Funktionsprinzip, Technische Daten
Modell
LED-Anzeige
Schutzart
Schock
Vibration
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Ausgang
Digitaleingang
Spannungsversorgung
Empfindlichkeitseinstellung
Laserleistungsnachregelung
Die angegebenen technischen Daten gelten für einen Abstand Lichtquelle zu Empfänger von 300 mm und
einer Temperatur von 20 °C nach einer Warmlaufzeit von 30 Minuten.
1) Die Anzeigeauflösung der Software ist ≥10 μm
2) Gilt für ΔT≤ 5 °C und Umgebungslicht 5000 lx. Für stabile Messungen empfiehlt sich eine Abschattung des
3) Gilt nur unter Anpassung der THD-Schwelle und Laserleitung sowie der Durchführung einer Kalibrierung;
4) Laserklasse 1 nach DIN EN 60825-1: 2008-05
5) Abschattung von Tageslicht erhöht die Stabilität der Messung
optoCONTROL 1202
Analog
Digital
IN0
IN1
Empfängers zur Fremdlichtquelle. Videomittelung 64 Werte
Abstand Messobjekt-Empfänger 20 mm; Abstand Sender-Empfänger 250 mm
optoCONTROL 1202-75
LED rot (+): Messwert > obere Toleranzgrenze
LED grün: Messwert innerhalb der Toleranzgrenze
LED rot (-): Messwert < unter Toleranzgrenze
LED gelb: Multifunktion
Elektronik: IP 54, Optik: IP 67
15 g / 6 ms
15 g / 10 Hz...1 kHz
-10 °C ... +50 °C
-20 °C ... +85 °C
0 ...+10 V (zoombar)
OUT0, OUT1, OUT2: pnp-hellschaltend/npn-dunkelschaltend oder
pnp-dunkelschaltend/npn-hellschaltend, einstellbar unter Windows,
max. 100 mA, kurzschlussfest
Externer Trigger, Eingangsspannung +Ub/0V mit Schutzbeschaltung
Teach/Reset, Eingangsspannung +Ub/0V mit Schutzbeschaltung
+15 VDC ...+ 30 VDC, typ. 200 mA
unter Windows auf PC (Parametriersoftware im Lieferumfang)
einstellbar unter Windows auf PC
optoCONTROL 1202-100
Seite 12