGANG Q schwarz HS 4-pol. M12-Stecker pnp-hellschaltend AUSGANG Qinv schwarz HS pnp-hellschaltend Abb. 11 Empfänger pnp-dunkelschaltend Pin Signal Farbe +24 VDC (±...
  • Seite 22: Betrieb

    Betrieb 6.3.3 LLS18 Pin Signal Farbe +24 VDC (±10 %) braun Analog (0 V ... +10 V) weiß GND (0 V) blau AUSGANG schwarz AUSGANG Q schwarz HS 4-pol. M12-Stecker pnp-hellschaltend AUSGANG Qinv schwarz HS pnp-hellschaltend Abb. 13 Empfänger npn-dunkelschaltend, pnp-hellschaltend Pin Signal Farbe +24 VDC (±10 %)
  • Seite 23: Lls90

    Betrieb 6.3.4 LLS90 Pin Signal Farbe +24 VDC (± 10 %) braun Schirm (Gehäuse) weiß GND (0 V) blau AUSGANG schwarz Abb. 16 Empfänger npn-dunkelschaltend, pnp-hellschaltend 4-pol. M12-Stecker Pin Signal Farbe +24 VDC (± 10 %) braun Schirm (Gehäuse) weiß GND (0 V) blau AUSGANG INV...
  • Seite 24: Hinweise Für Den Betrieb

    Hinweise für den Betrieb Hinweise für den Betrieb Fremdlicht Vermeiden Sie die direkte Einstrahlung gerichteter Lichtquellen, wie z.B. Reflektorlampen oder Sonnenlicht, auf den Empfänger und das Messobjekt. Sorgen Sie durch geeignete Maßnahmen (matt schwarze Abschirmwände, Gehäuse usw.) dafür, dass möglichst kein Fremdlicht direkt in den Empfänger scheint. Dies gilt auch für wechselnde Reflexionen und Hintergründe, z.B.
  • Seite 25: Haftung Für Sachmängel

    Haftung für Sachmängel Alle Komponenten des Geräts wurden im Werk auf die Funktionsfähigkeit hin überprüft und getestet. Sollten jedoch trotz sorgfältiger Qualitätskontrolle Fehler auftreten, so sind diese umgehend an MICRO-EPSILON El- trotec zu melden. Die Haftung für Sachmängel beträgt 12 Monate ab Lieferung. Innerhalb dieser Zeit werden fehlerhafte Teile, ausgenommen Verschleißteile, kostenlos instandgesetzt oder ausgetauscht, wenn das Gerät kostenfrei an...
  • Seite 26: Außerbetriebnahme, Entsorgung

    Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Entsorgen Sie das Gerät, dessen Komponenten und das Zubehör sowie die Verpackungsmaterialien entsprechend den einschlägigen landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften des Verwendungsgebietes. Zubehör Bei Bedarf an Zubehör wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter der Firma Micro-Epsilon. Seite 26...
  • Seite 28 Contents Safety ............................30 Symbols Used ..............................30 Warnings ................................30 Notes on CE Marking ............................31 Proper Use ............................... 32 Proper Environment ............................32 Laser Class ..........................33 Functional Principle, Technical Data ..................34 Measurement Principle ............................ 34 Structure of a Complete Measurement System ....................34 Technical Data ..............................
  • Seite 29 Warranty ............................ 50 Service, Repair ......................... 50 Decommissioning, Disposal ....................51 Accessories ..........................51...
  • Seite 30: Safety

    Safety Safety The handling of the system assumes knowledge of the instruction manual. Symbols Used The following symbols are used in this instruction manual: Indicates a hazardous situation which, if not avoided, may result in minor or mode- rate injury. Indicates a situation which, if not avoided, may lead to property damage.
  • Seite 31: Notes On Ce Marking

    Products which carry the CE mark satisfy the requirements of the quoted EU directives and the European harmonized standards (EN) listed therein. The EU declaration of conformity is kept available according to EU directive, article 10 by the authorities responsible at MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH Manfred-Wörner-Straße 101 73037 Göppingen / Germany The measurement system is designed for use in industry and satisfies the requirements.
  • Seite 32: Proper Use

    Safety Proper Use - The measurement system of the LLS series is designed for use in industry. - It is used for measuring diameters and light quantity. - The measurement system may only be operated within the limits specified in the technical data, see Chap.
  • Seite 33: Laser Class

    Laser Class The LLS series sensors operate with a semiconductor laser with a wavelength of 670 nm (visible/ red) with a maximum optical output of ≤ 0.40 mW. The sensors are classified in Laser Class 1 (Class I). The accessible radiation is harmless under predictable conditions.
  • Seite 34: Functional Principle, Technical Data

    Measurement Principle The LLS series is based on the principle of light quantity measurement. The light from a red laser diode is fanned out by an optical system to form a parallel light curtain which is aligned to the receiver unit. In the re- ceiver unit the light is passed via various filters and optical components through a collecting lense onto a light sensitive detector.
  • Seite 35: Technical Data

    Functional Principle, Technical Data Technical Data Model LLS8 LLS12 LLS12-HS LLS18 LLS90 Max. reach 30 m (depending on aperture) 70 m 100 m (depending on (depending on aperture) aperture) Smallest measurable typ. 1 % of the Analog typ. 2 % of the aperture size, Depending on the typ.
  • Seite 36 Functional Principle, Technical Data Model LLS8 LLS12 LLS12HS LLS18 LLS90 Current control input 0 V … +5 V: laser 0 V … +5 V: laser power decreases 0 V … +5 V: laser 0 V … +5 V: I-CONTROL power decreases linearly with increasing voltage from power decreases laser power de-...
  • Seite 37: Delivery

