Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - MICRO-EPSILON optoCONTROL 1202 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten
3.2
Modell
Messbereich
Abstand Sender - Empfänger
Auflösung
Reproduzierbarkeit
Linearität
Messrate
Max. Schaltstrom
Schnittstelle
Laser
Zulässiges Fremdlicht
Optischer Filter
Gehäusematerial
Gehäuseabmessungen
(ohne Flanschbuchse)
Gewicht
Stecker Empfänger
Stecker Sender
Anschlusskabel
Teach-Taste
optoCONTROL 1202

Technische Daten

1
2
3
max 400 Hz / 700 Hz (digital)
Messwerte via RS232, parametrisierbar unter Windows über ODC-1202 Tool
Sender: LxBxH ca. 130x125x30 mm
Empfänger: LxBxH ca. 75x125x30 mm
Sender: 805 g
Empfänger: 306 g
Power/Anschluss analog: SCA1202; Verbindungskabel Lichtquelle/Empfänger: CE1202
optoCONTROL 1202-75
typ. 75 mm
minimal 20 mm, maximal 2.000 mm
≤±10 μm
±0,2 % (±150 µm)
100 mA, kurzschlussfest
(im Lieferumfang enthalten)
Halbleiterlaser 670 nm, 0,39 mW max. optische Leistung,
Laserklasse 1
≤5000 Lux
Interferenzfilter, Rotlichtfilter RG630, Polarisationsfilter
Aluminium, schwarz eloxiert
± 5 g
8-pol. Rundbuchse Typ Binder 712 (SPS/Power)
4-pol. Rundbuchse Typ Binder 707 (PC/RS232)
3-pol. Rundbuchse Typ Binder 712 (Verbindung zum Sender)
3-pol. Rundbuchse Typ Binder 712 (Verbindung zum Empfänger)
Anschluss an PC: SCD12xx (USB-Version inkl. Treibersoftware);
Anschluss serielle Schnittstellen: SCD1202 (RS232);
Teach-Taste am Gehäuse zum Einlernen des Sollwertes
optoCONTROL 1202-100
typ. 98 mm
typ. 8 µm
±0,2 % (±196 µm)
max 360 Hz / 600 Hz (digital)
4
5
Sender: LxBxH ca. 170x145x30 mm
Empfänger: LxBxH ca. 70x145x30 mm
Sender: 1100 g
Empfänger: 400 g
± 5 g
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol 1202-100

Inhaltsverzeichnis