    Check the delivery for completeness and shipping damage immediately after unpacking. In case of damage or missing parts, please contact the supplier immediately. If you require optional accessories, please contact your Micro-Epsilon sales representative. Storage Storage temperature: -20 °C to +85 °C (-4 to +185 °F)
  • Seite 38: Assembly

    Assembly Assembly The sensors of the LLS series are optical systems that operate in the millimeter range. Pay attention to careful handling during mounting and operation of the sensor.Sensor Sensor Mounting Mount the sensor only to the intended places depending on the respective model using screw or thread fastening on a flat surface.
  • Seite 39 Assembly 4-pole M8 plug connection cable: cab-M8/4- ... Light source Fixation Optical transmission system Receiver Nickel-plated 4-pole brass housing M8 plug (thread M8x1) connection cable: cab-M8/4- ... Fig. 1 LLS8 model Page 39...
  • Seite 40 Assembly 4-pole M12 plug Connection cable: cab-M12/4- ... Light source Fixation Optical transmission system 4-pole Receiver M12 plug Connection cable: Nickel-plated cab-M12/4- ... brass housing (thread M12x1) Fig. 2 LLS12 and LLS12HS models Page 40...
  • Seite 41 Assembly 4-pole M12 plug Connection cable: cab-M12/4- ... Light Fixation source Optical transmission system Receiver Nickel-plated 4-pole brass housing M12 plug (thread M12x1) Connection cable: cab-M12/4- ... Fig. 3 LLS18 model Page 41...
  • Seite 42 Assembly Fixation (thread M4) Light source Nickel-plated brass housing Optical transmission system Yellow LED for Receiver operating display 4-pole M8 plug Connection cable: cab-M8/4- ... 4-pole Nickel-plated M8 plug brass housing Yellow LED for Connection cable: switching state display cab-M8/4- ... Fig.
  • Seite 43: Electrical Connections, Power Supply And Output Cable

    Assembly Electrical Connections, Power Supply and Output Cable The operating voltage is preferably connected via a shielded cable, e.g. via the supply cable PC1200-5. Connect the cable shield to a ground terminal in close proximity to the power supply unit. 26,5 Bending radius PC1200:...
  • Seite 44: Operation

    Operation Operation Commissioning Mount the light source and the receiver according to the mounting instructions, see Chap. Connect the system to downstream display or monitoring units and to the power supply, see Chap. 6.2. The laser diode in the light source is active when the supply voltage is switched on, see Chap. 6.2. For exact measurements, the sensor requires a warm-up time of typ.
  • Seite 45: Pin Assignment

    Operation Pin Assignment MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH recommends the use of the PC1200 power supply and output cable. This cable is an optional accessory, see chapter A1. 6.3.1 LLS8 Pin Signal Color +24 VDC (±10 %) brown Shield (housing) white GND (0 V)
  • Seite 46: Lls12+Lls12-Hs

    Operation 6.3.2 LLS12+LLS12-HS Pin Signal Color +24 VDC (±10 %) brown Analog (0 ... +10 V) white GND (0 V) blue OUTPUT INV black OUTPUT Q black HS 4-pole M12 plug pnp light switching OUTPUT Qinv black HS pnp light switching Abb.
  • Seite 47: Lls18

    Operation 6.3.3 LLS18 Pin Signal Color +24 VDC (±10 %) brown Analog (0 V ... +10 V) white GND (0 V) blue OUTPUT black OUTPUT Q black HS 4-pole M12 plug pnp light switching OUTPUT Qinv black HS pnp light switching Abb.
  • Seite 48: Lls90

    Operation 6.3.4 LLS90 Pin Signal Color +24 VDC (± 10 %) brown Shield (housing) white GND (0 V) blue OUTPUT black Abb. 26 Receiver npn dark switching, pnp light switching 4-pole M12 plug Pin Signal Color +24 VDC (± 10 %) brown Shield (housing) white...
  • Seite 49: Instructions For Operation

    Instructions for Operation Instructions for Operation Ambient Light Avoid direct incident radiation onto the receiver and the target from directional light sources, such as reflector lamps or sunlight. Ensure by employing suitable precautions (mat black screening panels, housing, etc.) that as little ambi- ent light as possible shines into the receiver.
  • Seite 50: Warranty

    MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH is exclusively responsible for repairs. No other claims, except as warranted, are accepted. The terms of the purchasing contract apply in full. MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH will specifi- cally not be responsible for eventual consequential damages. MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH always strives to supply the customers with the finest and most advanced equipment.
  • Seite 51: Decommissioning, Disposal

    Dispose of the device, its components and accessories, as well as the packaging materials in compli- ance with the applicable country-specific waste treatment and disposal regulations of the region of use. Accessories If you require accessories, please contact your Micro-Epsilon sales representative. Page 51...
  • Seite 52 MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH X975X384-A011069SWE Manfred-Wörner-Straße 101 · 73037 Göppingen / Germany MICRO-EPSILON MESSTECHNIK Tel. +49 (0) 7161 / 98872-300 · Fax +49 (0) 7161 / 98872-303 *X975X384-A01* eltrotec@micro-epsilon.de · www.micro-epsilon.com...

Diese Anleitung auch für:

Lls8Lls12hsLls12Lls18Lls90

Inhaltsverzeichnis